Worauf achten bei Kauf von 3 D- Filmen?

Hallo,

wir haben uns einen neuen Fernseher gekauft, den LG 42LM615S.
Der hat ja auch 3-D, die Brillen waren mit dabei.
Das sind passive, funktioniert mit Polarisation?
Wir hatten uns einen Demo- Film vom Hersteller runtergeladen und der ist super- ohne Brille sieht man 2 wohl gleiche Bilder nebeneinander, nur damit Ihr wißt, welche 3-D Technik da verwendet wird.

Meine Frage nun:
woher weiß ich, welcher 3-D Film der geeignete für unseren Fernseher ist?
Steht da irgendwas dabei? Und wenn ja, was?
Bei youtube gibt es ja eine Menge kleiner Clips, die meisten funktionieren aber nicht bei uns, die sind noch für die Rot-Grün- Brillen.
Der Trailer von Avatar z.B. funktionierte.

Gruß
Martina

Hallo Martina,

woher weiß ich, welcher 3-D Film der geeignete für unseren
Fernseher ist?

BluRay 3D und einen BluRay 3D - Abspieler. Der wird per HDMI mit dem Fernseher verbunden. Ob Fernsehen mit Shutter- oder Polbrille ist egal.

Bei youtube gibt es ja eine Menge kleiner Clips, die meisten
funktionieren aber nicht bei uns, die sind noch für die
Rot-Grün- Brillen.

Richtig, das ist das einzige, was man beachten muss: Dass es ältere Aufnahmen in diesem Format gibt, die nur mit Rot-Grün-Brillen gehen.

Ciao, Allesquatsch

Hallo,

geht das wirklich nur mit einem Blue- Ray- Player?

Besten Dank
Martina

Und muß der dann auch 3D haben?

Ja, selbstverständlich. Oder wieso sollte es sonst 3D BR Spieler gegeben, wenn man die 3D BRs auch ohne abspielen kann. Und natürlich können die Abspieler auch alle relevanten früheren Medien (BR, DVD, CD) abspielen und meist noch viele weitere Dinge (Internet, USB-Stick).

Aber das ist ja keine große Investition. Unser örtlicher Elektrohändler hatte gerade heute ein älteres 3D BR Gerät für 66 Euro im Prospekt.

In zehn Jahren wird es sicherlich noch andere Vertriebswege geben, wenn die Leitungskapazitäten im Internet noch größer bzw. günstiger sind. Aber im Moment sind 3D BluRays das einzig relevante und legale Medium dafür.

Und wie anfangs bei der normalen BluRay wird ordentlich gegenüber dem Vorgängermedium aufgeschlagen, um die Investitionskosten wieder reinzubekommen. In zehn Jahren dürfte sich der Preis angeglichen haben.

Ciao, Allesquatsch

Moin,

alles klar, jetzt weiß ich es ganz genau.
Ärgerlich nur daß wir vor grade mal einem Jahr einen neuen normalen DVD-Spieler gekauft hatten, und so gut wie nie benutzt. Der war auch nicht so billig.
ich weiß jetzt aber immerhin, worauf ich achten muß.
Vielen Dank für die tollen Tipps.

Gruß
Martina

Da lag der Fehler vor einem Jahr

Ärgerlich nur daß wir vor grade mal einem Jahr einen neuen
normalen DVD-Spieler gekauft hatten, und so gut wie nie
benutzt.

Wenn das wirklich noch ein DVD -Spieler war, war es ein eindeutiger Fehlkauf. DVD-Spieler sind für Röhrenfernseher ideal, aber seit den Flachbildschirmen ist klar, dass der passende Zuspieler dazu ein BR-Abspieler (bzw. das eingestellte HDDVD-Format) ist, der auch die alten DVD besser aussehen lässt.

DVD-Spieler sind schon lange vor 3D out gewesen, seit man für unter 200 Euro schon BR Abspieler bekam.

Vor einem Jahr fingen 3D-BR_Abspieler schon bei knapp über 100 Euro an.

Ciao, Allesquatsch