Word 2010: Unerwünschtes Vorwärtslöschen beim Einfügen

Hallo,
gelegentlich passiert mir, wahrscheinlich durch eine unbeabsichtigte Tastenkombination ausgelöst, dass beim Einfügen von Buchstaben in einen laufenden Text automatisch gleich die folgenden Buchstaben gelöscht werden. Mit welcher Tastenkombination kann man das dann wieder abschalten? Ich habe mich damit beholfen, dass ich Word ganz beendete und neu startete. Dann war der unerwünschte Effekt weg.
Gruß,
lynndinn

Hi,

wenn Du im Word drin bist, kannst Du unter Datei - Optionen - Erweitert im Menüpunt „Bearbeitungsoptionen“ das Verhalten der Einfüge Taste festlegen ( 8. Häkchen).

Setzt Du das Häkchen, dann kannst Du mit EINF umschalten zwischen Einfügen und Überschreiben

Musst mal probieren ob es dann für alle gilt oder nur für das offene Doc, sollte für alles gelten

Viel Glück

danke für den Hinweis. „Überschreibmodus“ heißt also der korrekte Begriff. Bei meinen Optionen / Erweitert war kein Häkchen unter bei Überschreibmodus verwenden". Wenn ich das Häkchen reinsetze, taucht genau mein Problem auf. Da es vorher nicht gesetzt war, muss es also offenbar irgendeine Taste(nkombination) geben, die genau dieses Häkchen setzt, ohne dass man in die Optionen rein muss (Und wahrscheinlich auch eine um das wieder zu deaktivieren). Doch welche???

Hi,

…Da es vorher
nicht gesetzt war, muss es also offenbar irgendeine
Taste(nkombination) geben, die genau dieses Häkchen setzt,
ohne dass man in die Optionen rein muss (Und wahrscheinlich
auch eine um das wieder zu deaktivieren). Doch welche???

Jürgen schrieb:

Setzt Du das Häkchen, dann kannst Du mit EINF umschalten zwischen Einfügen und Überschreiben

Hast du das schon probiert? (Bei mir steht „Einfg“ auf der Taste)

LG
Sabine

Hallo haluzinelle,
das mit dem Häkchen und der Wirkungsweise ist mir schon klar, und inzwischen habe ich auch gelernt, dass man darauf über die Statusleiste zugreifen kann. Mein Problem ist, dass ich ziemlich sicher bin, dieses Häkchen nicht gesetzt zu haben, der Überschreibmodus also erst gar nicht durch das Betätigen der Einfg-Taste ausgelöst werden konnte. Wie gesagt trat mein Problem zufällig mitten im Schreiben auf. Leider kann ich nicht mehr genau nachvollziehen, welche Tasten ich da geade betätigt hatte. Aber irgendwie muss ich ja eine Kombination (villeicht ja auch eine unglückliche Verbindung zweier KTastenkombinationen) „gefunden“ haben, die diese Überschreibungsfunktion auslöst. Beim Recherchieren im Internet bin ich auf ähnliche Erfahrungen gestoßen, und alle versuchten es so wie du und Jürgen zu erklären, aber nie wurde das Geheimnis wirklich gelüftet …
Wenn´s wieder auftritt, werd ich gleich am Ball bleiben und der Sache nachgehen.
Danke für eure Hilfe,
lynndinn

Hallo,
drueck doch einfach mal beim naechsten Editieren im Wort die Taste einfg und probiere, dann nochmal die Taste und probier wieder.
Tss, Geheimnis, nee.
Gruss Helmut

Hallo
Es gibt dafür keine Tastenkombination. Um das Häkchen zu setzen müsstest Du ALT+D dann O, dann mit 5x die Pfeiltaste Nach unten zufällig tippen und dann ALT+H und danach die Leerteste drücken. Was ist nicht glaube.
Aber vielleicht hast Du die Normal.dotx aktualisiert als Du den Überschreibemodus aktiviert hast.

Gruß
PiPa