Worauf bei Peeling achten?

Hallo Experten!
Eine Freundin hat mir ein Peeling für meine Haut empfohlen und ich wollte es einmal ausprobieren. Ich habe es aber vorher noch nicht gemacht. Worauf muß man beim Peeling besonders achten? Danke für ihren Rat.

Wie bei allen Pflegeprodukten sollte man auf seinen Hauttyp achten. Hast du empfindliche Haut, solltest du lieber ein feinkörnigeres Peeling benutzen. Bei fettiger Haut darf es auch mal ein grobes Peeling sein. Für den Körper ist das beste Peeling noch selbst gemacht aus Salz und Olivenöl, für die Gesichtshaut bitte nicht verwenden.

Außerdem solltest du das Peeling nur einmal pro Woche anwenden und mit lauwarmen Wasser abspülen.

Hallo Grotesk79

wenn Du das erstmal Peeling verwendest solltes Du darauf achten, dass es nicht zu aggressiv ist.
Fang am besten doch mit einem milden Mandelpeeling an, das greift die Haut nicht so an.
Ich hoffe ein bischen geholfen zu haben.

Sorry, doch ich hab mit Peelings selbst kaum Erfahrung. Aus dem Bauch heraus würde ich sagen: keine zu abrasiven (scharf abtragenden) Substanzen wählen.
Hoffentlich hilft dir ein/e andere besser.

Beim Peeling gibt es verschiedene Peelings, einmal das mechanische, das ist das Peeling mit den groben Kügelchen, dann gibt es ein Enzympeeling, das basiert auf Enzyme und natürlich Fruchtsäuren. Wichtig ist beim Peeling der Hautzustand. Wenn du zum Beispiel Akne hast so ist dringend von einem mechanischen Peeling abzuraten. In den Komedonen (Pickeln) befinden sich sogenannte Probioniebakterien, wenn man nun mechanisch darauf rumreibt, bekommst du eine Schmierinfektion vom feinsten. Auch bei Couperose, das sind die roten Äderchen muß man von einem mechanischen Peeling abraten. Couperose ist eine Bindegewebsschwäche, und wenn ich darauf noch rumrubble, dann werden die Äderchen immer schlimmer.Ein Enzympeeling kann man immer verwenden.Bei Fruchtsäurepeeling würde ich einen Experten zu Hilfe nehmen, kommt allerdings auch auf die Konzentration drauf an.

Ein Peeling gehört zu jeder Pflege dazu, ein bis zwei Mal in der Woche sollte man ein Peeling durchführen und anschließend ist es zu empfehlen ein e Maske zu machen ( auf den Hauttyp abgestimmt).
Also zum Peeling es gibt verschiedene Arten Körnchen Peeling bei normaler Haut und zu trockener neigender Haut. Bei unreiner ist zu einen Enzym Peeling zu raten da es den Talg leichter abfließen lässt und man keine Schmierinfektionen bekommt.
Durch ein Peeling wird die Pflege intensiver weil die Cremen besser in die Haut eindringend kann weiteres werden Hautentzündungen weniger weil der Talg besser abfließen kann.

Welches Peeling ist es denn eines auf Säurebasis oder eins zum rubbeln? Also beim Rubbelpeeling sollten die Körnchen nicht zu grob sein. Beim Säurepeeling erst einmal eine kleine Stelle ausprobieren, es kann bei Überempfindlichkeit richtig ätzen. Ein weiteres Peeling ist das Peel of, das ist wie eine Maske die man nachher abzieht, deshalb nicht in den Haaransatz und an die Bruen bringen. Viel Spaß
Hallo Experten!
Eine Freundin hat mir ein Peeling für meine Haut empfohlen und
ich wollte es einmal ausprobieren. Ich habe es aber vorher
noch nicht gemacht. Worauf muß man beim Peeling besonders
achten? Danke für ihren Rat.

