Hallo!
Silvester steht vor der Tür und wir wollten ein paar Feuerwerkskörper kaufen. Man aber immer wieder über die verschiedensten Unfälle mit Knallern. Darum meine Frage, woran kann man gute Knaller erkennen? Danke für ihre Hilfe.
Die in Deutschland legal angebotenen Klasse II Knaller sind alle auf Schwarzpulverbasis aufgebaut und haben eine BAM-Nummer! Daran erkennst Du, dass die Dinger sicher funktionieren, was mit den sog. „Polenböllern“ nicht der Fall ist!
Also im Supermarkt die größten (und billigsten) Dinger einkaufen und Ihr habt viel Spaß ohne Risiko… aber bitte bitte die Dinger nur nüchtern verwenden und nie auf Personen schmeißen!!!
Euer Dr.Alchimist
Hi Padderborn84
keine Ahnung. Ich bin Fotograf, auch für große Feuerwerke. Ich lasse lieber die Anderen knallen.
Sicher bekommst Du von anderer Seite eine bessere Nachricht.
Gruß
Friedemann
Na gerade bei „Knallern“ gibt’s in Deutschland nix wirklich gutes wenn man damit laut meint. Die kommen mittlerweilen alle aus China und die Qualität ist - sagen wir mal… dem Preis entsprechend )
Wenn man mit gut „sicher“ meint, dann sind alle Knaller die ein CE-Zeichen UND eine deutsche BAM-Nummer haben als sicher anzusehen. Bei vorschriftsmäßiger Verwendung.
Aus dem Ausland Knaller einführen ist verboten und man kann RICHTIG Ärger bekommen. Davon abgesehen bergen gerade die wirklich lauten Knaller ein erhebliches Verletzungsriskio. Ist ja logisch: durch den hohen Energiegehalt machen die nicht nur viel Lärm sondern im Schadensfall auch richtig viel Schaden. Ich würde sowas niemals von Hand zünden - und ich lebe seit über 20 Jahren vom Feuerwerken und Sprengen.
Insbesondere was auf Osteuropäischen Flohmärkten feilgeboten wird, ist oft von haarsträubender Qualität. Die Jungs kann man ja auch in keiner Weise haftbar machen. Wenn man eine Hand verloren hat, ist eine Anzeige gegen „Schwarzhaarig mit gelblichem Teint und Schlitzaugen“ nicht wirklich zielführend. Wirklich in Polen oder Tschechien hergestellte Böller sind mehr ein rechtliches Problem, weniger ein Technisches. Aber wer kann hier schon Original von Fälschung unterscheiden… Selbst wir können das bestenfalls durch Vergleich in unserem Labor herausfinden. Vor Ort, auf dem Markt - keine Chance.
Was hingegen mittlerweilen in Deutschland richtig gut ist, sind die Mehrschußbatterien. Ich habe gerade für einen Baumarkt ein Vorschießen durchgeführt und muß wirklich sagen, gerade die großen Batterien mit bis zu 500 Gramm Pulvergewicht sind nahe am professsionellen Großfeuerwerk. Da gibt es Vieles was sein Geld echt wert ist.
Mit freundlichen Grüßen
Rainia
Hallo,
für den unbedarften Silvesterfeuerwerker gibt es einige Grundregeln, die, wenn konsequent eingehalten, die Gefahr beim Feuerwerk auf ein Maß reduzieren, das in etwa in der Höhe des Anzündens einer Kerze liegt.
Grundsätzlich gilt: in Deutschland verkäufliche Feuerwerkskörper werden von der BAM (Bundesanstalt für Materialprüfung) geprüft und müssen freigegeben sein, erkennbar an einer Nummer und dem Zusatz BAM). Die BAM prüft zwar nicht, wie schön der Effekt, oder wie preiswert der Artikel ist, sehr wohl aber die Sicherheit bei Verkauf und Anwendung.
Grundsätzlich verträgt sich Feuerwerk nicht mit Alkohol (beim Anwender).
Wer nicht mehr Auto fahren würde, sollte auch die Finger von Pyrotechnik lassen.
Dann ist die Anweisung auf der Verpackung / auf dem Artikel unbedingt zu befolgen. Der Feuerwerkskörper muss einen festen Stand haben, darf nicht kippen können. Bei Raketen muss die Abschusseinrichtung (Rohr, Flasche etc.) nach Gesichtspunkten des gesunden Menschenverstandes gewählt und ebenfalls fest gesichert sein.
