Word aus VB heraus ansprechen ?

Hallo,

ich habe das Problem, dass ich eine Word 2000-.dot-Vorlage aus Visual Basic heraus ansprechen möchte, in der .dot-Vorlage die Textmarken mit Daten aus meiner VB6-Applikations-RecordSet füllen möchte, die .dot-Vorlage als neue Datei (mit einem bestimmten Dateinamen) in ein bestimmtes Verzeichnis abspeichern möchte. Und die erstellte Datei ausdrucken (und faxen, eMail) möchte. Wie kann ich das machen, ich finde keine Infos.

Vielen Dank für die Mithilfe, MAJASOFT.


hallo maja,

also, du möchtest word von visual-basic aus steuern?
geht so:

Public m_word As Word.Application
Public m_doc As Word.Document
Set m_word = New Word.Application
m_word.Visible = True

'dokument wird geladen
Set m_doc = m_word.Documents.Add(logpath + „p_uberweisung.dot“)

'variablen werden übergeben
m_doc.CustomDocumentProperties.Add „LOGUID“, False, 4, loguid
m_doc.CustomDocumentProperties.Add „LOGPWD“, False, 4, LOGPWD

'makro wird gestartet
With m_word
.Run „p_uberweisung“
End With

wenn du das wordobjekt gesetzt hast, kannst du vopn visual-basic alles genauso machen, wie beispielsweise in word-vba selber. must halt immer m_word(in diesem falle) vor jede anweisung schreiben.

hoffe, das ich dir helfen konnte.

viele grüße

rasta

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vielen Dank,

Du hast was von Makros geschrieben.
Kann ich nicht (wenn ich das ganze in VB eingeladen habe)
die einzelnen Textmarken ansprechen und dort Variablen
aus meinem RecordSet einfügen ? Muss ich ein Makro schreiben
(hab ich noch nie gemacht (Makro)) ??

Grüße, MAJA.


hallo maja,

ein makro ist was ähnliches wie ein batch. in allen microsoft-office produkten kannst du dir ein makro aufnehmen, d.h. aktionen ausführen, und sie aufzeichnen lassen, was sich dann in lauter vba-anweisungen auswirkt. oder du schreibst deine vba-anweisungen selber. makro ist eigentlich nicht der richtige ausdruck, sondern vba-programm :smile:

das heist, wenn du ein neues word-objekt erschaffst, und du dein formular ansprichst, indem deine textmarken enthalten sind, kannst du dein recordset direkt in die textmarken des dokuments schreiben.
du weist die textmarke einfach deinem recordset zu.

oh mann… habs n bisserl verwirrend geschrieben, weil ich grad selber von etwas stark verwirrt bin… aber ich wollt dir doch noch n tipp geben… hoffe, es hat geholfen

viele grüße

rasta

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

hab ich mir schon gedacht und nach einer Methode gesucht,
nur nichts gefunden. Es gibt wahnsinnig viele Einstellungen
die ich auswählen kann im Word-Objekt. Welche genau verzweigt
auf die Textmarken (sind bereits inplementiert in der .dot),
die ich dann mit dem Inhalt meines Recordsets füllen kann ??

Ich möchte Dir noch mal danken, dass Du mir weiterhilfst !!

Viele Grüße, MAJA.


hallo maja,

hoffe mal es stimmt. habs ausm alten code, den ich mal fabriziert hab.

ActiveDocument.FormFields(„deine textmarke“).Result = rs.fields(„recordsetfeld“)

damit sollte es funzen. ansonsten kannst du ja nochmal posten, oder mich anmailen

viele grüße

rasta
an
super
tipp
abgegeben =|-]=

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi, jetzt funzt es !!

Vielen Dank und Grüße, MAJA.

Hi, jetzt funzt es !!

Vielen Dank und Grüße, MAJA.


na gut… hab mir schon die mühe gemacht nochn lösungsbeispiel rauszusuchen…

ich wollte nur nochmal sagen, das wir von TEXTFORMULARFELDERN sprechen. und die werden wie gesagt angesprochen.
na wenns funtkioniert, dann kann ich heute nacht ja beruhigt schlafen =|-]

also, auch viele grüße von mir

rasta