Meine Yamaha tt 600 r hat ca. 12000 kilometer gefahren. Sie verbraucht sehr viel Öl.Beim Kaltstart qualmt sie sehr stark. Unsere Tiefgarage ist danach blau. Habe in einer inkompetenten Werkstatt das Motorad reparieren lassen. Leider ohne erfolg. Die Werkstatt hat die Ölabstreifringe der Ventile erneuert.Vieleicht kann mir jemand tipps geben, wie sich das problem beheben lässt.
Hallo Crossdaniel,
ich kann leider in dem Fall nicht weiterhelfen.
Bitte versuch es bei einem anderen Experten.
Gruß
T
Hallo, Ja, das hört sich so an als ob irgendetwas vom Brennraum zum Motorraum undicht ist. Meistens liegt es bei den Ventilabdichtungen oder an den Kolbenringen.Zylinderkopfdichtung könnte natürlich auch sein.
Es ist aber erstmal wichtig zu wissen welche Art Qualm das ist. Nicht das es einfach nur „zu fett“ verbrennt/eingestellt ist.
Aber das passt schon wenn du sagst: Ölverbrauch hoch und blauer Dunst. Dann verbrennt wohl Öl.
Sowas ist immer Mist und meist mit erheblichen Kosten verbunden da mann ja tief in den Motor muß.
Sorry, mehr weiß ich dazu auch nicht.
Ich würde in so einem Fall die Bastelhandschuhe anziehen und provilaktisch die genannten Bauteile an meinem Moped erneuern.Aber das muß man dann aber auch können.
Grüße
ps: aber der Motorblock ist ja recht handlich und 1 Zylinder könnte man evt. ja bewältigen.
tut mir sehr leid, aber ich kann dir da nicht weiterhelfen.
Ich würde mich aber bei der Werkstatt beschweren, die müssen das nachbessern, oder dir dein Geld zurückgeben.
Gruß
Achim
Hallo,
hoffe du hast schon eine Antwort erhalten, mit der du etwas anfangen kannst.
Leider kann ich dir nicht weiterhelfen.
Gruß
Lisa
Kolbenfresser, Ölabstreifring gebrochen,wenn bereits erneuert vielleicht falsche Ventilschaftdichtungen eingebaut,Kurbelgehäuseentlüftung verstopft,Luftfilter dicht, Ventilführungen verschlissen Zylinder ausgelutscht, usw.alles möglich viel spass beim suchen gruss ginigino