Worauf bei Lebenslauf achten?

Hallo!
Ich werde in den nächsten Monaten den Arbeitgeber wechseln und muß nun einen Lebenslauf schreiben. Ich habe aber 30 Jahre lang keinen Lebenslauf mehr geschrieben und weiß gar nicht mehr, was da alles so reingehört. Worauf muß ich denn beim Schreiben eines Lebenslauf achten? Danke für ihren Rat.

Hallo Eva, alles kein Problem, auch nach 100 Jahren!

Schau einfach mal auf die Seite http://www.arbeit-job-karriere.de/bewerbungsunterlag… —> da ist alles verständlich erklärt und auch beschrieben.

Viel Erfolg
Alex

Hallo Ludwig,

da unterscheiden sich die Geister wie sonst
noch was :frowning:

In diesem Fall kommt es wirklich auf den „Personaler“
an, seine Meinung zählt. Ist er auf dem laufenden, was die ganzen Agenturen empfehlen, oder nicht?

Ich selber bin auch Personaler und für mich zählt der allererste Eindruck. Mindestens 100 gr. Papier. Sauber, KEINE Tippfehler, und die Rechtschreibung muss natürlich auch einwandfrei sein. Bitte NUR eine Schriftart, und die bitte auch IMMER in der gleichen Größe. KEINEN Fettdruck, oder kursiv geschrieben. Von der Optik her wirkt der Lebenslauf dann sehr unruhig.

Mir wurde vor 3 Jahren auf einer Weiterbildung gelehrt, dass die Arbeitgeber nach der Ausbildung dann nicht unbedingt aufgeführt werden müssen, wenn die Lehre schon 30 Jahre her ist, und man in den nächsten 10 Jahren nach der Ausbildung zig Arbeitgeber hatte.
Du hast aber geschrieben, dass Du schon 30 Jahre keinen Lebenslauf geschrieben hast, also wohl doch bei ein und demselben Arbeitgeber gearbeitet hast. DANN würde ich auch ALLE Arbeitgeber anführen…

Was auch wichtig ist, und diese Neuerung akzeptiere ich auch… Angefangen wird in den Lebensläufen mit den letzten Arbeitgebern, also genau umgekehrt… Die Ausbildung kommt also zum Schluss… Bitte auch kurz erwähnen, als was Du in dem Betrieb gearbeitet hast.

Die Angabe/n der vor Dir besuchten Schulen dürfen nicht fehlen.

Hobbys auf gar keinem Fall aufführen. Je nach Interesse des Personalers könnten die total falsch gewertet werden. Gibst Du, zum Beispiel, Deinen Kegelverein als Hobby an, dann KÖNNTE, je nach Personaler, der Eindruck entstehen, dass Du sehr gesellig bist und Dir auch schon mal gerne einen trinkst… Vereins-Meiereien würde ich nicht angeben.

Kinder? Nein, die sind wohl schon erwachsen und brauchen nicht aufgeführt werden. NORMALERWEISE brauchst/musst Du nicht angeben, ob Du alleine lebst, verheiratet, geschieden, oder oder bist… Es geht bei einem Lebenslauf um Deinen beruflichen Werdegang.

Du kannst Dir natürlich bei google reichlich Vorlagen raus suchen… Aber auch hier wäre ich Dir Privat mit einem Muster behilflich. Ich müsste nur Deine Email-Adresse wissen… Nur, diese hier so öffentlich posten würde ich auch nicht unbedingt machen? Wie kommen wir jetzt weiter?

Hier schon mal vorab ein paar Links:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.stelle…

http://www.bewerbung-tipps.com/lebenslauf.php

http://www.deutsch-lernen.com/job_application/lebens…

http://www.medi-jobs.de/tabellarischer-lebenslauf.html

Viel Erfolg!

LG… Hoelti

Hallo,

vor allem müssen die Zeiten seit Abschluss der allg. Schulausbildung lückenlos dargestellt sein.
Und wahr sollte alles sein. Arbeitgeber machen das gern mal, dass sie bei früheren Arbeitgebern anrufen.
Aus-, Fort- und Weiterbildungsaktivitäten sollten chronologisch aufgelistet sein.
Alles mit Zeugnissen, soweit vorhanden.
Darauf achten, ob der potenzielle Arbeitgeber eine online-Bewerbung oder vielleicht einen handgeschriebenen Lebenslauf favorisiert.
Ehrenämter anzugeben kommt auch meist gut.
Weitere Hinweise auf bewerbungsmappen.de (Word-Vorlagen) und bewerbung-tipps.com
Viel Glück!

Hallo,

einen Vordruck für den Lebenslauf gibt es im Internet kostenlos. Worauf man natürlich achten sollte ist, sauber, fehlerfrei geschrieben, am besten Lückenlos so das man genau aufschreibt, wo man zu welcher Zeit wann beruflich in welcher Position man tätig war. Den Lebenslauf anschließend mit der Bewerbung in einer Bewerbungsmappe stecken und beim zukünftigen Chef abgeben. Für eine vollständige Bewerbung gibt es auch im Internet kostenlose Vordrucke.

Viel Glück
Schnucki

Sehr geehrter Frager, herzlichen Dank für Ihr Vertrauen. Ein Lebenslauf ist so individuell wie jeder Mensch. Im Internet gibt es Muster. Suchen Sie sich ein Muster, welches mit Ihrem Leben am besten übereinstimmt. Einen anderen Rat kann ich Ihnen nicht geben. Mit freundlichen Grüßen.

Hallo,

neben allgemeinen Informationen (Name, Anschrift, Geburtsdatum/-ort, Familienstand, ggf. Kinder) enthält der Lebenslauf auch die Daten zur Schulbildung, Ausbildung sowie Berufstätigkeit.
Sonstige Dinge wie Führerschein, Sprachkenntnisse sowie It-Kenntnisse, o.Ä. können natürlich auch angegeben werden.

Unter Umständen kann ein Bewerbungscenter von der Agentur für Arbeit finanziert werden. Dort werden alle relevanten Dinge zum Thema „Bewerbung“ besprochen.

Zudem findet man im Internet viele Mustervorlagen.

Gruß

guten morgen
er besteht aus 3 teilen
a anschreiben
b lebenslauf
c fotos und anlagen

gruss

Lebenslauf achten? Danke für ihren Rat.

Hier kannst du unterschiedlichste anschauen:

http://www.bewerbungsmappen.de/Bewerbungsgestaltung/…

Viel Glück.

Hallo, schau mal bei http://www.arbeit-job-karriere.de/lebenslauf.html, die haben gute Ratschläge für den Lebenslauf, wenn man lange keinen mehr geschrieben hat…
Besten Gruß