Worauf kann man sich als stv.Teamleiter bewerben?

Meine Freundin ist derzeit in einem Callcentre als stellvertretende Teamleiterin tätig. Sie möchte sich allerdings verändern und fragt sich, auf was für Stellen sie sich bewerben kann, was also etwa gleichwertige Positionen in anderen Unternehmen wären. Sie hat eine Ausbildung zur Verkäuferin absolviert und Abitur. Danke im Voraus.

hallo Bernd,

Deine Frage zu beantworten fällt mir schwer, weil zur Beantwortung eine Menge an Informationen fehlen.
Das Beste wird sein, wenn Deine Freundin die Anfrage selbst stellt und dabei einige Informationen zu ihrem bisherigen beruflichen Werdegang, zu Fähigkeiten, Fertigkeiten und KnowHow gibt.

mfg
Walter

Das kann sich nur Ihre Freudin beantworten. Nur Sie weiß was Sie kann und was Sie will oder nicht will.
Hilfe finden Sie vielleicht hier:
www.berufsfindung.de

Viel Glück.

Danke, Walter, also ich will ihr auf meine WEise helfen und übernehme das daher hier. Sie ist eigentlich Berufsanfängerin, hat zuvor im Einzelhandel als Verkäuferin gearbeitet und eben das Abitur (in Schweden, wo sie aufwuchs) gemacht. Die Frage ist, ob es nach der derzeitigen Position möglich ist, gleichwertige anzustreben, z.B. im Einzelhandel.
Einen schönen Abend wünscht
Bernd

Viel Glück und Erfolg
Walter

Leider kann ich nicht „erahnen“, wo Stärken + Fähigkeiten deiner Freundin liegen. Hierzu bräuchte es vorab eine detailiertere Beschreibung ihrer aktuellen Position, wie lange sie das schon macht, ob sie Führungsverantwortung hat etc.
Details zu ihrer Ausbildung wären auch hilfreich. Dann könnte man ein paar Tipps geben.

VG

Hallo Bernd,

da sie eine Ausbildung als Verkäuferin hat, kann sie sich wieder als Verkäuferin oder auch aufgrund der Berufserfahrung in anderen Callcentern bewerben.

Wenn sie sich weiterqualifizieren will würde ich mich mal als Trainee für eine höhe Ausbildung bei Aldi, Lidl oder Netto bewerben, die suchen immer Leute.

Sie kann auch studieren oder eine ganze neue Ausbildung beginnen.

Mein Geheimtip wäre jedoch die Bewerbung als Trainee.

Gruß

Crasj

Guten Tag:
Dazu kann ich leider nichs sagen, u.a., weil der Begriff „TeamleiterIn“ in jeder Branche anders verstanden wird; bei manchen Branchen ist man/frau dann wirklich was, in anderen ist es nur ein Wort, damit man/frau sich ganz toll und wie ChefIn vorkommen kann und weniger aufmuckt -
am besten mal bei der Gewerkschaft oder / und der IHK nachfragen.
Viel Glück!
Eifelwanderer

Diese Frage kann man leider nicht so pauschal beantworten.

Ich stelle mir vor, daß Sie als Teamleitung hauptsächlich damit betraut ist, die MItarbeiter einzuteilen, zu betreuen und ggf. selbst auch zu telefonieren? Ausserdem hat sie Erfahrung im Verkauf?

Dann sollte sie eine Stelle suchen, die ggf. diese beiden Bereiche verbindet. Wie z. B. als Verkaufsstellenleiterin einer kleineren Ladens? Als Teamleitung/Filialleitung z. B. bei einem Textildiscounter (Takko z. B.?) Aus Erfahrung weiss ich, daß dort Leute aus dem Verkauf mit ersten Führungserfahrungen immer heiss begehrt sind!

Danke, das trifft es ziemlich gut und mit der Antwort kann ich auch viel anfangen. Viele Grüße!