Hallo,
ich möchte ein Word-Dokument, das ich mit Word 2010 erstellt habe und das eigene Formatvorlagen benutzt, auf einem anderen PC öffnen, wo 2016 installiert ist. Gehen dabei die Formatvorlagen verloren oder übernimmt sie das kopierte Dokument so, dass sich das Layout, also die Formatvorlagen nicht verändern, ich dort also alles genauso sehe wie im Original? Oder muss man das Dokument samt Vorlagen irgendwie abspeichern? (alles auf Windows 10 Rechnern)
Gruß,
lynndinn
Wenn das Dokument auf der Dokumentvorlage normal basiert bzw. anderen Standardvorlagen, werden diese wohl überschrieben beim Öffnen. Ansonsten bleiben die Formatierungen meines Wissens erhalten. Sicherheitshalber könnte man eine PDF-Version weitergeben?
Ja, es handelt sich um die Normalvorlage. Das Problem ist, dass pdf nicht hilft, weil der Nutzer der 2016-Version das Dokument selbst noch weiterbearbeiten will. Ich korrigiere gerade die Masterarbeit meiner Tochter. Da müssen wir uns gegenseitig immer austauschen. Gibr es keine Möglichkeit, die veränderte Standardvorlage beim Kopieren in Word sozusagen einzubinden? Zur Not musste sie sonst ihre Vorlage modifiziere. Oder kann ich ihr auch meine Vorlage irgendwie weitergeben?
Die Tochter sollte ihre Vorlage unter dem Namen „Masterarbeit“ o.ä. abspeichern, mit dem Dokument verbinden und Dir dann ebenfalls zur Verfügung stellen. Heutzutage bekommt man übrigens oft von den Hochschulen schon entsprechende Vorlagen zur Verfügung gestellt. Auf denen basierend sollte man dann sein Dokument eigentlich anlegen.
Ansonsten lässt sich das nachträglich in Word 2010 wie folgt ändern: Datei-Optionen-Add-Ins-Drop Down Box Verwalten „Vorlagen“ (Gehe zu).