Word 2010 - Textmarke sichtbar machen

Hi,
unter Word 2010, mit dem ich seit wenigen Tagen arbeite, versuche ich, Textmarken im Dokument sichtbar zu machen. Mit Datei-Optionen-Anzeige-Checkbutton für „Textmarkenzeichen anzeigen“ werden sie bei mir im Dokument nicht dargestellt. Was ist zu tun?
mfg Wilhelm

unter Word 2010, mit dem ich seit wenigen Tagen arbeite,
versuche ich, Textmarken im Dokument sichtbar zu machen. Mit
Datei-Optionen-Anzeige-Checkbutton für „Textmarkenzeichen
anzeigen“ werden sie bei mir im Dokument nicht dargestellt.
Was ist zu tun?

Hallo Wilhelm,

wieder mal ich *lächel*
Hast du das Dokument erstellt? Oder ein anderer?
Was zu tun ist für eine Lösung weiß ich nicht. Probier halt mal das was ich in F1 fand von Word 2007:

"Word-Dokumente können Text enthalten, der als ausgeblendeter Text formatiert ist. Wenn Sie nicht wissen, ob Ihr Dokument ausgeblendeten Text enthält, können Sie es mit dem Dokumentinspektor danach durchsuchen

Einen Versuch isses wert *find*

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhardt,
nicht lächeln, mit mir weinen! Lehrbuch gekauft - umsonst. Das Problem besteht in meiner eigenen Vorlage, die leider sehr viele TMTM hat. Ich habe jetzt einfach den Text ausgedruckt und die Positionen der TMTM markiert, um weiterzukommen.
LG Wilhelm

Hallo Wilhelm,

das wichtige meiner Antwort ist fettgedruckt.

nicht lächeln,

ach komm, lächeln, lachen muß ab und zu sein. Gibt doch inzwischen mehr und so Treffs von leuten wie du und ich die sich zum lauthals lachen treffen.
Abgesehen davon, ich habe lächel geschrieben da mir dein name vertraut vor kam.
Nur darauf ist das bezogen.

mit mir weinen!

Kann ich nicht.

Lehrbuch gekauft - umsonst.

Ich habe zu Word keine Bücher, aber frag dochmal hier an welche Bücher heutigen Word-Kenner früher gut halfen um den Einstieg zu finden. Oder auch wenn sie über Anfänger hinaus waren.

Oder was ich schon machte als ich Geld übrig hatte, sammle mal paar Probleme wie jetzt diese Textmarkenanzeige, gehe mit Zeit in so einen Riesenbuchladen, ich war hier in F beim Hxgendxbel (name schwer verfälscht *gg*) dann gezielt in den Büchern die sie zum Thema da hatten nach diesen angesammelten Problemen geforscht.

Tja nun, nach/bei dieser Auslese flogen schonmal paar Bücher raus.
Hatte ich mich für kein, ein, zwei Bücher entschieden, habe ich mir die dann bei meinem Buchladen um die Ecke bestellt um den am Leben zu erhalten.

Das
Problem besteht in meiner eigenen Vorlage, die leider sehr
viele TMTM hat. Ich habe jetzt einfach den Text ausgedruckt
und die Positionen der TMTM markiert, um weiterzukommen.

Ich sehe da ein Problem was derzeit von w-w-w erzeugt wird :frowning:
Jetzt sehe ich in dieser Beitragsfolge zwei Beiträge von dir und mit diesem Beitrag zwei von mir. Vor ca. 3 Stunden sah das anders aus, Erwin Rockeberger, ein guter Wordler,
**hatte dir eine Lösung genannt.

Sinngemäß stand da drin, das was du da angehakt ist hat Bedeutung für etwas was er auch nicht kennt oder so. Er zeigte aber den Klickweg auf zu einem anderen Häkchen
was das machen soll was du wünscht.
Leider habe ich mir den Weg nicht gemerkt.

Er erwähnte noch das auch durch dieses zweite Häkchen Textmarken die durch „Querverweise“ eingefügt wurden nicht angezeigt werden.**
K.A. wie man da Textmarken durch Querverweise erzeugt. Macht nix, will ja Word nicht gänzlich können.

**Ich bat ihn diesen Code zu testen:

sub Sichtbar()
activedocument.bookmarks.showhidden=false
end sub

Probier du ihn bitte mal, einfach in ein Standardmodul…
Berichte dann.**

Bei massiven Brettanzeigenproblemen kommt es zu so Kuddelmuddel.

Gruß
Reinhard.

LG Wilhelm

Hallo Wilhelm,

da hat sich Microsoft mit uns Anwendern bei den Begriffen einen Schabernack erlaubt.

Es gibt unter den Optionen – Anzeige die Option „Textmarkerzeichen anzeigen“

und unter Optionen - Erweitert - Abschnitt „Dokumentinhalt anzeigen“ die Option „Textmarken anzeigen“

Du muss „Textmarken anzeigen“ aktivieren, dann werden die Textnarken als großes graue römische 1 (Textmarke ohne Inhalte) oder mit großen grauen eckigen Klammern, die den Inhalt der Textmarke einfassen, markiert.

Im Druckbilde werden die Grenzen der Textmarken nicht hervorgehoben. Hier müßtest du dann die „Textmarkerzeichen = farbliche Hervorhebung“ von Text verwenden.

mfg
Franz

Dank mit ‚Lächel‘ an Reinhard u. Dank mit * an Franz. owt
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx