Liebe/-r Experte/-in,
folgende Frage zu Word 2007 - Literaturverzeichnis.
wie kann ich ein Zitat formatieren, z. B. in Eckigen Klammern und kursiv, so dass es sowohl im Text als auch im Literatuverzeichnis so erscheint?
Gibt es die Möglichkeit, dass sich das Literaturverzeichnis nach einer Ergänzung selbst aktualisiert?
Danke für Eure Hilfen, gutes Wochenende,
Erich.
Hallo Erich,
als Experte will ich mich jetzt hier nicht bezeichnet, zumal ich versuche die Antwort aus Word 2010 abzuleiten.
Die einfachste Art ein Literaturverzeichnis anzulegen geht über
Registerblatt - Verweise > Gruppe - Zitate und Literaturverzeichnisse >Literaturverzeichnis
Zuvor ist es immer gut die Quellen (gleiche Gruppe) angelegt zu haben.
Wenn du Quellen nachträgst, musst Du nur in das Verzeichnis klicken und bekommst am Kopf vom Rahmen eine Schaltfläche zum Aktualisieren angeboten!
Aktualisiere sollte auch mit F9 (eine Quelle zuvor markieren) funktionieren.
Ich hoffe ich konnte Dich auf die richtige Spur bringen.
Gruß
Ralf Hesse
Hallo Erich,
leider kann ich Dir hier nicht weiterhelfen da ich diese Funktionalität noch nie benutzt habe.
Gruß
Thomas
Hallo Erich,
hae mit Literaturverzeichnissen nicht sehr viel Erfahrung - sorry - aber unter dem folgenden Link wird Dein Problem besprochen:
http://www.office-loesung.de/ftopic151090_0_0_asc.php
Eine mögliche automatische Aktualisierung der Verzeichnisse ist mir nicht bekannt, das muss man wohl manuell machen ?!
Liebe Grüße
Susi
Hallo Erich,
ich bin derzeit ziemlich eingebunden in laufende Arbeits-Projekte, so dass ich leider keine Zeit „zum Tüfteln“ habe. Die Methoden, die mir bekannt sind, habe ich probiert und konnten nicht das gewünschte Ergebnis erzielen. Tut mir leid, hoffentlich hast Du anderenorts mehr Glück.
Schönes WE
… oha. Habe ich gesucht, bin aber nicht fündig geworden in meiner xsl-datei … und da lasse ich dann die Finger von …
Vielen Dank,
ich werde das mal über ein Makro versuchen.
Gutes Wochenende,
Erich.
Hallo,
trotzdem herzlichen Dank und gutes WOchenende!
Trotzdem herzlichen Dank und gutes WOchenende!
Hallo,
eigentlich gibt es das „Kursivzeichen“ oben in der Menüleiste bei den Formaten oder Du machst ganz einfach die Tastenkombination „Strg+Umschalt+K“, vorher natürlich den Text markieren. Eckige Klammern bekommst Du, wenn Du die Tasten „Alt Gr“+Klammer aus der oberen Zahlenreihe drückst. Ob das dann auch so in Deinem Literaturverzeichnis erscheint weiß ich nicht, aber Du kannst es ja so rüberkopieren.
Ich hoffe, ich konnte Dir wenigstens zum Teil helfen.
Gruß
Christine/moduro
Hallo,
Danke sehr!
Ich würde es gern automatisiert haben, mit der „Hand-Methode“ übersieht man bei großen Texten vielleicht das Eine oder Andere …
Gute Woche,
Erich.
mein Lit-Verzeichnis ist schon lange her,
kann dir leider nicht weiterhelfen
aber alles gute!!
Danke trotzdem!
mein Lit-Verzeichnis ist schon lange her,
kann dir leider nicht weiterhelfen
aber alles gute!!