Hallo zusammen,
einige Einträge weiter zurück haben mein Problem mit […] suchen/ersetzen/anders formatieren beinahe lösen helfen. Nochmals vielen Dank.
Aber es ergab sich nochmals ein für mich sehr seltsames Problem.
Problem:
a) Ich zeichne das Makro auf. Dabei wird alles so gemacht wie gewünscht.
b) Ich rufe das (gespeicherte) Makro auf, und siehe da: Die Schriftformatierung wurde nicht aufgezeichnet, ist im VBA-Listing auch nicht enthalten. Mehrere Versuche, sie nachträglich an verschiedenen Stellen einzufügen, scheiterten mit Fehlermeldung.
Das Makro-Listing sieht so aus:
Sub eckige_Klammern_formatieren()
’
’ eckige_Klammern_formatieren Makro
’
’
Selection.Find.ClearFormatting
Selection.Find.Replacement.ClearFormatting
With Selection.Find.Replacement.Font
.Size = 11
.Color = -587137089
End With
With Selection.Find
.Text = „[*]“
.Replacement.Text = „“
.Forward = True
.Wrap = wdFindContinue
.Format = True
’
'Selection.Font.Name = „Calibri Light“
’
.MatchCase = False
.MatchWholeWord = False
.MatchAllWordForms = False
.MatchSoundsLike = False
.MatchWildcards = True
End With
Selection.Find.Execute Replace:=wdReplaceAll
End Sub
Weiß bite jemand Rat, wo und wie ich einbauen kann, dass die gewünschte Schriftart Calibri Light ebenfalls angewandt wird.
Ich habe das Makro übrigens mehrfach aufgezeichnet und genau darauf geachtet, auch die Ziel-Schriftart auszuwählen - mit immer demselben (negativen) Ergebnis.
PS.: Ein andermal habe ich analog erlebt, dass die Fontfarbe nicht ins Mako übernommen wurde. Den enstpr, Befehl konnte ich nachträglich ins Script einfügen und würde das hier mit dem Font auch gerne tun.
Für Rat und Hilfe wäre ich wieder sehr dankbar.
Gruß
Ludwig