Hey Leute
Laut Sehtest seh ich wie ein Luchs aber ich bin mir da nicht so sicher. Ich hab auf die Ferne manchmal schwierigkeiten etwas scharf zu sehen - aber nicht das es schlimm wäre das weiß ich selbst. Wärs trotzdem besser ne Brille zu tragen? Bin ich deswegen schon kurzsichtig?
Betse Grüße
Hallo man ist kurzsichtig wenn man auf die Ferne nicht scharf sehen kann . Eine Brille wäre besser weil man die Augen sonst überanstrengen kann .
viele Grüße noro
Hi,
wenn der Sehtest sagt, dass es keine Probleme gibt, dann ist das so. Dann gibt es auch keine Brille, die das korrigieren kann, denn es gibt nichts zu korrigieren.
Wie weit weg ist das denn, was Du in der Ferne nciht sehen kannst? Niemand kann unendlich weit sehen. Irgendwann ist Schluss.
die Franzi
Hallo,
wenn Du näher als 4m am Fernseher sitzen musst, um ein scharfes Bild zu haben, bist Du verm. leicht kurzsichtig, bei näher als 2m wäre eine Brille sinnvoll.
Notfalls lass es vom Optiker kontrollieren, die machen das i.d.R. wesentlich genauer und mit modernerem Gerät als Augenärzte, normalerweise kostenlos in der Hoffnung einen Kunden zu gewinnen (langfristig klappt das).
Unendlich scharf sehen können Menschen nicht. Ein Adler kann auf x-100m Entfernung eine Maus scharf sehen - das können wir nicht.
Wir fressen ja auch keine Mäuse.
Gruß, Paran
Hallo Nuppl!
Eine Brille kann nur optische Fehler des Auges korrigieren, aber es gibt auch andere Ursachen, wenn das Sehen in die Ferne zeitweise schwer fällt. Versuche einzugrenzen, wann das Problem auftritt. Eine Ursache könnte sein, vorher lange am PC/Laptop usw. gesessen zu haben. Dabei stellt sich das Auge auf sehen in der Nähe ein und es dauert eine Weile, bis man in der Ferne wieder gut sieht. Auch kann die Arbeit vor elektronischen Geräten zu einer temporären trockenen Hornhaut führen, die das Sehen in die Ferne beeinträchtigt, weil die fehlende Flüssigkeitsschicht am Auge die Optik verändert. Ganz allgemein gesehen, also nicht auf Dich bezogen, Alkoholmissbrauch oder zu viel Nikotin am Vortag führen ebenso zu den von Dir genannten Problemen.
MfG
airblue21
Da bin ich leider nicht unbedingt deiner Meinung. Eine Brille macht das Auge träge, die Muskeln werden nicht mehr trainiert.
So lang keine besonderen Beschwerden auftreten, sollte man sie möglichst meiden. Gegen Überanstrengung, etwa am Bildschirm oder beim Lesen, hilft es oft, den Blick öfter mal in die Ferne schweifen zu lassen.
Gruß, Nemo.
Am besten machst du dir mal einen Termin beim Augenarzt aus, der kann dir genau sagen ob du eine Brille brauchst oder nicht.
Hallo,
Optiker ist für Brille und Sehstärke zuständig. Wie schon jemand schrieb, das wird dort besser gemacht als beim Augenarzt, der ist für Krankheiten des Auges zuständig.
Grüße
Siboniwe
Hallo diese Meinung kann ich leider nicht teilen .
viele Grüße noro
mehr als 30 Meter oder 20 keine Ahnung kann ich nicht mehr scharf sehen…
Hi,
wenn du auf die Entfernung einen Zeitungstext nicht lesen kannst, ist es kein Problem. Kannst Du eine Person nicht erkennen, dann isdt es eins.
die Franzi
Wenn du den Sehtest bestanden hast, siehst du mindestens 100%. Und ja, es kann auch mehr als 100% sein, aber wenn du dazu eine Brille verlangst, kann es passieren, dass du davon Kopfschmerzen bekommst, weil du das nicht benötigst.