Word 2007 Formular gestalten

Hallo

Ich will ein „Tagebuch-Formlular“ (Kein Kalender/Termintagebuch) machen (Ich habe aber noch nie mit Word 2007 gearbeit). Dabei soll man oben Datum eintragen können, das aktuelle Wetter, dann kommt ein größeres Textfeld, wo man halt eintragen kann, was man an dem besagten Tag erlebt hat und ganz unten soll man dann noch ein Foto einfügen können. Anschließend ausdrucken und abheften. Das ganze soll einen Leder-Look haben.

Inspiriert ist das von der „Mini Diary“ App, die auf meinem Android-Smartphone vorinstalliert war.

Ich habe jetzt mit einigen Grafik-Elementen schon mal das Grafische Grundgerüst geschaffen:
http://i70.servimg.com/u/f70/12/26/09/98/zwisch11.jpg

Jetzt wollte ich dort eigentlich einige Forumlar-Elemente einbringen, die ich dann an die entsprechenden Positionenn verschiebe.

Ich habe die Entwicklertools Aktiviert, den Entwurfmodus eingeschaltet und nun wollte ich unter den „Legacy-Tools“ entsprechende Felder in das Forumlar einbringen. Doch diese werden wohl nur dort eingesetzt, wo sich gerade der Cursor befindet. Verschieben kann ich diese nicht.

Kann mir vielleicht jemand sagen, wie man das noch hinbekommen kann?
Oder muß ich dazu zunächst noch mal Extra ein „Textfeld-Objekt“ (Einfügen->Formen) erstellen und quasi daraus ein Formular-Feld machen?
Aber wenn ich ein Textfeld erstelle, dieses aktiviere sind die Legacy-Tools ausgegraut oder reicht hier das „nur Text“ Element.

Allerdings „funktioniert“ das irgendwie nicht. Ich habe unter „Dokument Schützen“ die „Bearbeitungseinschränkung“ auf „Nur Ausfüllen von Formularen“ gestellt.

Ich habe dann die Textfelder-Elemente mit einem Text versehen (z.B. Tragen Sie hier das Datum" ein und ein Bild-Element hinzugefügt.

Dann habe ich das ganze als „Word-Vorlage“ gespeichert und anschließend geöffnet und versucht auszufüllen. Aber irgendwie sieht das für mich nicht so aus, als ob ich da irgendwas wirklich ausfülle. Ich ändere da lediglich den Anzeigentext, den ich zuvor auch noch löschen muß.
Außerdem funktioniert das weitergehen mit TAB nicht, was ja eigentlich sollte.
Außerdem wunderts mich, dass man - wenn man auf „Speichern“ klickt - die Vorlage überschreibt! Ich kenne das aus anderen Programmen eigentlich so, das eine Vorlage immer automatisch gegen überschreiben geschützt ist und ggf. vorher anwählen muß „Zum bearbeiten öffnen“.

Auf jeden Fall hat es nicht so geklappt, wie ich gerne wollte. Kann mir vielleicht jemand erklären, welche Fehler ich gemacht habe und was man da noch machen muß, damit es klappt?

Vielen Dank

Gruß
Taki

Hallo Taki,

beim Erstellen eines Wordformulars ist es oft am geschicktesten, wenn das Ganze als Tabelle aufbau. Dann kann man durch verschieben der Spaltengrenzen einzelne Inhalte gezielt plazieren. Ansonsten kannst du Formularelemente auch durch Absatzformatierungen und TABs positionieren.

Das erstellte Formular musst du dann via Speichern unter als Volagedatei (dotx) speichern - hast du wohl auch so gemacht.

Für eine neue Tagebuchseite muss du dann via Datei-Neu ein neues Dokument auf Basis der Vorlage öffnen. Wenn du die Vorlage im Datei-Manager startest dann musst du darauf achten, dass ein neues Dokument angelegt wird (ist die Standardeinstellung bei Doppelklick) und nicht die Vorlage geöffnet wird.

Gruß
Franz