Hallo Zusammen,
da ich kein Landwirtschaftsbrett finden konnte stelle ich meine Frage nun hier.
Auf einem Feld in meinem Wohnort sind am Rand zwei Haufen aus einem bläulich, grauem Pulver aufgeschüttet, sie sind etwa 2 m hoch und 5 m lang. Schon seit die Haufen da sind frage ich mich, woraus sie bestehen und warum sie da hingeschüttet wurden. Die Suche im Internet ohne kongreten Suchbegriff ergab leider keine Treffer aber villeicht weiß hier ja jemand bescheid
Ich freue mich über jede Antwort
Ackerland oder Grünland? Ich vermute auch Kaldünger, wird in rel. großen Mengen ausgebracht. Auch der Zeitpunkt (Ausbringung nach der Ernte) ist passend.
Kalkstickstoff ist es mit Sicherheit nicht.
Hi
Dieser Düngekalk entstammt der Aufbereitung des Donauwassers (Entkalkung) und wird kostenlos an die Bauern der Umgebung abgegeben. Derzeit ist das Zeug allerdings eher orange gefärbt.
Hier wird also kein Atommüll entsorgt. andere Thermische Kraftwerke Verfahren ganz genauso.