Worauf achten bei Gebrauchtkauf von Windows?

Ganz herzlichen Dank nochmal für alle Eure Tips, damit werden wir jetzt sicher das Problem gut in den Griff bekommen. :slight_smile:

Hallo, ich bezog mich auf die digitalriver-downloads, wo man ISOs ohne Key runterladen konnte (zB http://msft.digitalrivercontent.net/win/X17-24208.iso). Die sind seit einiger Zeit von MS entfernt worden.
Aber danke für den Hinweis, gut zu Wissen! :wink:

Hier ging es drum, dass es möglichst billig sein soll. Wenn eine „neue“ W7 Lizenz so spottbillig ist, ist es eben meistens keine neue, sondern nur eine neu eingeschweißte. Also wozu hier auf Moralapostel machen und etwas kaufen was vielleicht Mist ist und weder dem Hersteller noch dem Kunden nützt?
Ich sags dir ganz ehrlich … wenn es keine Cracks für Software gäbe, hatte ich vermutlich nie eine Vollversion von irgendwas gekauft … weder für mich, noch für meine Firma. Die Einschränkungen der Demos machen das ausgiebige Testen meistens unmöglich. Und nur weil ich was cracke heisst es nicht, dass ich es nicht auch oder gerade deswegen hinterher kaufe. Voraussetzung ist natürlich, dass ich damit zufrieden bin.
Das ist das Gleiche wie mit Filmen … 90% meiner Kinobesuche würde ich ich ohne ausgiebiges, vorheriges Reinschauen nie machen. Nur von den Trailern her kann man einfach nicht sagen ob sich der Kinobesuch/DVD-Kauf lohnt oder nur Zeit/Geldverschendung ist.
Aber ich schweife ab … genau deine Schwarz/Weiss-Malerei ist der Grund, warum es um Software soein unsinniges Gerangel gibt. Denn was technsich möglich ist wird immer gemacht werden … resistance is futile! Warum also nicht damit leben und davon profitieren, wie die Schlauen es schon lange tun? Naja, irgendwann kapierts der Rest hoffentlich auch noch :wink:

Schon mal was von OEM-Versionen gehört und davon, dass Windows 7 - zumindest nach verkaufstaktischen Aussagen des Herstellers - durch bereits zwei Generationen „überholt“ ist? Es ist schlicht falsch, dass günstige (~ 20 €) Windows-7-Versionen nicht Neuware sein können.

Inwieweit du es mit deinem Gewissen vereinbaren kannst, das Gesetz zu biegen und zweifelsohne auch zu brechen, steht hier nicht zur Debatte. Auch wenn ich mit der Einstellung, Software zu Evaluationszwecken illegal zu benutzen, durchaus etwas anfangen kann, ist das hier unwichtig, da man sich keinerlei illegalen Handlungen hingeben muss um Windows 7 einen Monat kostenlos zu testen.

Und wenn du dich nun wirklich als schlauer bezeichnen willst, weil du illegal Software nutzt, würde ich gerne entgegnen, dass die wirklich „Schlauen“ auf open-source und freie Software setzen.

Was ist denn das für eine Aussage?! Beziehungsweise was ist das für ein Argument?!? Mord ist ebenfalls technisch möglich und es ist zweifellos nicht in Ordnung!

Diese Diskussion führt zu nichts und hat hier auch nichts verloren.
Deswegen mein letzter Kommentar dazu: Du hast offentlichlich keine Ahnung wie oft du selber jeden Tag irgendein Gesetz brichst (und wenns nur nicht im rechten Winkel über eine Strasse gehen ist) und dir deswegen auch keine Sorgen wegen deines Gewissens machst.
Engstirnigkeit und Moralapostel sind eine schmerzhafte Geißel dieser Welt …

Ich hab Dir vertraut :slight_smile: aber leider funktioniert der Download der ISO-Datei bei Winfuture nicht, „Seite nicht erreichbar“.
Ich hab jetzt ein paar Stunden generell nach dem Win7 ISO-Download gesucht, aber überall nur tote Links oder Verweise auf MS, wo es nicht mehr geht…
Hast Du noch eine Idee, wo das noch zu kriegen ist?

