Worauf beim Kauf von Mosaikfliesen achten?

Hallo!
Mein Badezimmer soll mit Mosaikfliesen ausstaffiert werden. Ich habe mich aber noch nicht eingehend mit Mosaikfliesen befaßt. Worauf soll man beim Kauf von Mosaikfliesen für das Bad achten? Danke für ihren Rat.

Da gibt es keine Vorgaben. Für den Boden sollten sie nicht zu glatt sein. Viel Spass

Hallo,
das bespricht man am besten mit der Person, die das Mosaik letztendlich verlegen soll. Fragt man 5 verschiedene Leute, bekommt man 5 verschiedene Meinungen.

Gruß Norbert
Hallo!
Mein Badezimmer soll mit Mosaikfliesen ausstaffiert werden.
Ich habe mich aber noch nicht eingehend mit Mosaikfliesen
befaßt. Worauf soll man beim Kauf von Mosaikfliesen für das
Bad achten? Danke für ihren Rat.

Hi,

wenn sie sich über die Anzahl der Fugen im klaren sind eigendlich auf nichts.

Mosaik gibts es als Glas, Keramik, Naturstein Teilweise mit Metallbesatz.
Allesamt fürs Bad geeignet.

Eventuell einige Matten durchschauen, ob alle Fliesen gut im Raster sitzen. Teilweise sind die misserabel aufgeklebt.
Bei Naturstein, speziell Marmor) deren Anfälligkeit gegen Säuren bedenken, dies gilt aber nicht nur für Mosaik sondern generell.

grüße
lipi

Hallo !
Mosaikfliesen werden genauso gefliest, wie normale Fliesen, da sie auf einem Gitter aufgeklebt sind.
Also Tiefgrund - Zahnspachtel - nur das Verfugen ist etwas arbeitsaufwändiger ( neu-arbeitsaufwendiger ).

Hallo UllaUdin,

ich würde sagen auf nichts. Lass hier deinem Geschmack freien Lauf.

Gruß
Horst Müller
http://www.mahos-laden.de

Hallo,
hierbei kann ich leider nicht weiter helfen.
Gruß
T.Dröll

Hallo,
das ist doch Geschmacksache,
es gigt Glasmosaik,und normales
Wosaik in allen Farben.
Gehe in eine Ausstellung,
und siehe alles an.

Hallo,es gibt eigentlich nicht viel zu beachten,bei hellen dünnen mosaikfliesen sollte man auch hellen kleber verwenden da dunkler kleber durchscheint,ansonsten ist alles im grünen bereich.
wünsche gutes gelingen
tschau sagt flinke kelle

Hallo da brauchst du dir beim Kauf keine Gedanken machen .Die verwendeten Materialien bei Mosaik sind im Naßbereich überall einsetzbar. Hier etscheidet nur der persönliche Geschmack und der Geldbeutel.

Gruß Sunny 19

Hi, hier gibts eine super Auswahl: www.vital-naturkeramik.de
Viel Erfolg

Hallo UllaUdin,
je kleiner die Mosaikfliese ist, desto mehr Fugen entstehen und brauchen jede Menge Fugenmasse. Wenn die Mosaikfliesen auch im Bereich der Dusche angebracht werden sollen oder an anderer Stelle, wo sie regelmäßig nass werden, sollte man auf möglichst schmale Fugen achten. In der Regel sind die Mosaikfliesen ja auf Matten verklebt, sodass man die Fugenbreite nicht selbst bestimmen kann.Je breiter die Fugen sind, desto schlechter sind diese auf Dauer sauber zu halten, bzw. bildet sich leichter Schimmel.

MfG
emma2550

Hallo Ulla,

ich wüßte keine Besonderheit, die Mosaikfliesen von „normalen“ Fliesen unterscheidet. Sie sollten wie andere auch eine wasserdichte Glasur haben. Mehr fällt mir dazu nicht ein.

Liebe Grüße

einfach Frau

hallo…

tja auf was sollte man achten…sie müssen einem gefallen…
bei glasmosaik muß man weißen kleber benutzen.
ansonsten wüßte ich nichts…
mehr fugenmörtel einplanen
mosaik ist in der regel auch teurer…
mfg Daniel

Hallo UllaUdin,
würde nur einen Teilbereich meines Bades mit Mosaik ausstatten, z.B. nur den Boden oder eine bestimmte Wand. Ein komplettes Bad mit Mosaik wirkt auf Dauer doch sehr unruhig. Aufgrund der vielen Fugen, die beim Mosaik zwangsläufig vorhanden sind muss mit wesentlich mehr Fugenmaterial als bei normalen Fliesen gerechnet werden. Dasselbe gilt für den Fliesenkleber. Einen Prozentwert zu benennen ist schwer, da es auch auf die Größe des Mosaik ankommt. Ein wesentlicher Punkt ist die Netzgröße auf dem das Mosaik zum Verlegen sitzt. Es muss darauf geachtet werden, dass die Abmessungen der Netze gleich groß sind, da sonst ein Versatz auftreten kann. Farblich würde ich versuchen das gesamte Mosaik aus einer Charge zu bekommen, da sonst Farb- und Größenunstimmigkeiten auftreten können. Beim Verlegen des Mosaik muss man unbedingt darauf achten, dass nicht zuviel Fliesenkleber durch das Netz dringt, da sonst nicht ausreichend Fugenmaterial eingearbeitet werden kann. Auch sollte der Boden gut eben sein, da beim Mosaik sich jede Bodenunebenheit im Endergebnis wiederspiegelt. Hoffe ich konnte helfen, viel Erfolg beim Verlegen und viele Grüße

… eigentlich gibt es beim Kauf von Mosaikfliesen nicht all zu viel zu beachten. Gekauft wird, was vom Design und Geldbeutel gefällt.
Verarbeiten lassen sich alle Mosaike recht einfach.
Beim fugen sollte man etwas mehr Fugenmaterial einplanen.
Bei der Verarbeitung von Glasmosaiken sollte man einen Weißen Kleber verwenden.
… und nun viel Erfolg wünscht :
„der liebe Fliesenleger“