Hallo, erstmal sollte man darauf achten, dass das Peeling nicht austrocknend ist, dann bitte nicht wie wild auf dem Gesciht rubbeln, das mag die Haut auch nicht und bei roten Äderchen (Couperose) zumindest diese Stellen aussparen, ein enzymatisches Peeling verwenden oder ganz darauf verzichten.
LG

Hallo Grotesk79,
Peeling ist im allgemeinen immer zu empfehlen weil auf diese art und weise abgestorbene Hautschüppchen abgetragen werden, die Zellteilung wird aktiviert und Deine Haut wird wieder klar und aufnahmefähig. Dabei ist aber zu achten das richtige zu verwenden. Wenn Du zu sehr unreiner Haut neigst würde ich ein flüssiges Peeling(auf Enzym basis) empfehlen. Also ohne Körnung. Denn dadurch werden Bakterien verteilt und Deine Unreinheiten werden schlimmer. Solltest Du aber normale Haut haben gibt es nichts zu beachten. Je milder desto besser. Art der Anwenung: Zuerst das Gesicht mit normaler Reinigung reinigen. Dann auf´s angefeuchtete Gesicht das Peeling auftragen und mit leichten, kreisenden Bewegungen über´s Gesicht fahren. Gut abspühlen und mit der normalen Gesichtspflege weitermachen Gruss Tina

Peeling ist nicht so gut für die Haut.
Man kann es alle 2 Wochen oder alle 4 Wochen mal machen.
Wichtig: sehr milde Produkte verwenden, die dürfen nicht zu viel Sand enthalten. Sonst reißen die feinen Äderchen unter der Haut und es gibt rötungen und es brennt.

Hallo ,

man sollte darauf achten das ein Hautexperte
Ihnen ihrem Hautzustand und Hautalter und Hautbild
entsprechend ein gutes Produkt empfiehlt.
Darüber hinaus sollte es im Idealfall entweder
chemisch oder mechanisch abtragen und von
guter Qualität sein. Lassen sie sich von einem
Kosmetisch oder pharmazeutischen Hautexperten
beraten . Von " Ferndiagnosen " und dem Peeling
der Freundin würde ich abraten es sei denn sie haben
laut Hautexperten eine identische Indikation .
Man sollte auch nicht die Kopfschmerztablette der Freundin
benutzen es sei denn der Arzt befürwortet das Medikament
auch für Sie :wink:)

V L G Mosano

Am besten für den Anfang kein zu „scharfes“ Peeling kaufen - Artikel wie „sanftes Peeling“ oder ähnlicher Bezeichnung sollten reichen. Dann mal darauf achten, wie die Haut darauf reagiert. Ein sanftes Peeling kann auch täglich angewendet werden.

Hallo Grotesk,
einmal die Woche ein Peeling, wunderbar.
Ich würde darauf achten, dass es nicht zu scharf ist. Einmal sollte es nicht zu waschaktive Substanzen besitzen, die die Haut austrocknen und die Partikel sollten nicht scharfkantig sein. Ich wähle welche mit PEG-Partikeln, das sind spezielle Kunststoffpartikel aber es geht auch mit Aprikosenkernen in manchen Peelings. Auf jeden Fall darf es sich auf der Haut nicht wie Sandpapier anfühlen, wir wollen die empfindliche Gesichtshaut ja nicht schmiergeln und verletzen.
LG Sigrid

Hallo, ich benutze zum Peeling immer einen Peelinghandschuh. Solche Handschuhe kann man in Drogerien/Parfümerien kaufen und sie sind nichtmal sonderlich teuer. Das erspart mir dann das nachkaufen von Peelingcremes und ausserdem erspare ich meiner Haut die ganzen Bestandteile dieser Cremes. Nach dem Peeling einfach eincremen und fertig. Lg

Das es die Haut nicht schädigt. Die meisten Peelings sind nur ab und zu anzuwenden - nicht täglich. Ausnahmen gibt es, bitte erfragen.