Word 2010: Mit welcher Tastenkombi ans Seitenende springen?

Hallo, liebe Wissende,

für eine umfangreiche Dolumentation mit vielen Grafiken suche ich „die“ Tastenkombination, mit deren Hilfe ich ans jeweilige Seitenende springen kann, auch wenn Grafiken darauf liegen oder mal die Seite überhaupt keinen Text enthält. Sinn: Ich möchte auch dann einen Seitenumbruch einfügen können, wenn ich auf dem Bildschirm die passende Stelle gar nicht sehen kann.

Ich stelle mir also so was Ähnliches vor wie „STRG+Pos1“, nur eben fürs Seitenende.

Blöd, dass ich da nicht selber draufkomme.

Vielen Dank und Gruß
Ludwig

Hallo Ludwig,

ich habe mal in der Word-Hilfe gesucht.

Unter der Rubrik „Bearbeiten und Verschieben von Text und Grafiken“ gibt es den Unterpunkt „Bewegen des Cursors durch das Dokument“.

http://office.microsoft.com/de-de/support/tastenkomb…
Vielleicht ist dort eine Tastenkombination für Dich dabei?

Gruß
Susan

Hallo folienraum,

danke für den Tipp (Link) und deine Mühe.

Leider hat’s mir noch nicht geholfen.

Die Sammlung enthält keine Tastenkombination für „Gehe ans Ende der jeweiligen Seite“. Ich hab’s analog mit Strg+Bild-ab probiert, aber das klappt nicht. Da springt der Cursor dann auch mal von Seite 3 oben direkt auf Seite 60 (reproduzierbar)!

Gruß
Ludwig

Hallo Ludwig

Ich glaube, das findest Du eher hier (ms-help://MS.WINWORD.14.1031/WINWORD/content/HA10368779.htm) erklärt

Ansonsten kann ich mich mit STRG+Bildauf und Bildab Seitenweise durch das Dokument bewegen…(wobei aber immer am Seitenanfang lande)
Bei Grafiken kann man übrigens die Art des Einfügens von standardmäßig „Mit Text in Zeile“ auf „Quadrat“ ändern, was die Platzierung ungemein einfacher macht - und mit der Absatzkontrolle (z.B. Absätze zusammenhalten, „Schusterjungen…“ u.ä,) lässt sich hier auch einiges auffangen.

Hi,

mit diesem Makro funktioniert es in Word2002. Außer auf der letzten Seite, weil das Makro den Word-Browser verwendet (dort kannst Du ja Strg+Ende verwenden).

Der Word-Browser ist der kleine runde Punkt zwischen den doppelten Pfeilen an der vertikalen Bildlaufleiste. Klick darauf und Du kannst in einem kleinen Fensterchen auswählen, welches Dokumentelement angesprungen werden soll. Außer wenn Seite gewählt wird, werden die Doppelpfeile dann blau.

Du könntest auch manuell machen, was das Makro macht:

  • mit dem Browser auf die nächste Seite

  • Cursor mit der Taste um ein Zeichen nach links
    Das Makro hat nur den Vorteil, daß es bei jedem Aufruf das Browserziel richtig einstellt.

    Sub EndOfPage() 'MH 06.12.13
    'geht zum Seitenende
    On Error Resume Next 'q+d, z.B. falls am Ende der Story
    With Application.Browser
    .Target = 1 'wdBrowsePage
    .Next
    End With 'Application.Browser
    Selection.MoveLeft 1, 1, 0 '1=wdCharacter,0=wdMove
    End Sub 'EndOfPage

Manuell könntest Du außerdem mit der Maus an dem Quadrat auf der vertikalen Bildlaufleiste ziehen. Dann erscheint ein kleines Fensterchen, das Dir den Standort angibt. Das ist zwar unpräzise, aber man kommt in die Nähe des eigentlichen Ziels.

Was das Springen von Seite 3 auf Seite 60 anbelangt: ich könnte mir vorstellen, daß Du da ein großes Objekt in Deiner Datei drin hast, das über mehrere Seiten umbrochen wird. Dann könnte auch mein Ansatz scheitern. Allerdings mußt Du Dir immer vergegenwärtigen, daß Word kein Layoutprogramm ist, also den Begriff Seite als Dokumentelement nicht kennt. Je nachdem, was Dir wichtiger ist, solltest Du einen Umstieg auf ein echtes Layoutprogramm überdenken.

