Word Dokumente in CSV-Datei konvertieren

Hallo zusammen,

Weiß jemand, ob es überhaupt möglich ist, Word Dateien in eine CSV-Datei umzuwandeln? Wenn ja, gibt es dafür eine Freeware-Lösung?
Ich habe Dokumente in Word, die nur Texte enthalten. Die möchte ich dann Komma-separated in eine CSV-Datei konvertieren. Kann mir jemand dabei helfen?
Danke schon mal im Voraus.

Grüße
Zaya

Hallo Zaya,

Weiß jemand, ob es überhaupt möglich ist, Word Dateien in eine
CSV-Datei umzuwandeln? Wenn ja, gibt es dafür eine
Freeware-Lösung?
Ich habe Dokumente in Word, die nur Texte enthalten. Die
möchte ich dann Komma-separated in eine CSV-Datei
konvertieren. Kann mir jemand dabei helfen?
Danke schon mal im Voraus.

Fuer was soll das Komma stehen? Fuer einen Zeilenumbruch?
Oder sind auch noch Tabellen in dem Word File?

Gruss

Sebastian

Fuer was soll das Komma stehen? Fuer einen Zeilenumbruch?
Oder sind auch noch Tabellen in dem Word File?

Gruss

Sebastian

Hallo Sebastian,

Ich meinte damit nur, dass es anscheinend versch. Möglichkeiten gibt, eine CSV-Datei zu erzeugen. (Komma, Semikolon, …) Das habe ich nur gemeint.
Im Dokument gibt es keine Tabellen, aber halt was tabellenartiges.
z.B.
Name = Test
Vorname = Vortest
Geburtsdatum = …

Im Dokument gibt es keine Tabellen, aber halt was
tabellenartiges.
z.B.
Name = Test
Vorname = Vortest
Geburtsdatum = …

In der Text bzw. csv Datei soll dann stehen

Name = Text,Vorname = Vortest, Geburtsdatum = … ???

Ja, ich glaub schon. Also, ich möchte diese Worddokumente in eine Datenbanklösung einlesbaren Format (CSV) umwandeln.
Ich wollte eigentlich wissen, ob es schon einen fertigen Tool gibt, die sowas automatisch macht.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Zaya,

Weiß jemand, ob es überhaupt möglich ist, Word Dateien in eine
CSV-Datei umzuwandeln? Wenn ja, gibt es dafür eine
Freeware-Lösung?

Ich habe eventuell zwei Lösungen gefunden (eventuell deshab, weil Du selbst ausprobieren musst, ob sie in deinem speziellen Fall funktionieren):
http://wiki.tvbrowser.org/index.php/Datenaufbereitun…
da brauchst Du Openoffice,
oder sieh dir mal diese Seite an, die versprechen alles mögliche ineinander umzuwandeln:
http://media-convert.com/konvertieren/

Ich habe Dokumente in Word, die nur Texte enthalten. Die
möchte ich dann Komma-separated in eine CSV-Datei
konvertieren.

Wenn alles nicht klappt, wäre es besser, wenn Du deine Datei als reine Text-Datei abspeichert, da kann dann jemand leichter ein Skript schreiben, das die Daten umwandelt. Und nochwas, eine DB-lesbare csv-Datei sieht dann auch eher so aus:
Klaus,Bernstein,12.11.2007,…
also nicht
Vorname=Klaus,Nachname=Bernstein,…
obwohl sich das vielleicht auch irgendwie verarbeiten liesse.

Mit freundlichen Grüssen
Klaus Bernstein

Hi Zaya,

Weiß jemand, ob es überhaupt möglich ist, Word Dateien in eine
CSV-Datei umzuwandeln?

Sorry, habe keine Ahnung von Word-Vba.

Wenn ja, gibt es dafür eine Freeware-Lösung?

