Woran liegt es, dass mir kalt ist / Satzstruktur

Guten Morgen!

Ist dieser Satz richtig?

woran liegt es, dass mir kalt ist

Danke sehr

Hallo Nadja,
mit Großschreibung am Satzanfang (so wie im Titel der Frage) und Fragezeichen am Ende wäre der Satz korrekt:
Woran liegt es, dass mir kalt ist?

Viele Grüß0e
Dirk

Hallo Dirk,

woran liegt es, dass mir kalt ist

Aber man sagt doch:

es ist mir kalt. Dann dachte ich, der richtige Satz wäre

Woran liegt es, dass es mir kalt ist

Danke

Hallo Nadja,

Richtig! Aber genau so gut kann man sagen: "Mir ist kalt!"
Und daraus die Frage ableiten: "Woran liegt es, dass mir kalt ist?"
Die Frage in dieser Form klingt flüssiger, da Du hier das zweite „es“ im Satz vermeidest.

Gespannt auf Deine nächste Frage ist
:japanese_ogre: merimies

Nö. Ich sage "Mir ist kalt. " Ich habe auch noch nie gehört, dass jemand „Es ist mir kalt“ gesagt hätte.

Gruß
Dirk

Hallo Dirk,

da hast Du aber noch nicht arg viel gehört.

Schöne Grüße

MM

1 „Gefällt mir“

Naja, ich habe auch schon mal „Mama, ich hab’ kalt“ gehört.

Da hätte ich besser mal weggehört…

Viele Güße
Dirk

Servus,

der Unterschied liegt bei „Es ist mir kalt“ und „Mir ist kalt“ aber nicht zwischen Standard- und Umgangssprache, sondern zwischen zwei richtigen Formulierungen, von denen die eine eher im oberdeutschen Sprachraum und die andere eher im niederdeutschen Sprachraum verwendet wird.

Schöne Grüße

MM

1 „Gefällt mir“