Worauf muss ich beim Velo Sattel für Damen achten?

Hallo, ich möchte mir ein neues Fahrrad kaufen. Da ich öfters längere Strecken zurücklege, diese aber nicht im Renntempo fahre, lege ich Wert auf einen gemütlichen Velo Sattel für Damen. Worauf sollte ich besonders achten? Danke und liebe Grüße!

Hallo,

es gibt von allen renomierten Sattelhersteller Modelle, die der Anatomie der Frauen angepasst sind. Letztendlich entscheidet aber die Sitzposition (Winkel des Oberköpers beim Fahren). Ich rate Dir zu einem guten Fahrradhändler, der Dir verschiedene Sättel ausprobieren läßt.

Mit freundlichen Grüßen

Martin

Hallo,
Beim Kauf eines neuen Fahrrades sollte man auf die richtige Sattelbreite achten. Diese ist abhängig von
der Sitzhöcker-Breite und von der Sitzposition. Auf der
folgenden Seite gibt es umfangreiche Infos dazu:
http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Sattel.htm
Bevor Du ein neues Rad gekauft wird sollte man sich auf der Seite Fahrrad-Tipps-Kaufberatung mal einlesen:
http://www.fahrrad-tipps-kaufberatung.de/Kaufberatun…

Es sollte explizit ein Damensattel sein, diese sind etwas breiter.

‚Gemütlich‘ klingt nach großzügiger Polsterung.

Am besten probieren Sie den Sattel im Geschäft aus, wenn’s angeboten wird.

Gute Grüße und viel Erfolg!

Hallo, ich möchte mir ein neues Fahrrad kaufen. Da ich öfters
längere Strecken zurücklege, diese aber nicht im Renntempo
fahre, lege ich Wert auf einen gemütlichen Velo Sattel für
Damen. Worauf sollte ich besonders achten? Danke und liebe
Grüße!

Hallo, lorenzsebastian32
***
Bei Sättel kann eigentlich keiner genau sagen:
Was ist Weich!? Was ist Hart!? Kann das überhaupt wer sagen?
Ob jetzt nun breit oder schmal, hart oder weich,  gefedert oder ungefedert?
Wenn wer schon was als Weich empfindet würde wer andere es immer noch als Brett-Hart empfinden.
Oder anders herum:
Wer empfindet etwas als Hart und wer anderes sagt: Für mich ist das aber immer noch Weich.
Deswegen: Das kann eigentlich jeder wirklich nur für sich selbst Entscheiden.
***
Ein wichtiger Punkt wäre:
Was es für ein Rahmen ist? Und ob es jetzt ein reines leichtes Rennsportrad ist?
Oder es doch mehr für Touren ausgelegt sein sollte?
Die entsprechende Körper-Grad-geneigte-Haltung.
Beispiel: 15 Grad / 30 Grad / 60 Grad oder 90 Grad-Körperhaltung während des Fahrens.
***
Bei uns hier in der Liegerad und Ökomobilgruppe Hannover,
Treff beim Räderwerk! Wäre sogar Heute Abend. (Den zweiten Donnerstag im Monat!)
Die können noch viel besser darüber Auskunft geben.
Am aller Besten wäre:
Ingo Kolibay von der Firma:
Velo-Saliko = [email protected]
oder Juliane Neuss = TECH-TALK
ADFC, Tech-Talk, 107747, 28077 Bremen,
Fax: 0421/3462950 E-Mail: [email protected] 
Sonst noch wären unter anderem:
Helge Hermann oder Bernd Rodewig (beide direkt)
vom Räderwerk = [email protected]
0511 / 717174
***
Das wären auf jedenfall die wahren Experten rund um‘s Rad!
Die wissen es, die können Auskunft geben.
***
Schönen Gruß wünscht:
uwe123ish

Hallo, den richtigen Sattel zu finden ist nicht so leicht. Ich dachte schon mehrmals, jetzt hab ich ihn endlich gefunden, aber das war dann doch nicht so.
Seit einiger Zeit hab ich einen Gelsattel, ziemlich breit, der in der Mitte offen ist. Bis jetzt bin ich ganz zufrieden.
Grüßle

Hi,

also in aller regel sind damensättel ja etwas breiter, aber im großen und ganzen ist es reine geschmackssache. ich würde keinen gelsattel oder der gleichen empfehlen, da sie meistens irgendwann nicht mehr so geschmeidig sind, wie am anfang. lieber einen guten gepolsterten, der dann auch lange hält. es gibt mittlerweile ja so viele verschiedene formen von sätteln, dass man schnell den überblick verlieren kann. am besten gehst du mal zum fahrradhändler deines vertrauens und lässt dir dort verschiedene sättel montieren. bei uns ist üblich, dass man sie auch mal über ein wochenende oder so Probefahrten kann. dann findest du schnell raus, welcher am besten zu dir passt. ein allheilmittel gibts da leider nicht.

hoffe hab dir etwas helfen können.

und viel spaß noch beim radeln :wink:

Guten Tag. Vielen Dank für die Anfrage.
Meine Firma beantwortet gern Fragen rund um den Fachbereich Reitsportartikel.
Zum Thema Fahrrad und Zubehör kann ich leider keine Auskunft geben.
Freundliche Grüße

Guten Tag!
Bitte entschuldige die verspätete Antwort.

Ich denke es gibt kein weiteres Bauteil am Fahrrad, bei dem die Meinungen so weit auseinander gehen, wie beim Sattel.
Auf Fahrradmessen sieht man oft futuristische Ausführungen von irgend welchen Erfindern, die beschwerdefreies radln versprechen. Manche sind zweigeteilt ausgeführt, was zwar komisch aussieht, aber durchaus Sinn macht.
In der Praxis haben sich Gel-Sattel durchgesetzt. Leider habe ich damit auch schon mal eine schlechte Erfahrung gemacht: als das Fahrrad mal umfiel, hat der Sattel einen kleinen Riss bekommen und das Gel lief mit der Zeit völlig aus.

Gruß
Alois

Hallo, wichtig ist der Abstand der Sitzbeinhöcker. Hierzu entweder in ein Fachgeschäft gehen und beraten lassen oder selbst messen. Dazu auf eine mittelfeste Wellpappe setzen, abwechselnd rechts und links belasten und nachsehen, ob sich zwei etwa 5-8 cm große runde Eindellungen gebildet haben. Notfalls wiederholen, ev. mit härterer oder weicherer Wellpappe. Dann den Abstand zwischen den beiden Mitten der Abdrücke messen und beim Sattelkauf darauf achten, dass der gemessenen Abstand rechts und links gut auf den Sattel zu liegen kommt. Beim Damensattel keine zu stark abfallende Flanken und keine zu lange Nase des Sattels wählen. Für längere Touren keinen zu weichen Sattel wählen, sondern allenfalls einen mit dünner Gelschicht, lieber bei Touren mit steigender Distanz das Sitzfleisch „stählen“. Bei weichen Sätteln geht viel Kraft verloren und der Sitzschmerz entsteht trotzdem.
Ein richtig gemütlicher Sattel ist dies nur für etwa 30 min. Lange Touren brauchen die Gewöhnung des Hinterns an den Sattel, unabhängig von der Geschwindigkeit, entscheidend ist lediglich die Dauer der Gesäßbelastung.
In einem Fachgeschäft kann man oft ausprobieren wie es sich so sitzt. Bei Internetkäufen ist das ein Glücksspiel, da es keine allgemiengültigen - sprich für jeden Hintern passende - Empfehlungen gibt. (Guck Dir mal die verschiedenen Hosenfüller an :wink: )
Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.
Solingo