Word 2007: warum bricht die Überschrift am Rand nciht um?

Hallo Habe Word 2007 und Kleinweich treibt mich nochmal in den Wahnsinn…

also gaaaanz langsam und gaaaanz ruhig und von vorne *grrr*

wenn ich eine bestehende Überschrift verlängere, bleibt der Text alles auf einer Zeile stehen und das Zeilenende verschwindet nach rechts aus der Textbreite und schließlich sogar aus der Seite (dann gar nimmer sichtbar)

bei ein paar Zeichen hätt ich ja nicht mal was dagegen - da sähe ein Umbruch doof aus - aber bei Text für 1,5-2 Zeilen zweifle ich schon an der Logik…

ich finde auch keine Option für „nicht umbrechen“ oder sowas die man ausschalten könnte

= wer kann mir helfen?

DANKE!! cu kai

Ergänzung: das Phänomen tritt nicht immer auf, komischer Weise…

kann es sein, dass Word anders reagiert wenn man in einer Überschrift normalen Text oder Text (aus eine txt-Datei z. B.) mit mehreren Zeilen, also mit einem Umbruch einfügt (cut+paste)???

ich raffs nicht…

cu kai

Hallo Kai,

tatsächlich habe ich ebenfalls ähnliche Probleme gehabt und bestätige, dass es oft durch das Einfügen von Textbausteinen zu solchen Problemen kommt. Grund dafür müssten unterschiedliche Formatierungen der Texte sein, die sich in irgendeiner Form überlagern oder ähnliches.

LG

Hi,

vermutlich ist da ein Tabulator zuviel. Das Lineal zeigt Tabstopps außerhalb des Satzspiegels nicht an. Aber Text wird auch aus der Seite hinausgeschoben, wenn da ein Tabstopp ist. Also:
Format > Tabulator, Alle löschen
oder mit Strg+q die Formatierung auf FV-Angaben zurücksetzen.

HTH,

Markus

Und Sterne sammel’ ich noch immer.

Hallo Markus!

War nicht der Fall, ist auch unlogisch, da ich mittlerweile festgestellt habe, dass der Fehler nicht auftritt (Word sich also mal wie erwartet verhält…), wenn man nur drauf lostipt oder wenn man cut&paste aus notepad (also OHNE Format) macht - sofern das kopierte dort aus EINER Zeile kommt…

Wenn man aber Text aus mehreren Zeilen kopiert, spinnt Word - aber nur bei Überschriften kann das sein???

cu kai