Word als PDF erzeugt schwarz Rahmen

Hallo,

ich habe ein Word-Dokument und dieses soeben als PDF gespeichert.

Öffne ich es nun, sehe ich beim Inhaltsverzeichnis, sowie beim Abbildungsverzeichnis einen schwarzen Rahmen bei jedem einzelnen Punkt.

Könnt Ihr mir sagen ob man das wegbekommt und wann ja, wie?

Vielen Dank

Hallo

es gibt folgende Möglichkeit, dass der Rahmen erscheint.
Die häufigste Ursache ist, du hast Worddokument ein Textfeld (auch im Hintergrund) erzeugt, Das TF ist nur durch anklicken in Word zu sehen und erscheint nicht bei der normalen Seitenansicht. Aber bei Windows XP wird mit dem pdf-Creator von Word dieses mit Rahmen erzeugt. Soweit ich mich erinnere macht der Acrobat 9 Professional dieses nicht. Ab Vista gibt es da glaube ich auch keine Probleme.
Die meisten (zum Teil unverständliche) Probleme haben wir bei der 2010er Office-Version in der Kombination mit windows xp (druckt in Powerpoint keine § in der PDF).

Also mein Tipp:
Dokument durchsuchen nach möglichen Textfeldern und diese entfernen. Inhalts- und Abbildungsverzeichnisse müssen nicht in Textfeldern erzeugt werden, sondern werden ganz normal in den Text (Absatzmarke) erzeugt.

Gruß SKH

Hallo,
hierzu müsste ich wissen, mit welchem Programm Du die PDF-Datei erstellt hast.
Gruß
Mike

Hallo Mike,

direkt mit Word 2010. Datei -> Speichern unter -> PDF

Hallo SKH,

also ich habe eigentlich kein Textfelder hinterlegt. Deswegen wundert es mich ja…

Jeoch habe ich Windows XP mit SP3 im Einsatz. Kann das wirklich der Grund sein? Ich habe ungern vor, Win XP nun runter zu hauen und Vista zu installieren :frowning:

Hallo Mike,

direkt mit Word 2010. Datei -> Speichern unter -> PDF

Hallo,
wenn Du bei „Speichern unter“ das Format PDF auswählst, öffnet sich darunter noch eine Leiste. Hier muss bei „optimieren für:“ das Feld vor „Standard“ angeklickt werden. Dann auf „Optionen“ gehen. Hier muss bei Seitenbereich „Alle“, bei Was veröffentlichen „Dokument“, bei Nichtdruckbare Informationen einschließen nur „Dokumentseigenschaften“ und „Dokumentstrukturtags für Eingabehilfe“ und bei PDF-Optionen nur „Text als Bitmap speichern…“ ausgewählt werden.
Gruß
Mike

Hallo Mike,

Super, werde ich gleich heute Abend testen und berichten.

Vielen Dank vorab!

Hallo Diggler,

wir sind im Büro ständig mit der Frage beschäftigt, warum gleiche Dokumente beim Drucken auf den
XP Rechnern unter word 2003 keine,
XP Rechnern unter word 2007 und 2010 doch Rahmen,
aber vista und 2010 diese wieder nicht erstellt.
Wir haben im Büro diese Varianten! Daher und wegen der Probleme mit den PDFs ist unsere Schlussfolgerung, ebenso die Meinung des Administrators, Office 2010 ist für Vista und höher konzipiert und nicht für xp.

Persönlich würde ich nicht auf Vista umsteigen (das hab ich im Büro und früher auf meinem Laptop). Meiner Meinung ist das BS zu langsam und nur durch einen extrem guten PC aufzufangen. Auch die Benutzerfreundlichkeit lässt zu wünschen übrig - meine Meinung. Privat arbeite ich mit xp und 2007 auf meinen Rechnern, da ist die Umstellung auch nicht so gravierend.

Mir fällt gerade dazu noch ein, dass auch in den Dokumenten wo ein Rahmen um z.B. einen Textabschnitt gesetzt wurde, unter der XP-2010 Konstellation auch andere Rahmen dazwischen auftreten, diese aber bereits im normalen Papierausdruck über den Drucker.
Lösung: Hierbei nur Zeilen mit Rahmen anklicken und den inneren Rahmen entfernen. Alternativ alles anklicken und obwohl nicht angewendet alle Rahmen entfernen.

Aber Du kannst noch vielleicht etwas Anderes probieren, wenn Du Textfelder und Rahmen sicher ausgeschlossen hast. Wie erwähnt, gibt es immer Probleme mit dem PDF-Creator vom Office 2010 und XP. Probiere andere PDF-Creater aus, es kann immer sein, dass ein anderes Programm anders auf diese Konstellation reagiert. Bei Chip findet man kostenlose Downloads.

Gruß SKH

Hallo SKH,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.

Ich habe mich für einen alternativen PDF Creator entschieden und siehe da > es funktioniert reibungslos! Keine Rahmen, sondern genau so wie es sein sollte. Super, denn somit muss ich nicht extra Vista installieren…

Aber interessant zu wissen, nun weiß ich in Zukunft Bescheid. Echt ein Armutszeugnis von Microsoft, dass kann ja wohl echt nicht sein… Das Betriebssystem ist von Microsoft und das Office-Programm auch - wenn es dann nicht geht, echt merkwürdig…

Naja, nun bin ich ja beruhigt und kann weiterschreiben…

Vielen herzlichen Dank für die Hilfe!

Ein schönes Wochenende!