Worauf sollte man beim Damensattel am Fahrrad acht

Hallo, ich muss mir ein neues Fahrrad kaufen, weil meines gestohlen wurde. Ich fahre jetzt immer mit dem Herrenrad meines Mannes, was aber unbequem ist. Das neue Fahrrad soll bequemer sein. Worauf sollte man beim Damensattel am Fahrrad achten? Danke!

Worauf sollte man beim Damensattel am Fahrrad
achten? Danke!

Hallo apfelbäckchen86.
Leider verstehehe ich davon nichts.
Gruß Eduard

hallo apfelbaeckchen,

die allumfassende antwort ist nicht ganz einfach, denn sie hängt von vielen faktoren ab.
dazu zählt z.b. wie oft, wo (gelände?) und weit du mit deinem rad fährst und auch der fahrrad-typ.
bei einem sportlichen rad, wo lenker auf oder unter sattel-höhe liegt funktionieren breitere sattel schlecht, auf einem stadt-hollandrad sieht das anders aus.
viele leidensgeplagte gelegenheitsradler rufen oft nach einem weicheren sattel, aber weicher ist nicht unbedingt immer bequemer, insbesondere auf längeren touren.
ein passender sattel ist eine individuelle angelegenheit, deshalb führt an einem kurzen test nach grober vorauswahl eigentlich nichts vorbei.
ich persöhnlich halte nichts von allzuteuren spezialgeschichten, meist gibt es auch eine vernünftige alternative im spektrum von 30-70€, bei leder natürlich mehr.
nicht zuletzt benötigt fast jeder sattel auch eine gewisse eingewöhnungszeit, bei den legendären brooks-leder-sätteln rechnet man mit 500-1000km fahrleistung, bis man von komfortablem sitzen reden kann, aber danach willst du meist keinen anderen mehr. bei nicht-leder geht das in der regel deutlich schneller.
ich würde dir empfehlen, dich an einem trüberen frühherbstlichen wochentag zu einem kleineren radhändler mit rädern in deiner klasse im angebot zu begeben und dich dort spezifisch beraten zu lassen.

hoffe ich konnte etwas helfen, viel erfolg bei der suche und schreib doch mal, bei was du schliesslich gelandet bist.

grüße,
red

Hallo apfelbaeckchen,

es gibt verschiedene Breiten bei Damensätteln, welche Breite für dich der richtige ist, kannst Du nur ausprobieren. Es kommt allerdings ein bischen auf deine Figur an (ohne Dir zu Nahe treten zu wollen). Eine sehr schmale Frau kommt natürlich auch mit einem schmalerem Sattel zurecht. Jemand der etwas kräftiger gebaut ist braucht einen breiteren. In manchen Fahrradgeschäften wird das übrigens mittlerweile vermessen (Abdruck und Abstand der Gesäßknchen), die können einem dann sagen welche Breite man braucht. Je nachdem ob Du noch auf das Aussehen Wert legst, spielt das auch noch ne Rolle. Bei einem sportlichen Fahrrad sieht ein sehr breiter Sattel eventuell nicht so gut aus. Mein Frau benutzt mittlerweile einen Gel-Sattel und ist damit sehr zufrieden. Würd ich Dir auch empfehlen.
Sehr empfehlenswert ist auch eine Fahrradhose, besonders bei längeren Radtouren. Wichtig dabei ist allerdings , daß Du dabei keine Unterwäsche drunter trägst (schwitzen und scheuern) , sonst bringt das nichts.
Hoffe Dir hiermit ein bischen weitergeholfen zu haben

Gruß
Uwe Ginsberg

Hallo und einen schönen guten Abend aus Münster
Ich/ Wir können nur den guten Rat weitergeben in ein vernünftiges Fahrradfachgeschaft zu gehen und sich dort fach als auch sachgerecht über den Sattelkauf beraten zu lassen. Wir haben damit nur positive Erfahrungen gemacht. Tschau und noch einen schönen Tag.

Hallo Apfelbäckchen86,
gut dass du fragst. Sättel sind wirklich eine Sache, bei der man ganz genau drauf achten sollte. Eins vorab, ich werde dir keinen Sattel mit Hersteller und Modell empfehlen können, weil das gar nicht geht, und du wirst gleich sehen, warum.

Es gibt viele Faktoren, die für einen bequemen Sitz und ein bequemes Fahren ausschlaggebend sind. Fangen wir also erstmal bei der Rahmengeometrie an. Je nach verwendeter Geometrie (Hollandrad, Trekkingrad, Tourer, Mountainbike, oder Rennrad) ergibt sich von vornherein eine ganz andere Sitzposition bzw Rückenneigung (leuchtet ein, oder?) Dementsprechend wird auch der Sitz auf dem Sattel anders. Je aufrechter man sitzt (Hollandrad ist sehr aufrecht bis schon fast leicht nach hinten gelehnt) desto mehr Gewicht lastet auf dem Gesäß/den Backen, dem gluteus maximus und dem Sitzknochen :wink: das allein gibt also schon eine Auskunft über die zu verwendende Sattelform. (Je aufrechter man also sitzt, desto breiter sollte der Sattel schon sein.
Desweiteren sollte dir dein Fahrradhändler auch mal deine Sitzknochen vermessen. Dafür setzt du dich auf eine dafür bereitgestellte Pappe, auf denen sich dann deine Sitzknochen hineindrücken. (das ist eine feine Wellpappe) Mit dieser Information kann man dann ganz prima schon mal Sättel aussortieren, die zu schmal sind und die dann beim Fahren weh tun können.

Und dann heisst es ausprobieren. Hier würde ich aber wirklich zum Fahrradhändler gehen, denn dort hast du die Möglichkeit vor Ort mehrere Sättel auf DEINEM Rad auszuprobieren. Wenn es ein Top-Laden ist, verleiht er dir sicher auch mal einen Sattel übers Wochenende zum Probefahren. Das macht er sicher gerne, wenn er weiss, du nimmst sowieso einen Sattel mit. Einfach den vermutlich passenden mitnehmen und sich eine Tauschoption einräumen lassen. Kein seriöser Händler würde hier verneinen. Mit Internethäusern habe ich diesbezüglich schon schlechte Erfahrung gemacht, allein das Anschrauben und Fixieren kann unter Umständen Spuren hinterlassen, wo sich manche Internethändler dannn dagegen sträuben, die zurückzunehmen (aber es geht kaum anders). Unabhängig davon habe ich die Erfahrung gemacht, kann man beim Händler meist noch minimal was rausschlagen und hat einen sehr ähnlichen Internetpreis. Beim Händler hast du aber noch einen Kaffee dabei und ebenfalls gute Beratung. MIR wäre es das auf jeden Fall wert.

Je nach Dauer der zu fahrenden Strecken empfiehlt es sich einen belüfteten Sattel zu nehmen. Dieser bleibt dann auch gerade im Schritt angenehm kühl und es kommt zu keinem Hitzestau mit Schweißbildung. Meiner Exfreundin habe ich damals einen solchen gekauft. Sie fuhr Hollandrad. Da habe ich ihr dann einen recht breiten Sattel mit einer solchen Belüftung verbaut. Es gab nie Beschwerden, selbst ich als Mann habe den gern (auch lang) gefahren. Obwohl es hier auch unterschiede zwischen Damen und Herrensatteln gibt. Bei Damen ist der Bereich, auf dem der Schambereich ruht etwas ausgehöhlt, um den Druck an dieser Stelle zu reduzieren.

So, ich hoffe, dir helfen meine Zeilen etwas weiter. Kannst dich bei weiteren Fragen oder Erfolg ja nochmal melden.

Ganz lieben Gruß, Benjamin Bluemchen.

Hallo, apfelbaeckchen86, meine Frau hat einen ziemlich breiten, Gel-gepolsterten Sattel und kommt damit gut zurecht. Ich würde auf jeden Fall meinen Fahrradhändler bitten, einen oder mehrere Sättel ausprobieren zu lassen, um selbst festzustellen, mit welcher Form, Größe und Polsterung ich am besten zurechtkomme.
Viel Glück!
klabejo

Hallo,
der Sattel sollte eine Federung haben,schont enorm die Wirbelsäule
mzhovi

Hay apfelbäckchen
Erst mal ist der einsatzzweck des rades zu bestimmen: um so sportlicher das fahrrad desto weiter nach vorne geneigt sitzten sie auf dem rad (rennrad geometrie). Um so tourentauglicher das rad desto aufrechter sitzen sie und desto kürzer ist der abstand zwischen lenker und sattel, das kann bis zum aufrechten sitzen gehn, aber um so aufrechter sie sitzen desto mehr schläge muß der rücken aufnehmen. Deswegen sollte die wahl des rades sehr gut überlegt werden.
Zum sattel:
Grob gesagt: Je aufrechter sie sitzen desto breiter muß der sattel sein und gut gepolstert oder sogar gefedert sein.
Erst sollten sie ihren sitzknochen abstand ermitteln.
Wellpappe nehmen und auf eine kniehohe sitzgelegenheit auflegen und drauf setzten. Jetzt ganz fest auf die pappe pressen.
Wenn sie aufstehn, sollten zwei vertiefungen sichtbar sein (im bereich von 5-20cm abstand). Markieren sie die mittelpunkte und messen sie aus.
Es gibt kein wirklichen damen sattel (bis auf die farben) es kommt immer auf denn einsatzzweck und der sitzknochen an.
Je sportlicher sie sitzen desto schmaler aber länger sollte er sein und umgekehrt.
Die härte:
Um so länger sie am stück draufsitzen um so härter sollte er sein.

Im prinzip wie bei schuhen: probieren, probieren…
es gibt sau gute sättel von *e(sq)u(lab) und viele infos auf der seite.
Wenn sie einen guten zweiradhändler erwischen dann lässt er sie ein paar tage verschiedene vorbaulängen und sättel fahren.
Gruß von det Isar.

*nur das in klammer geschriebene.

hallöchen,
es kommt natürlich immer erstmal darauf an, um welche Art Fahrrad es sich handelt. Für ein normales Touren/City - Rad empfielt sich ein Gel - Sattel wie z.B. LOOKIN Royalgel oder noch besser. Ein Mountainbike bekommt meistens nur so ein hartes „Brötchen“ speziell für Damen und das funktioniert für diesen Zweck auch sehr gut. Weiterführende Tipps gibt´s im www z.B. unter :
http://www.fitforfun.de/sport/fahrrad/ausruestung-un…
hier findet man 8 Testergebnisse
mfG Hans

Da kann ich leider nicht helfen - sorry!

Bestre Grüsse,
dietmar schmidt

weich gepolstert, breiter, evtl. mit Aussparung in der Mitte. Manche Radläden lassen den Sattel ausführlich testen mit Geld-zurück-Garantie - da der Sattel zur Anatomie passen sollte, ist das empfehlenswert. MfG

Am Besten eine Sitzprobe machen.
Die Sitzknochen eines jeden Menschen sind nämlich unterschiedlich weit auseinander.
Am Besten setzt man scih auf einen Wellpappkarton und misst nach.