Gruß
Hans

Also bei mir funktioniert der Download von Winfuture. Ich werde dann auf eine Seite von Winfuture weitergeleitet, auf der steht, dass der Download gleich startet mit einem „klicken Sie bitte hier“-Direktlink und der Download startet bei mir auch automatisch. Hast du vielleicht aus Versehen auf eine Werbung geklickt? Der richtige Button ist der große blaue „32-Bit Download starten“, wo der grüne „Jetzt online kaufen“-Button darunter ist.
Vielleicht hatten die auch nur kurzzeitig ein Problem und jetzt geht es wieder. Falls nicht, gibt es Torrents als Alternative.

Früher, als MS das ISO noch frei angeboten hat, wurde der Download über DigitalRiver angeboten. Die gibt es nicht mehr, aber es gibt hier einen Mirror, der Torrents von den bei DigitalRiver gehosteten ISOs anbietet:
http://mirror.corenoc.de/digitalrivercontent.net/
Torrents sind aber keine direkten Downloads, sondern du brauchst ein Torrent-Programm dafür - gibt es kostenlos, beispielsweise BitTorrent oder uTorrent. (Bei Torrents lädst du im Endeffekt die Datei stückchenweise von anderen Nutzern runter und du lädst selbst auch Stücke der Datei für andere hoch.)
Die Website sieht etwas „seltsam“ aus, ist aber trotzdem vertrauenswürdig. Da hab ich mir letztens auch das ISO heruntergeladen, bevor ich wusste, dass Winfuture die auch hat. Die Datei, die du vermutlich willst, heißt „de_windows_7_professional_with_sp1_x86_dvd_u_677093.iso“. Die lädst du in ein Torrent-Programm und dieses führt dann den Download durch.

Hallo, also ich klicke schon auf den blauen Button [32bit Download starten].
Dann leitet es mich auf eine Seite weiter, wo steht
„Download wird gestartet …
Windows 7 Professional mit Service Pack 1 - ISO-Datei 32-Bit (2.340 MB)
Sollte der Download nicht starten, klicken Sie bitte hier.
…“

Nach 4-5 Sekunden leitet er mich auf deren Startseite winfuture.de, ohne daß ein Download beginnt.

Wenn ich den Link benutze „Sollte der Download nicht starten, klicken Sie bitte hier.“ dann versucht er mich auf eine Seite
http://10gbit.winfuture.de/ce7…1c/5…5/
zu leiten, aber diese ist nicht erreichbar, weder mit Firefox noch mit Chrome.
Ich hab’s jetzt seit 5 Tagen immer mal wieder versucht.

Und bei Dir funktioniert das?

Gruß
Hans

Bei mir funktioniert das ohne Probleme. Wenn es bei dir nicht geht, liegt as wohl an deinem Browser. Vielleicht mal einen anderen Browser ausprobieren?
Falls du einen Werbeblocker oder anderen Blocker verwendest, diesen mal abschalten. Ich meine, dass es bei mir gerade beim Nachgucken auch nicht funktionierte und erst startete, nachdem ich den Werbeblocker abgeschaltet hatte und zurück auf die Seite navigiert bin. Konnte ich aber danach auch nicht reproduzieren.

Das Problem ist auf jeden Fall an deinem Ende - anderen Browser ausprobieren, das sollte genügen :wink:

Da ich gerade ein entsprechendes Video gesehen und mich an diese Frage erinnert habe: Falls du es nicht hinbekommen hast, das ISO runterzuladen, und diese Frage überhaupt noch aktuell ist, findest du in diesem Video eine weitere Möglichkeit vorgestellt dir das ISO zu besorgen.
Wähl dann aus der Liste „Windows 7 Professional SP1“ aus.