Word 2002: Speicherabfrage beim Beenden sporadisch

Hallo,

Ich habe Word 2002 SP3 unter XP Prof. SP3 und stelle folgendes Problem fest:

Ich habe z. B. zwei Dateien:

Text1.doc und Text2.doc.

Nun öffne ich Text1.doc und schließe es wieder. Die Speicherabfrage erfolgt korrekterweise nicht, da zwischen dem Öffnen und dem Schließen nichts geändert wurde.

Jetzt öffne ich Text2.doc, ändere ebenfalls nichts und schließe die Datei wieder. Trotzdem kommt bei dieser Datei jedes Mal die Speicherabfrage.

Dieses Phänomen tritt bei einigen Dateien auf, bei anderen nicht.

Kann mir einer sagen, woran es liegt, dass bei manachen Word-Dateien diese nervende Abfrage immer kommt, obwohl ich nichts geändert habe, während sie bei den anderen Dateien nicht kommt, wenn ich sie ohne etwas geändert zu haben, schließe?

Vielen Dank für die Hilfe!!

Gruß

Martin

Nun öffne ich Text1.doc und schließe es wieder. Die
Speicherabfrage erfolgt korrekterweise nicht, da zwischen dem
Öffnen und dem Schließen nichts geändert wurde.

Jetzt öffne ich Text2.doc, ändere ebenfalls nichts und
schließe die Datei wieder. Trotzdem kommt bei dieser Datei
jedes Mal die Speicherabfrage.

Hallo Martin,

sicher besser wenn du wartest bis die Word-Kundigen sich
äußern.
Egal, ich probier das trotzdem.

Kann es sein daß in der zweiten Doc Makros drin sind?

In Excel gibt es eine Funktion die heißt Heute().
Wenn die in einer Excel-Zelle steht und die Datei wird am neuen Tag
geöffnet so gibt diese Formel natürlich einen neuen tag an, also
eine Dateiänderung, ergo kommt da auch beim Speichern die Abfrage.

In Word gibt es sogenannte Feldfunktionen, geschieht da etwas
ähnliches?
Ohne Ahnung gehe ich mal sehr fest davon aus daß wenn da deine zweite
Doc aus reinem Text besteht mit einer Formatvorlage daß da nicht
so eine Abfrage kommt.

An deiner Stelle würde ich da alles in Doc2 checken was
kein reiner Text ist. Genauer gesagt ich würd in einer Kopie
erstmal allen reinen Text rauswerfen. Prüfen ob Problem weiter
besteht, ggfs. irgendwelche Felder, Formatvorlagen, sonstwas,
sukzessive rauswerfen.
Wenn ich nix eindeutiges erkennen kann würde ich dann hier anfragen  :smile:

Gruß
Reinhard

Vielen Dank, das hat mir sehr geholfen :smile:
Danke, das war die Ursache! Ich hatte in den besagten Dateien teilweise Text, der aus Tabellen oder von Webseiten kopiert wurde. Habe diese Passagen jetzt in ein normales Textformat umgewandelt wie ich es in den Dateien habe, wo keine Anfrage kommt. Jetztnkommt bei den so neu formatierten Dateien auch die nervende Anfrage nicht mehr!

Gruß,

Martin