Word 2007 Trennlinien & Foto nicht sichtbar

Hallo,

ich bi am verzweifeln.
Ich habe in meinem Lebenslauf nach jedem Themenbereich (Praktika/Berufserfahrun/Hobbies) Trennlinien eingefügt. Diese sind wenn ich die Word Datei öffne nun nicht mehr sichtbar. Wenn ich aber die Seitenansicht öffne oder die Word-Datei in pdf umwandle sind die Trennlinien vorhanden. Wieso werden diese nicht direkt auch im normalen Word-Dokument (also wenn ich die .docx Datei aufm Desktop öffne) angezeigt. Gleiches gilt auch für mein Bewerbungsfoto und die Kontaktdaten in den obersten Zeilen. Wieso werden die nich in der normalen -docx Datei angezeigt.

Danke für eure Hilfe! Ich checks echt nicht warum das nicht funktioniert!

Achten Sie darauf, das unter Ansicht die Option -Seitenlayout- eingestellt ist.
Und achten Sie vielleicht auch etwas auf Ihre Rechtschreibung

Hmm, komt wohl darauf an, in welcher Art Du die Trennlinien eingefügt hast. Kannst DU ggf. mal ein Beispiel erstellen und in WWW anhängen ?
Wenn Du z.B. mehrere Bindestriche nacheinander eintippst und dann ENTER drückst, dann wandelt WORD das dummerweise in einen vollen, durchgezogenen Strich um. Dito mit Unterstrichen. Das kann man verhindern, indem man entweder diese Auto-Funktion gänzlich deaktiviert (keine AHnung, wie das geht) oder aber einfach, nachdem die Automatik zugeschlagen hat, sofort „Strg Z“ drückt.
Dann bleibt die eingetippte Unterstrich-Linie bzw. die Bindestrichlinie erhalten und die sollte man dann auch überall sehen können.
V.G.
Arno

Hallo, da hab ich jetzt auch keine Erklärung für. Als Ersatz mache doch alles in Tabelle und lasse nur unten die Linien stehen, die restlichen kannst du dann ausblenden. Ist zumindest eine Möglichkeit.
Gruß

Hallo,

nur das Seitenlayout zeigt Dir Sonderzeichen und Bilder. Aber warum schreibst Du denn in der Normalansicht??? Schreib doch gleich in der Seitenansicht, dann siehst Du auch sofort, wie es aussieht. Hoffe, geholfen zu haben.

Gruß A. Weidemann

Hallo Domiru83,
dein Problem kann vielfältiger Natur sein und ist als Ferndiagnose schwer zu lösen. Probier mal folgendes: Gehe in die Word-Optionen und hier auf „Erweitert“. Scrolle bis zu dem Punkt „Dokumentinhalt anzeigen“. Hier sollte bei „Zeichnungen und Textfelder anzeigen“ ein Häkchen gesetzt sein. Sollte das keinen Erfolg bringen, kann es auch an deiner Grafikkarte liegen. Melde dich einfach noch einmal.
Mit freundlichen Grüßen
Rainer

Sorry, arbeite mit Word 2010 und weiß momentan auch keinen Rat. Sollte mir noch was einfallen würde ich mich melden.
LG

Hi Domiru83!
Also ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass du („sich“) die DokumentANSICHT im Word geändert hat - gehe mal auf Ansicht und probiere ein Ankreuzen/Nicht Ankreuzen der einzelnen Optionen aus und/oder schau RECHTS unten in der Statusleiste, ob das ganz linke Symbol „Seitenlayout“ ausgewählt ist!?
Viel Erfolg und Gruß aus den Bergen,
Tiroltext

Hallo,

bist Du in der richtigen Ansicht? Wähle im Register ANSICHT in den Dokumentansichten die Ansicht SEITENLAYOUT.

Ich hoffe, das hilft weiter!

Hallo,

(…)

Wieso werden die nich in der normalen -docx Datei angezeigt.

vermutlich hast Du sie in der Kopf- / Fußzeile, in einem Tabellenlayout oder durch spezielle Formatierung von Zeichnungselementen anders dargestellt.

Gut ist doch letztendlich, dass diese vermeintlich „unsichtbaren“ Bestandteile Deines Dokumentes dennoch sichtbar sind.

Grüße
H.-W. Jansen

Hallo,
ich weiß zwar nicht, was es mit den Trennlinien auf sich hat, aber ich persönlich verwende die Word Tabelle für meinen Lebenslauf. Anschließend die Tabelle markieren und ‚kein Rahmen‘ in der Symbolleiste auswählen. Das ist viel einfacher zu handhaben.

Hallo,

schau doch mal bitte in dem Bereich [Wordoptionen/Erweitert/Dokumenteninhalt anzeigen] ob eventuell [Platzhalter für Grafiken anzeigen] angeklickt ist. Entferne dort den Haken und die Bilder müssten wieder angezeigt werden.

Beste Grüße

Hallo,

bitte entschuldige, dass ich erst jetzt antworte. Meines Wissens kann es nur an der Ansicht liegen. Überprüfe, ob das Seitenlayout eingeschaltet ist.

Beste Grüße, Ingmar