Worauf achten bei Kauf von golf 3 variant?

Ich bin Fahranfaenger mit Familie und suche daher ein Auto um die 1000euro mit Tuev. Gefunden haben wir einen Golf variant kombi EZ 1997. Morgen schauen wir ihn an. Worauf muss ich achten? Kennt sich jemand aus?

Hier mal der Link zur Anzeige http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw-golf-variant…
vielleicht kann mir Jemand helfen?
Hab echt null Ahnung von Autos…

Hi,

vielleicht kann mir Jemand helfen?
Hab echt null Ahnung von Autos…

Du solltest mit dem Fahrzeug zu Dekra, KÜS, TÜV o. Ä. fahren und einen Gebrauchtwagencheck machen lassen.

Gruß S

Hi,

vielleicht kann mir Jemand helfen?
Hab echt null Ahnung von Autos…

gehe ich recht in der Annahme, dass der Verkäufer in einiger Entfernung wohnt und das die Vorführung bei einer Prüforganisation ein gewisses logistisches Problem darstellt? Wenn nicht, ist das die beste Lösung!

Wenn doch: vielleicht einen KFZ-„Sachverständigen“ Freund/Bekannten mitnehmen, der die wichtigsten Verschleißteile (z. B. Bremsen, Fahrwerk) auf deren Zustand hin überprüfen kann. Rost an tragenden Teilen wäre auch ein Thema. Der Wagen ist im April d. J. bei der HU gewesen…was aber nicht unbedingt viel heißen muss.

Ansonsten…Good luck

Tach!

Hier mal der Link zur Anzeige
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw-golf-variant…
vielleicht kann mir Jemand helfen?
Hab echt null Ahnung von Autos…

Solche Kisten sind zunächst einmal Glückssache. Eigentlich gibt es für das Geld keine vernünftigen Autos hierzulande.

Der Golf sieht für mich aber zunächst nicht so schlecht aus.

Suche einen örtlichen Dekra-Stützpunkt und lasse während der Probefahrt ein Gebrauchtwagengutachten erstellen. Informiere den Verkäufer vorab über dieses Vorhaben.

Lehnt der Verkäufer das ab, weißt Du gleich, woran Du bist und musst gar nicht erst hinfahren.

Das Modell an sich ist solide und 170.000 Km Laufleistung lassen noch etwas Raum. TÜV knapp 1,5 Jahre ist auch o.k.m ebeso wie 2 Vorbesitzer.

Das alles unter der Voraussetzung, dass der Wagen technisch gepflegt wurde.

Lasse Dir die Wartungsrechnungen und das Wartungscheckheft zeigen.
Ist dergleichen nicht vorhanden, steigt das Risiko.
Sind anhand dieser Unterlagen Kilometerstand und Zustand nachvollziehbar?

Viel Erfolg!

M.

Hallo Tiene,

wer keine Ahnung von Autos hat und auch nicht die Möglichkeit hat, jemanden mit wirklicher Ahnung (also kein Gelegenheits-Hobbyschrauber) mitzunehmen, der kommt an einen professionellen Gebrauchtwagencheck nicht vorbei. Alles andere wäre russisch Roulette!
Erkundige Dich erst mal, wo da die nächste Prüforganisation liegt. Auf dem Land ist das so eine Sache. Ich weiß nicht, ob es in Barsinghausen sowas gibt, ansonsten könnte der TÜV in Hannover-Empelde der nächste Anlaufpunkt sein.

Was ich mich frage: Was ist „eine Vorrichtung für eine Anängerkupplung“? War da mal eine AHK montiert oder ist diese damit sogar gemeint? Dann kann man nur hoffen, dass die nicht häufig zum ziehen eines Anhängers genutzt wurde. Bei der geringen Motorleistung geht da vermutlich ohne Dauervollgas gar nichts.

Ansonsten hört sich das Angebot auch für mich recht gut an. Wobei man für den Preis halt nicht viel erwarten darf.

Beste Grüße
Guido

Hi

Typische Mängelpunkte eines Golf 3 sind :

Stossdämpfer , Domlager , Rost am Katalysator , Achsaufhängung , Gummilager der Traggelenke der Vorderachse .
bei der Limousine trifft man oft feuchtigkeit in den hinteren Beleuchtungseinrichtungen an , ich habe mir jetzt die Anzeige nicht angeschaut , die letzten Modelle kränkeln zusätzlich auch noch an hängenden und klemmenden Bremszylindern an der Hinterachse .
vereinzelt trifft man defekte Waschwasserbehälter an ,

da die meisten gravierenden Mängelpunkte unter dem Auto sind , hilft ausser hochheben oder Tüv Grube gar nichts

gruss

oni