Woran liegt das rattern meiner Wellenwippe?

Hallo,

ich habe eine sehr seltene Wellenwippe (Tranquil Tide Machine) aus den USA, diese läuft sehr gut, nur was ungemein stört ist das rattern.

Meine Frage ist woran das liegen könnte, an einem defekten Motor oder an der falschen Spannung? Sie benötigt AC-6V, diese habe ich auch angelegt mit einem extra gekauften Umwandler (AC in AC).

Wenn es am Motor liegt wäre es toll, wenn ihr mir helfen könntet wo ich diesen finden kann?

Fotos:
http://www.workupload.com/archive/fXzMMAw

Video:
http://www.vidup.de/v/vuKop/

Danke im Voraus

Hallo hsvfan09,
Bei Motoren kenne ich mich nicht so gut aus!
An der Spannung dürfte es nicht liegen.
Es kann sein, dass ein Kugellager nicht mehr so gut ist, oder ein Zahnrad abgenutzt ist.
Ich hoffe ich konnte dir wenigstens ein bisschen helfen.
MfG
Hasker93

da kann ich leider per Ferndiagnose

nicht helfen

Das Geräusch hört sich mechanisch an. Ich glaub kaum, dass es an der Stromversorgung liegt. Eher haben Motor oder Getriebe einen Schaden. Ich würde als erste Maßnahme den Motor mal ausbauen und alleine laufen lassen.

Hallo,

Auf deinen Fotos ist leider kein Motordatenblatt zu erkennen.
Aber es könnte vielleicht sein, das deine Frequenz nicht passt.
Wenn es sich um ein Modell aus den USA handelt, dann benötigt es eine Frequenz von 60 Hz. In Deutschland haben wir aber eine Frequenz von 50 Hz.
Dies kannst du mit einen Trafo nicht erreichen, da ein Trafo nur die Spannung anpasst und nicht die Frequenz.

Ich hoffe es hilft Dir weiter.
MfG

Hallo,

danke für die Info!

Das vermutete ich auch schon, dass alles von der Spannung her stimmt nur die 60 Hz das Problem darstellen. Der Motor wird auch sehr schnell warm, dies noch als Zusatzinfo.

Anbei ein Foto des Umwandlers/Adapters:

http://www.workupload.com/file/JwDSwYI

Was ist deine Idee wie ich das lösen könnte, also entweder liegt es an den 60 Hz, dann frage ich mich wie ich diese bekomme oder es liegt doch am defekten Motor.

Danke vorab.

Da kann ich dir leider nicht weiter helfen.
Ich weiß nicht, ob es einen Frequenzumrichter gibt, den man dazwischen hängen kann.