Knallkörper lassen sich zwar vortrefflich in der Hand zünden und dann im Stil einer Handgranate werfen, deutlich sicherer ist es jedoch, wenn der Sprengsatz (und das ist es letztlich ja) liegt/steht, und dann angezündet wird.
Seit einigen Jahren verbreiten sich Batteriefeuerwerke mit mehreren hintereinander geschalteten Kaskaden immer mehr. Die sind denkbar einfach zu bedienen (hinstellen - fertig), und bieten ein schönes, komplettes Feuerwerk mit nur einem Mal anzünden.
Natürlich sind die Artikel nicht billig. Insbesondere die Prüfung und die deutsche Vermarktung treiben die Preise enorm nach oben. Im Vergleich zum europäischen Ausland bekommt man etwa nur 1/3 Effekt für sein Geld.
Dennoch möchte ich DRINGEND davor warnen, nicht BAM zugelassene Feuerwerkskörper zu kaufen (in Geschäften gibt es sowas ohnehin nicht, lediglich Schmugglerware oder im Ausland gekauft)!
Diese Feuerwerkskörper sind teilweise mit den Unsrigen identisch, nur viel billiger. So weit, so gut. ABER: Es kann auch bei identischem Aussehen sein, dass diese Teile völlig andere Stoffe beinhalten, z.B. höchst gefährliche Sprengstoffe, wie sie - weil effizeint und günstig - militärisch eingesetzt werden. Und diese Dinger sind dann vollkommen unberechenbar.
Fast immer passieren schwere Unfälle mit „illegalen“ Feuerwerkskörpern oder wegen fahrlässig fehlerhafter Anwendung. Wenn man beim Feuerwerk sein Gehirn verwendet, ist das Risiko wirklich minimal.
Noch kurz zu den Effekten: Auf den Verpackungen sind die immer schöner und opulenter dargestellt, als die Wirklichkeit sie bietet. Dennoch kann man sagen, dass der Preis in etwa ein Kriterium für Qualität ist.
Große Discounter bieten ordentliche Qualität in Verbindung mit fairen Preisen. Wer Spezielles will, muss im Fachhandel tiefer in die Tasche greifen, erhält aber „bessere“ Farben und etwas interessantere Effekte.
Ich hoffe, etwas die Angst vor dem Feuerwerk genommen zu haben, und wünsche viel Spaß an Silvester.
P.S.: Zum Anzünden eignet sich bei nasser Witterung eine Wunderkerze, da diese sehr heiß brennt.
Hallo,
die wichtigsten Infos zum Böllerkauf: Feuerwerk nur in „seriösen“ Ländern wie Deutschland oder Österreich kaufen (und nicht in Tschechien, Polen, usw.).
Vielleicht gibt es sogar einen Händler deines Vertrauens.
Es darf auf keinen Fall das Logo der BAM (Bundesanstalt für Materialforschung und - prüfung) mit Identifikationsnummer fehlen.
Zu guter letzt: die optische Kontrolle der Böller - sieht die Zündschnur schon beschädigt aus, oder ist der Böller undicht,… - Finger weg!
Na dann, gut Schuss!
chemicalbenny
Hallo,
alle Knallkörper, welche in Deutschland legal (!) verwendet werden dürfen, tragen eine BAM - Nummer (Bundesanstalt für Materialprüfung) sowie eine CE - Nummer. Dies liegt daran, dass alle pyrotechnischen Gegenstände einem Konformitätsnachweisverfahren unterliegen. Ein pyrotechnischer Gegenstand darf nur in Verkehr gebracht werden, wenn er dieses Verfahren besteht und ein CE-Zeichen besitzt.
Bei allen anderen Dingern: Finger weg! Auch wenn diese lauter knallen passiert i.d.R. das hinterher die Finger ab sind. Grade irgendwelche tschechischen Böller enthalten kein Schwarzpulver sondern sogn. Blitzknallsatz, welcher sprengstoffähnliche Eigenschaften hat. Dort fehlen einem im glücklichsten Fall dann nur ein paar Finger…
Also, gut Schuss und ein sicheres Silvester
MfG