Hi.
Im Ferienflieger gibt es immer diese netten Anzeigen, wie lange man schon fliegt usw. Da taucht auch immer wieder die so genannte ‚Flughöhe‘ auf.
Doch woran orientiert sich die Flughöhe?
Möglichkeit A:
An Normalnull (bzw. Meereshöhe)
Problem: Steuert das Flugzeug einen Flugplatz an, der in 2000 Meter Höhe liegt, würde 5 Meter vorm Aufsetzen „Flughöhe 2005 Meter“ angezeigt werden. Klingt komisch.
Möglichkeit B:
Tatsächlicher Abstand zum Erdboden
Problem: Fliegt das Flugzeug über dem Meer, lautet die Anzeige z.B. „Flughöhe 8400 Meter“. Erreicht es dann das Land mit einem 600-Meter-Gebirge müsste es rasch „Flughöhe 7800 Meter“ heißen, obwohl das Flugzeug nicht sinkt, sondern gleich ‚hoch‘ bleibt. Klingt auch komisch.
(Und: Wie wird der exakte Abstand eigentlich bestimmt?)
Bin gespannt auf die Auflösung des Dilemmas…
☼ Markuss ☼