Hallo Experten!
Unsere Katze wird wohl demnächst Nachwuchs erhalten. Ich habe mich noch nie um Katzenbabys kümmern müssen. Worauf muß ich denn bei Katzenbabys achten? Danke für ihren Rat.
Hallo,
im allgemein macht die Katze alles allein. Sie gebärt die Babay (es können 3 - 6 Stück sein). Dann beisst sie die Nabelschnur selbst ab und putzt die Kleinen trocken. Sie fangen auch meist gleich an zu saugen.
In den ersten 7-8 Tagen sind die jungen Katzen blind, sie öffnen die Augen erst dann.
Sie bleiben 3-4 Wochen bei der Mutter im Körbchen und werden dann langsam selbständig (fressen, saufen, Katzenklo usw.).
Sicher wirst Du nicht alle Nachkommen behalten wollen. Ab ca. 6 - 8 Wochen kann man sie in andere Hände abgeben, dann können sie fast schon alles allein.
Viel Spaß mit den Kleinen
wünscht Marion
Hallo Experten!
Unsere Katze wird wohl demnächst Nachwuchs erhalten. Ich habe
mich noch nie um Katzenbabys kümmern müssen. Worauf muß ich
denn bei Katzenbabys achten? Danke für ihren Rat.
Hallo
und Glückwunsch ;o)
Leider kann ich nicht helfen ;o(
LG
Hallo Experten!
Unsere Katze wird wohl demnächst Nachwuchs erhalten. Ich habe
mich noch nie um Katzenbabys kümmern müssen. Worauf muß ich
denn bei Katzenbabys achten? Danke für ihren Rat.
ich denke, die natur wird´s schon richten. warmes und ruhiges plätzchen, mit stoff (waschbar) ausgelegter korb, karton oder kiste ist für die katzenmamma ok. sie kümmert sich um den rest. wenn ihr eventuell dabei seid, solltet ihr überlegen, ob ihr „eingreift“, falls etwas (nach eurer meinung) nicht normal läuft. auch die beseitigung von kot, urin, plazenta, das macht alles die katzenmutter.
viel glück euch!
Hallo,die Katzenmama weiß sowieso alles besser!Sie sollte ein ruhiges und warmes Plätzen haben für ein paar Wochen…das ist so ziemlich alles was der Mensch machen kann…Gruß.Elisabeth
Hallo Experten!
Unsere Katze wird wohl demnächst Nachwuchs erhalten. Ich habe
mich noch nie um Katzenbabys kümmern müssen. Worauf muß ich
denn bei Katzenbabys achten? Danke für ihren Rat.
hallo,
ich hatte noch nie mit Katzenbabys zu tun. In Tierforen nachschauen, einen Tierarzt fragen, wäre meine Idee.
Meist klappt das ganz problemlos.
Der Nachwuchs sollte ahlt nen ruhigen Platz haben und ich würd schauen, ob alle trinken, und sie halt gut beobachten.
Alles Gute,
liebe Grüße
Conny
Hallo Experten!
Unsere Katze wird wohl demnächst Nachwuchs erhalten. Ich habe
mich noch nie um Katzenbabys kümmern müssen. Worauf muß ich
denn bei Katzenbabys achten? Danke für ihren Rat.
Hallo Padder,
im Grunde genommen ist es ganz einfach: Achte darauf, dass es der Mami gut geht! ) Den Rest macht sie meist liebend gerne alleine.
Schön wäre ein wohl temperierter Raum, in dem eine Art Kiste steht, die - für die ersten 8 - 10 Tage - eine Art Zimmer ohne Ausgang für die Kleinen sein sollte (zumindest solange die Augen noch zu sind). Dazu eignet sich notfalls ein stabiler Karton, ohne Deckel, damit Mamikatz jederzeit rein und raus kann. Bitte Decken rein legen, am Besten reine Baumwolle wie alte Bettlaken und unbedingt pingelichst auf Sauberkeit achten, d.h. notfalls mehrmals täglich wechseln (so heiss wie möglich waschen, aber am besten ohne Waschmittel oder Weichspüler). Das heisst auch den Körperkontakt zu fremden Menschen vorerst zu vermeiden. Sobald sie die Augen auf haben die Kiste vorne mit einem Teppichmesser aufschneiden, damit die Kleinen ihr Umfeld entdecken können. Bitte das Zimmer, in dem sie stehen, absichern, d.h. Tür zu, Grünpflanzen raus, alles, womit sie sich verletzen können sowie Gardinen und gute Möbel absichern… denn wenn sie loslegen gehts echt rund! . Mamikatz bitte dann übrigens ruhig bei ihren kleinen füttern und tränken, sowie auch ein Katzenklo in diesen Raum stellen, denn es gibt keine bessere Lehrerin als die Mutti. Wenn sie ca. 4 Wochen sind (ruhig auch wöchentlich immer am gleichen Tag mal auf der Küchenwaage wiegen) mit einem Tierarzt sprechen, wann der beste Zeitpunkt für Impfung und Entwurmung ist, bzw. falls nötig zur Geschlechtsbestimmung. Abgeben würde ich persönlich die Kleinen nicht vor der zehnten Woche. Und jetzt: Ruh Dich nochmal guuuuuuuuut aus
)
Die Katzenmama macht das in der Regel schon allein. Sorge dafür das sie ungestört ist, also keine anderen Tiere, kleine Kinder, Durchgangsverkehr. Gib der Katze genügend zu trinken, vielleicht auch Katzenmilch. Der Rest wird sich dann zeigen, wie Katzenmama das macht, und ob sie dann stolz ist, wenn der Nachwuchs bestaunt wird.
Hallo Experten!