HTH.

Markus
----------------------
* der imnmer noch Sterne sammelt, aber nicht mehr weiß, wie lange, weil er beim Erstellen der Antwort vom Forum ausgeloggt wurde und nach Einloggen die gleiche Meldung nocheinmal erhielt, die dreisterweise falsch war („Sie sind bereits eingeloggt.“). Stinkwut!

Hallo Ludwig!

Dann spring doch einfach mit „Strg+Pos1“ an den Anfang der Folgeseite und dann eine Pfeiltaste zurück. Schon bist du am Ende der gewünschten Seite.

Gruß
Peter

Vba zu Seitenanfang, Seitenende gehen springen

für eine umfangreiche Dolumentation mit vielen Grafiken suche
ich „die“ Tastenkombination, mit deren Hilfe ich ans jeweilige
Seitenende springen kann, auch wenn Grafiken darauf liegen
oder mal die Seite überhaupt keinen Text enthält. Sinn: Ich
möchte auch dann einen Seitenumbruch einfügen können, wenn ich
auf dem Bildschirm die passende Stelle gar nicht sehen kann.

Ich stelle mir also so was Ähnliches vor wie „STRG+Pos1“, nur
eben fürs Seitenende.

Hallo Ludwig,

auf welche Tastenkombination(en) du eines oder mehr der folgenden Makros legst kannste ja selbst auswählen. Oder als Symbol in die Symbolleiste für Schnellstart.

PS: Wodran haperts bei dir mit Rueckmeldungen?

Gruß
Reinhard

In ein Standard-Modul:

Option Explicit

Sub NaechsteSeiteSeitenende()
Dim rng As Range
Selection.GoTo What:=wdGoToPage, Which:=wdGoToNext, Count:=1
Set rng = Selection.Bookmarks("\Page").Range
rng.SetRange rng.End - 1, rng.End - 1
rng.Select
Set rng = Nothing
End Sub

Sub AktuelleSeiteSeitenende()
Dim rng As Range
Set rng = Selection.Bookmarks("\Page").Range
rng.SetRange rng.End - 1, rng.End - 1
rng.Select
Set rng = Nothing
End Sub

Sub AktuelleSeiteSeitenanfang()
Dim rng As Range
Set rng = Selection.Bookmarks("\Page").Range
rng.SetRange rng.Start, rng.Start
rng.Select
Set rng = Nothing
End Sub

Sub VorigeSeiteSeitenanfang()
Dim rng As Range
Selection.GoTo What:=wdGoToPage, Which:=wdGoToPrevious, Count:=1
Set rng = Selection.Bookmarks("\Page").Range
rng.SetRange rng.Start, rng.Start
rng.Select
Set rng = Nothing
End Sub

Hallo Markus,

eben habe ich dein Makro eingebaut - funktioniert! Super, tausend Dank!

Ludwig

Hallo Reinhard,

ich gebe zerknirscht zu: Ich habe zu lange nichts hören lassen. Das Projekt bindet mich sehr viel Zeit außer Haus (Stadtarchiv …). Dein Makro habe ich eben getestet: Es springt immer auf die folgende Seite, nicht ans Ende der aktuellen wie gewünscht. Dies tut zum Glück aber das Makro von Markus, wie ich eben erfreut feststellte.

Mein Problem ist also gelöst, schönen Dank für deine Hilfe und die der anderen.

Gruß
Ludwig

Hallo Ludwig,

Dein Makro habe ich eben getestet: Es
springt immer auf die folgende Seite, nicht ans Ende der
aktuellen wie gewünscht.

höre ich ungern. Ich habe jetzt mal die vier Prozeduren die ich dir zeigte in eine Doc eingebaut:
http://www.file-upload.net/download-8397341/kwLudwig…

Alle vier funktionieren wie gewünscht wenn ich sie in der Userform anklicke.
Die Doc besteht aus vier Grafiken auf vier Seiten, ohne Text, wie von dir vorgegeben.
K.A. warum das in deiner Doc nicht funktioniert.

Aus Interesse, kannst/magst du eine Doc ähnlich deiner erstellen wo meine Prozeduren auch nicht funktionieren und die hochladen? dankeschön.

Gruß
Reinhard