Word 2010: Abstände zwischen nummerierten Quellen

Hallo,

ich kämpfe gerade mit Word, denn ich möchte folgendes machen. Ich habe mit Zotero mein Literaturverzeichnis erstellt und eingefügt. Jetzt möchte ich die Quellen noch durchnummerieren, um im Text nur noch die Zahl angeben zu müssen. Momentan sieht es ungefähr so aus:

Aumüller G. u. a. (2010): Duale Reihe: Anatomie, Georg Thieme Verlag KG.

Beickert R. (2001): Retrograde Nagelung am Humerus, Trauma und Berufskrankheit, 3(2), S.S292–S296.

Also zwischen zwei Quellen ist der Abstand größer, das war automatisch so nach dem Übertragen von Zotero.

Wenn ich jetzt nummeriere, sieht es so aus:

[1] Aumüller G. u. a. (2010): Duale Reihe: Anatomie, Georg Thieme Verlag KG.
[2] Beickert R. (2001): Retrograde Nagelung am Humerus, Trauma und Berufskrankheit, 3(2), S.S292–S296.

D…h. der Abstand geht verloren und ich kann ihn auch nicht über die Abstandseinstellung Absatz vergrößern, weil er das wohl alles als einen Absatz ansieht und nur den Abstand ganz unten ändert.

Also ich müsste wissen, wie ich festlege, dass der Abstand zwischen einzelnen Quellen größer ist als innerhalb der Quelle.

Danke!!!
Beste Grüße

Hallo,

kann es sein, dass du keine Absatzmarken am Ende jeder Literaturzeile hast, sondern nur manuellen Zeilenwechsel. Wenn ja über Ersetzenfunktion austauschen und mit hängendem Absatz und Abstand nach formatieren.
Ich kenne zwar Zotero nicht, aber wenn Du noch Fragen hast melde Dich noch mal.
Gruß SKH

Wenn ich jetzt nummeriere, sieht es so aus:

[1] Aumüller G. u. a. (2010): Duale Reihe: Anatomie, Georg
Thieme Verlag KG.
[2] Beickert R. (2001): Retrograde Nagelung am Humerus, Trauma
und Berufskrankheit, 3(2), S.S292–S296.

D…h. der Abstand geht verloren und ich kann ihn auch nicht
über die Abstandseinstellung Absatz vergrößern, weil er das
wohl alles als einen Absatz ansieht und nur den Abstand ganz
unten ändert.

Also ich müsste wissen, wie ich festlege, dass der Abstand
zwischen einzelnen Quellen größer ist als innerhalb der
Quelle.

Danke!!!
Beste Grüße

Hallo,
es sind tatsächlich mehrere Absätze. Die Formatvorlage der Nummerierung regelt hier den fehlenden Abstand mit. Du warst schon richtig im Dialogfeld Zeilen- und Absatzoptionen. Dort findest Du unter den beiden Abstandeinstellungen für die Absätze (vor und nach) ein Kontrollkästchen für „Keinen Abstand zwischen Absätzen gleicher Formatierung einfügen“. Klick darauf bis das Kontrollkästchen leer ist und stelle die gewünschten Abstände ein. Und ok.
Gruß Maria

Hallo,

eventuell versuchen Sie es mal mit einem Return/Enter hinter
„…Thieme Verlag KG.“
Ansonsten trotzdem mal unter Format/Abstand/„Abstand Vor/Nach“ oder „Zeilenabstand“ ausprobieren.
Wenn das nicht geht, liegt es an der Formatierung des Textes. Diesen einmal versuchen als einen „normalen“ Text zu formatieren.

Viel Glück
Susanne Schmidt

Hallo skh, Maria und CyberS,

vielen Dank für eure Antworten! Die Lösung von Maria hat funktioniert!
Jetzt hätte ich noch etwas anderes:
wie schaffe ich es, dass die zweite Zeile einer Quellenangabe weiter eingerückt ist, als die erste? Wenn ich mir einen Tabstopp an die gewünschte Stelle lege, und Tab drücke, dann rückt er alles ein und die anfängliche Numerierung ist weg, weil er wohl eine Listenebene Tiefer geht.

Danke
Viele Grüße
griffin

Hallo griffin,

leider kenn ich Zotero überhaupt nicht, und weiß auch nicht, wie du die Nummern eingefügt hast. Deshalb hab ich leider keinen Tipp für dich

Gruß
Gerhard

kann leider nicht helfen

Das geht nur, indem die „Neue Zeile“, mit der ein neuer Eintrag begonnen wird, durch „Neuen Absatz“ ersetzt, das geht auch mit Suchen und Ersetzen:

Suche: ^l
Ersetze durch: ^p
Das sind die jeweiligen Codes für „Neue Zeile“ bzw. „Neuer Absatz“.
Dann kann der Absatzabstand verwendet werden, um die Einträge abzusetzen.

Gruß
Burkhardt Krems
Wissen für gutes öffentliches Management: Online-Verwaltungslexikon olev.de

Sorry,
Zotero kenne ich nicht.
Gruß
Mike

Hallo Griffin,

mit Zotero und der Art der Übertragung kenne ich mich leider nicht aus. Ich arbeite in Word 2010 und wenn ich „normal“ Endnoten einfüge, kann ich den Abstand über die Absatzeinstellung problemlos ändern. Vielleicht kannst Du die Absatzschaltungen durch feste ersetzen (Steuerzeichen ein!)?

Viele Grüße!

Hallo,

da habe ich wenig Erfahrung in der Richtung …

Ich vermute aber, das Problem lässt, sich über die Änderung der entsprechenden Formatvorlage beheben.

Vorgehen …
-> einen Eintrag des Quellenverzeichnis markieren
-> Word Start Menü
-> Formatvorlagen -Untermenü anwählen und über den „Fahrstuhl“ suchen, welche Formatvorlage dem markierten Eintrag zugeordnet ist (z.B. Listenabsatz könnte zutreffen … )
-> diese Formatvorlage entsprechend anpassen, d.h. über das Kontextmenü … ändern -> Format Absatz … -> Abstand davor … z.B. 6 pt …

Viele Grüße
Uwe

Hallo,

Ich selber benutze noch Word 2000.

Versuche doch folgendes:

  1. Anzeigen der nichtdruckbaren Zeichen (Absatzmarken und so weiter)

  2. Falls die Zeilen mit einem abgewinkelten Pfeils umbebrochen sind, Ersetzen dieses abgewinkelten Pfeils durch eine normale Absatzmarke. Eventuell kannst Du dann die Abstände zwischen den Absätzen vergrößern.

Gruß Hartmut