Unsere Katze wird wohl demnächst Nachwuchs erhalten. Ich habe
mich noch nie um Katzenbabys kümmern müssen. Worauf muß ich
denn bei Katzenbabys achten? Danke für ihren Rat.
Hallo Padderborn,
Das habe ich leider auch noch nicht selbst erlebt, aber ich weiß, dass man der Katzenmama eine ausgepolsterte Kiste hinstellen sollte, möglichst in eine ruhige Ecke. Oftmal spürt man schon, ob der Platz der Katze gefällt, wenn sie selbst noch Tücher oder Papier oder sonstiges hineinbringt.
Dann sollte sie in Ruhe gelassen werden.
Manche Outdoor-Katzen bringen ihren Nachwuchs draußen versteckt zur Welt (bei diesen Temperaturen wohl nicht) und kommen dann erst nach einiger Zeit mit dem Nachwuchs zum Vorstell-Termin.
In der Natur läuft das ja alles ganz unkompliziert ab.
Am besten versteckt beobachten und nur eingreifen, wenn es wirklich nötig ist. Und auch nicht versuchen, die Neugeborenen irgendwie zu berühren. Mama zeigt sie euch sobald sie es für richtig hält!
Ich denke, die Mutter braucht normales Futter, Wasser und das, was sie sonst auch erhält. Vielleicht mal in der Tierhandlung fragen, was noch nützlich wäre.
Vom Tierarzt her ist alles in Ordnung?
Ich wünsche euch viel Freude an eurem Nachwuchs und Geduld für alles!
Gruß
Elke
Hallo,
vor allem nicht vergessen die Mutterkatze alsbald kastrieren zu lassen, andernfalls wenn man züchten will sich einen erfahrenen Züchter als Lehrmeister suchen.
Ein Tierarzt der 24/7 Erreichbarkeit vorweist ist vor allem bei unerfahrenen Katzen/Menschen notwendig.
Eine geeignete Wurfhöhle wird gesucht.
Entweder sucht sich die Katze ihr Versteck, oder man bietet ihr eine passende Unterkunft:
http://www.google.de/search?hl=de&q=wurfkiste%2Bkatz…
Kochbare Tücher, keinesfalls Frotteware benutzen! Darin können sich die Babies die Krallen ausreissen und sich verheddern, denn die Krallen sind bei so Kleinen noch nicht einziehbar.
Diese täglich wechseln.
Keinen Rummel die letzten Tage vor dem Wurftermin und mind. 4 Wochen danach. (so lange sind die Jungen auf jeden Fall Nesthocker und vor Infektionen noch ganz gut durch das Kolostrum geschützt)
Danach langsam den Aktionsradius erweitern, dann darf auch mal wer zu Besuch kommen und die Kleinen anfassen.
Ansonsten wreden sie nur von dem menschlichen Kümmerer angefasst.
Darauf achten, dass die Kleinen ordentlich zunehmen und die Mutter genügend Milch hat.
Ansonsten mit KMR zufüttern und täglich wiegen.
Katzenkinder nicht aus den Augen lassen und die Wohnung katzenkindergerecht einrichten.
Bei Krankheitsanzeichen bitte sofort den Tierarzt aktivieren.
Weitere Infos:
http://www.geliebte-katze.de/information/katzenhaltu…
http://www.wetterau-katzen.de/katzen-infothek/
http://www.welt-der-katzen.de/katzenhaltung/haltung/…
http://www.tiere-und-wir.de/katzeninfo/katzennachwuc…
Gruß
M.
Hallo.
Am besten Vorab beim Tierarzt informieren oder Züchter ect.
Grob gesagt: Ruhe ist das A und O ein ruhigen kuschligen Platz bereitstellen und die Dinge entwickeln sich von selbst. Beschäftigungs- Sachen wie Katzenspielzeug ect. bereit halten. Junior Futter für später und einfach die schöne Zeit genießen.
LG Anita
Hallo Experten!
Unsere Katze wird wohl demnächst Nachwuchs erhalten. Ich habe
mich noch nie um Katzenbabys kümmern müssen. Worauf muß ich
denn bei Katzenbabys achten? Danke für ihren Rat.
Hallo,herzlichen Glückwunsch.
Auf jedenfall brauchst du als erstes eine gemütliche Wurfbox in der sich die Mutter wohlfühlt und aus der die Kleinen nicht abhauen können. Sie muss gut gepolstert sein und du brauchst Decken zum wechseln. Alles andere kommt später.
Viel Spass
hallöchen,
mach dir keine sorgen,in erster linie wird sich die mama um ihre babys kümmern.das einzige worauf du achten solltest ist das du sie so schnell wie möglich ans katzenklo gewöhnst.also wenn sie anfangen die gegend zu erkunden setz sie ins klo und laß sie den weg zurück alleine finden.in den ersten tagen werden sie aber noch viel schlafen.nicht vergessen den tierarzt zu fragen wann du sie impfen lassen sollst aber laß dir nicht alle impfungen aufschwatzen.tollwut zbs.brauch eine stubenkatze nicht unbedingt wenn sie nicht raus kommt.
viel spass
holger
Im Grunde sollte die Katzenfamile in einer geschützten Ecke ihr Lager haben u. gerade in den ersten 2 Woche viel Ruhe. Wenn die Geburt gut verlaufen ist, sollten alle Kitten gut trinken u. d. Katze genug Milch haben. Ab der 6. Woche ungefähr anfangen zu zufüttern. Und die Kleinen dann impfen u. entwurmen lassen. Muttertier ebenso.
LG
M.
Hallo Experten!
Unsere Katze wird wohl demnächst Nachwuchs erhalten. Ich habe
mich noch nie um Katzenbabys kümmern müssen. Worauf muß ich
denn bei Katzenbabys achten? Danke für ihren Rat.