Word 2010 Makro für Schwarz/Weiß-Druck?

Hallo,

ich nutze Word 2010 unter Win7 und dazu einen Dell 1320c.

Jetzt habe ich mir eben ein Makro erstellt, um die Dokumente als PDF zu drucken und dachte mir: „Da kannst Du auch direkt eins für S/W-Druck machen!“ Ziel ist es je einen Button für Farb-, PDF- und eben SW-Druck zu haben.

Also habe ich wieder auf „Makro aufzeichnen“ geklickt und bin folgenden Weg gegangen:

Datei / Drucken / Druckereigenschaften / Profil für Schwarz/Weiß-Druck aktiviert / OK / Drucken / Druckereigenschaften / Profil für Farbdruck reaktiviert / OK / Makro beenden.

Während ich das Makro erstelle wird der Ausdruck auch schön in SW erstellt. Wenn ich aber anschließend den Makro-Button klicke um das gerade erstellte Makro automatisch ablaufen zu lassen, kommt der Druck immer in Farbe heraus.

Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache oder wie ich das hinbekomme?

Bin mir nicht sicher, aber beim Aufzeichnen darf man nicht die Maus benutzen nur die Tastatur. Und das der Ausdruck beim Aufzeichen in Schwarz rauskommt ist doch logisch :smile: , da Du ja einen wirklichen Ausdruck gerade dabei machst.

Wegen 2-3 Klicks mehr habe ich mir nicht die Arbeit gemacht für so was ein Makro zu erstellen. Einfacher geht es bei mir mit dem Samsung CLP 510, ich habe einfach 4 Profile abgespeichert, die ich am häufigsten benötige.

Musst also einen Makrospezialisten fragen der in VBA das anlegen kann.

Sorry schönes WE

Hallo Fischlippe,

also den ultimativen Tip wie man das über ein Macro steuern kann habe ich leider nicht für dich. Ich bin mir sogar gar nicht so sicher ob man das beeinflussen kann, denn in dem Moment in dem du auf den Druckertreiber zugreifst hat Word ja nichts mehr mir der Verarbeitung zu tun. Die weitere Verarbeitung liegt dann ausschließlich beim Treiber. Ich habe gerade mal so ein Macro aus Word aufgezeichnet und konnte da keine Einstellungen finden, wie man Farb- oder S/W Druck beeinflussen kann.
Aber ich hätte ggf. einen Workaround falls dieser für dich in Frage kommen würde. In der Firma machen wir es genauso um unnötige Farbdrucke zu verhindern.
Wir richten unserer Frabdrucker ein weiteres mal ein und geben diesen „Zweitgeräten“ in den Geräteeinstellungen mit, dass es nur S/W drucken soll. Dies ist dann der Standarddrucker für die Mitarbeiter. Die Drucke kommen generell also nur als S/W rausgepurzelt.
Wenn jemand farbig drucken möchte, soll er sich entweder in den Eigenschaften des S/W-Druckers die Farbe manuell umstellen, oder das gleiche Gerät mit den Colour Einstellungen auswählen.
Falls es dir nicht weiterhilft, dann hoffentlich jemand anderes der sich damit schon mal beschäftigt hat.

Viel Erfolg!
Jürgen

Du kannst für den Drucker mehrere Profile hinterlegen.Bevor Du druckst muss das jeweilige Profil selektiert werden, sons wird das Standardprofile genommen,

Hallo alle zusammen und vielen Dank für die vielen Tipps!!

Leider hat alles nicht so richtig geklappt und das mit dem 2. Profil habe ich nicht hinbekommen.
Schätze, ich werde es wohl erstmal ohne Makro machen. Sind zwar ein paar Klicks mehr, aber dann geht es wenigstens :o))

Nochmals vielen Dank an alle für die Mühe!!!

Viele Grüße
fischlippe