Das war mein Verschulden, da ich vor Ewigkeiten mal nachts eine PDF lesen wollte und mich gewundert habe warum es kein Nachtmodus (schwarzer Hintergrund, weiße Schrift) in den verschiedenen Readern gab.
Man muss den Nachtmodus daher manuell einstellen!
Das sieht im Foxit-Reader wie folgt aus:
.
Ich farge mich allmaehlich, mit welcher hochintelligentn Trickserei Du die Farben rausbekommen hast. mir ist trotz etwas Suchen kaum eine Moeglichkeit aufgefallen. Es geht imemr mit Farbe.
Datei in LibreOffice Writer
Menue Datei (da wo speichern unter folgt)
einige Menuepunkte weiter ist
Exportieren in PDF
machen, Dateinamen, fertig, passt, siehe mein Bild.
.
Meiner Meinung nach ist der Fehler, irgendwie drucken zu wollen.
.
Speicherbedarf sollte kein Thema sein, zum Ueben kann man auch mit weniger Aufloesung PDF’s herstellen, bis es klappt.
Gruss Helmut
Deine Meinung ist in diesem Fall leider gänzlich falsch.
Es war weder Intelligenz (allerdings auch keine Dummheit) noch irgendeine Trickserei erforderlich. Und er hat es doch geschrieben, es war eine Einstellung seines PDF-Readers!
Und das hatte er nun vor einiger Zeit getan, erinnerte sich aber jetzt nicht mehr daran.
Libre nutzt bei PDFs auch nur das gleiche „hochintelligente“ Prinzip.
Unter Word kann man entweder als PDF speichern. Das was du offensichtlich meinst!
Oder eben über einen PDF-Drucker drucken, was nichts anderes als konvertieren ist (.doc zu .pdf)