Word 97: Wie eingebettete PDFs herausholen?

Hallo!

Ich hab hier eine Word-Datei mit einem Haufen eingebetteter PDF-Dokumente. Wie komm ich an die heran?

Bei einem Doppelklick kommt die Word-Fehlermeldung „Word kann Acro.Exch.Dokument.7 nicht bearbeiten“ (Soll es ja auch gar nicht - es soll die an meinen Foxit-Reader zur Darstellung übergeben).

Der Versuch, die Objekte durch kopieren in ein Dateifenster (oder durch Kopieren/Einfügen) in eine Datei zu schreiben, erzeugt nur Dateien namens „Scrap“ (wieso kann ich bei denen eigentlich den Extender nicht ändern?), die ich aber auch nicht mit dem Reader öffnen kann (Fehlermeldung „Formaterror: Not a PDF or corrupted“).

Irgendjemand ne Idee, wie ich die PDFs da heraus bekomm?
Heissen Dank, mabuse

Hi,

ob’s klappt, weiß ich nicht, aber versuch doch mal, das Ganze als HTML-Datei abzuspeichern. Wenn du Glück hast, werden die pdf-Files in die abhängigen Unterordner gelegt.

WoDi

Hallo,

bist du sicher, dass die Dateien in Word als pdf eingebettet sind? So etwas habe ich noch nie gesehen.

Cheers, Felix

Hallo WoDi!

ob’s klappt, weiß ich nicht,

Leider nicht

aber versuch doch mal, das Ganze als HTML-Datei abzuspeichern. Wenn du Glück hast, werden die pdf-Files in die abhängigen Unterordner gelegt.

Aber die Idee war ausgesprochen pfiffig, dafür *

Fehlermeldung: Graphik kann nicht konvertiert werden.
Nunja, das Fehlermeldungen von M$ etwas mit dem tatsächlichen Problem zu tun haben, ist ja nun auch eher selten :smiley:

Mittlerweile hab ich aber rausbekommen, was es ist: Doppelklick wird von Word als Aufforderung zum Bearbeiten interpretiert - und die Reader melden sich beim System offensichtlich nicht als Bearbeitungs-Software an.
Zum Glück hab ich hier eine uralte, einzelne Lizenz für das „richtige“ Acrobat (V5) und auch einen Rechner, auf dem das installiert ist.
Und siehe da: Doppelklick startet Acrobat, und daraus kann man die PDF dann abspeichern.

Ist zwar wirklich nicht im Sinne des Erfinders, aber man gewöhnt sich ja an allem, selbst am Dativ . . .

Schönen Dank & schönes Wochenende!
mabuse

Hei!

bist du sicher, dass die Dateien in Word als pdf eingebettet sind? So etwas habe ich noch nie gesehen.

Ja, ist wirklich so.
Hab mittlerweile auch was ausgeknobelt (siehe Antwort an WoDi).

Gesehen hab ich sowas bisher auch nie, und die Sinngebung dieser Operation entzieht sich mir völlig. Aber Menschen (besonders unsere Kunden und Lieferanten) haben nun mal die Angewohnheit die kompliziertest denkbare (und undenkbare) Möglichkeit der Datenablage auszubaldowern . . .

schönes Wochenende!
mabuse

Ich hab hier eine Word-Datei mit einem Haufen eingebetteter
PDF-Dokumente. Wie komm ich an die heran?

Hallo Dr. Mabuse :smile:,

kannst du die Datei hochladen mit FAQ:2606 ?
Oder wenns geheim ist, eine Beispieldatei mit PDFs.
Dann versuche ich mal da die PDFs zu extrahieren.

Gruß
Reinhard

Hi,

ob’s klappt, weiß ich nicht,

Leider nicht

aber versuch doch mal, das Ganze als HTML-Datei abzuspeichern. Wenn du Glück hast, werden die pdf-Files in die abhängigen Unterordner gelegt.

Aber die Idee war ausgesprochen pfiffig, dafür *

Danke. :smile:

Wundert mich trotzdem, dass es nicht klappt. Mit eingebetteten Bildern geht das nämlich (habe ich selbst schon mal gemacht).

Aber vielleicht liegt’s an der recht alten Version von Word. Ich habe das damals mit Word 2002 gemacht. Oder es geht tatsächlich nicht mit pdfs.

Aber schön, dass du einen Workaround gefunden hast.

WoDi

Hallo Reinhard,

kannst du die Datei hochladen mit FAQ:2606 ?

Leider nicht - sind interne Firmendaten von einem Lieferanten.

Oder wenns geheim ist, eine Beispieldatei mit PDFs.

Hätt ich gerne mal versucht.
Aber ich kann so ein Dokument noch nicht mal erstellen. Wenn ich eine PDF in eine Word-Dokument einbinden will, bekomm ich die Fehlermeldung „unzureichender Arbeitsspeicher“ (auf ner 2-GB-Maschine!).
Wähle ich „Objekt als Datei einfügen“, ist das Word-Dokument kleiner als die PDF-Datei. Versuche ich noch eine zweite einzufügen, dann kann ich nicht mehr abspeichern, angeblich sind auf einmal alle Laufwerke voll.

Es scheint auch noch einen Unterschied zumachen, welche Software auf der Maschine, mit der die PDFs in das Word-Dokument eingefügt wurden, installiert ist. Denn das Word mit der einen PDF, die ich mal erstellt hatte (was aber wegen der Größe eigentlich nur ein Link sein kann), konnte der Acrobat auch nicht öffnen. Vieleicht, weil auf meinem Rechner der Foxit-Reader läuft.

Wie auch immer, wir haben ja eine Möglichkeit gefunden. Und außerdem halte ich es für völlig bescheuert, PDFs in Word-Dateien einzufügen . . .

Dennoch meinen Dank für dein Angebot!
lg, mabuse

Hallo Mabuse,

kannst du die Datei hochladen mit FAQ:2606 ?

Leider nicht - sind interne Firmendaten von einem Lieferanten.

Mist, immer krieg ich uninteressante Beispieldateien :frowning:
Dabei lese ich so gern die Akten wo „geheim“ draufsteht :smile:)

Oder wenns geheim ist, eine Beispieldatei mit PDFs.

Aber ich kann so ein Dokument noch nicht mal erstellen. Wenn
ich eine PDF in eine Word-Dokument einbinden will, bekomm ich
die Fehlermeldung „unzureichender Arbeitsspeicher“ (auf ner
2-GB-Maschine!).

Die Meldung habe ich seitdem ich Office/Excel habe.
Wenn ich da auf F1 gehe für Hilfe kommt sie nicht selten, völlig gleich wie „stark“ mein Rechner inzwischen ist.
Dann klick ich das weg, nochmals auf F1 und es klappt immer.
Frag mich nicht was da falschläuft, habe das noch nie herausgefunden wodran das liegt.

M.E. ist da der Arbeitsspeicher noch lange nicht voll, etwas anderes, unbekanntes, läuft da schief.

Wähle ich „Objekt als Datei einfügen“, ist das Word-Dokument
kleiner als die PDF-Datei. Versuche ich noch eine zweite
einzufügen, dann kann ich nicht mehr abspeichern, angeblich
sind auf einmal alle Laufwerke voll.

Blödsinnige Fehlermeldung, naja, Office-benutzer müssen halt leiden *grien* und +seufz*

Und
außerdem halte ich es für völlig bescheuert, PDFs in
Word-Dateien einzufügen . . .

Endlich mal Logik bei dem Ganzen, aber was wilste machen wenn du so eine Datei vorgestzt bekommst.

Gruß
Reinhard