WORD 2010 -> PDF - zeigt nicht alle Grafiken an

Hallo zusammen,
für eine Festschrift zum Vereinsjubiläum sind in WORD 2010 etwa 45 MB als Dateigröße zusammengekommen (knapp 700 Seiten). All die vielen darin enthaltenen Grafiken sind verknüpft (also nicht eingefügt). Sie sind in WORD aber verfügbar (dargestellt), auch wenn ich die Datei zwischendurch geschlossen und den Rechner heruntergefahren habe. Es liegt also nicht daran, dass WORD die Grafiken nicht mehr fände … Nun will ich zuguterletzt eine PDF-Datei daraus machen, damit sie weitergegeben werden kann. Die mit WORD mithilfe von ‚DATEI-SPEICHERN-UNTER‘ erstellte PDF zeigt bei jedem Versuch nicht alle Grafiken an. Bei manchen zeigt sie nur ein leeres Kästchen. Ich hab’s auch mit dem PDF-Drucker FreePDF (neueste Version) versucht: noch viel schlimmer. Der lässt die Grafiken gleich alle oder fast alle weg.

PS: Ich hab zwischendurch natürlich den Rechner frisch gebootet. War auch nutzlos. Es wird eng. Weiß bitte jemand einen guten Rat? Mein Betriebssystem WIN XP (immer auf dem neuesten Stand)  [noch :wink:)]
Vielen Dank
Ludwig

Hallo,

kommst Du damit weiter:

http://www.office-loesung.de/ftopic415782_0_0_asc.php

Gruß

divo

Hi, danke für die Hilfe. Aber ich befürchte, das war nicht mein Problem.
In WORD stimmt alles (die Grafiken werden angezeigt), nur wenn ich daraus eine PDF erstellen will, fehlen in der PDF-Datei ca. 25 Prozenz davon und sind nur leere Kästchen.
Ludwig

Hallo,

probier’s mal mit dem:

http://www.chip.de/downloads/BullZip-PDF-Printer-Fre…

Zeigt manchmal bessere Ergebnisse als FreePDF.

Gruß

divo

Hallo Ludwig,

installier Dir doch von Adobe den Adobe Acrobat XI (nicht den Reader!) als 30-Tage Trialversion. Damit ziehst Du dein Ding durch und gut ist es. Alles eben innerhalb der Testphase: http://www.adobe.com/de/products/acrobat.html

Wir haben das in der Firma, allerdings auch PDF Exchange, was bisher m.W. auch alles klaglos und korrekt verarbeitet hat, guckst Du hier:

http://www.pdf-xchange.de/pdf-xchange-viewer/

Grüße

/Reinhard

Hallo euch Hilfsbereiten,

vielen Dank. Eure Tipps haben mir geholfen. Ich habe jetzt (a) eine weitere Alternative zum Ausprobieren, und (b) jetzt weiß ich, unter welchen Voraussetzungen ich den Adobe testen kann.

Schöne Grüße
Ludwig