Ich habe mal nach word2csv geggoogelt und stieß auf:
https://answers.google.com/answers/threadview?id=226928

Hier wird leider nur in Pseudocode erzählt wie so ein Umwandlungsmakro aussehen müßte. Soweit ich das beim Überfliegen mitbekommen habe, wird dort von einer Tabelle in dem Document ausgegangen. Wäre auf diese Pseudoart ein Excel-Makro beschrieben würde ich mich daran versuchen dieses zu erstellen, aber bei Word-Vba fehlt mir zuviel Wissen.

Ich habe Dokumente in Word, die nur Texte enthalten. Die
möchte ich dann Komma-separated in eine CSV-Datei
konvertieren. Kann mir jemand dabei helfen?

Kann ich, allerdings nicht mit Word- sondern mit Excel-Vba oder vielleicht geht es auch direkt mit Excel.
Dazu müßtest du das Dokument als .Txt abspeichern.
Diese .txt könnte man dann mit Excel öffnen und als .csv abspeichern. Wenn das nicht gehen sollte kann ich ein Makro basteln bzw. aus dem Inet fischen daß dies kann.
Allerdings bräuchtest du dafür Excel. Wenn du das nicht hast müßte ich mit OO-Calc-Vba, was du dir ja kostenlos holen kannst, experimentieren.

Gruß
Reinhard

Hi Zaya,

Weiß jemand, ob es überhaupt möglich ist, Word Dateien in eine
CSV-Datei umzuwandeln?

Vielleicht hilft dir dies hier weiter:

http://www.ms-office-forum.net/forum/sitemap/index.p…

Und wenn du deien Datei als .txt vorliegen hast wimmelt es anscheinend von Programmen die dies nach .csv wandeln, google mal nach:

txt2csv

Gruß
Reinhard

Ich habe eventuell zwei Lösungen gefunden (eventuell deshab,
weil Du selbst ausprobieren musst, ob sie in deinem speziellen
Fall funktionieren):
http://wiki.tvbrowser.org/index.php/Datenaufbereitun…
da brauchst Du Openoffice,
oder sieh dir mal diese Seite an, die versprechen alles
mögliche ineinander umzuwandeln:
http://media-convert.com/konvertieren/

Ich habe Dokumente in Word, die nur Texte enthalten. Die
möchte ich dann Komma-separated in eine CSV-Datei
konvertieren.

Wenn alles nicht klappt, wäre es besser, wenn Du deine Datei
als reine Text-Datei abspeichert, da kann dann jemand leichter
ein Skript schreiben, das die Daten umwandelt. Und nochwas,
eine DB-lesbare csv-Datei sieht dann auch eher so aus:
Klaus,Bernstein,12.11.2007,…
also nicht
Vorname=Klaus,Nachname=Bernstein,…
obwohl sich das vielleicht auch irgendwie verarbeiten liesse.

Mit freundlichen Grüssen
Klaus Bernstein

Hallo Klaus,

Danke für deine Mühe und Zeit. Von deiner Lösung, habe ich die erste auch schon mal gesehen. Aber ich habe keine Ahnung mit Word Makro, wie es programmiert und ausgeführt wird. :frowning:
Bei der 2.Lösung hat es nicht funktioniert, Convert doc -> txt, Fehlermeldung.
Mittlerweile muss ich erstmal lösen, wie man die Daten aus Word rausliest. Dann muss von den Daten aus ca. 400 Word-Dokumenten eine CSV-Datei erstellt werden.

Gruß Zaya

Hallo Zaya,

Danke für deine Mühe und Zeit. Von deiner Lösung, habe ich die
erste auch schon mal gesehen. Aber ich habe keine Ahnung mit
Word Makro, wie es programmiert und ausgeführt wird. :frowning:

Na ja, ich leider auch nicht…

Bei der 2.Lösung hat es nicht funktioniert, Convert doc ->
txt, Fehlermeldung.

Schade.

Mittlerweile muss ich erstmal lösen, wie man die Daten aus
Word rausliest.

Das verstehe ich jetzt nicht. Was meinst Du mit

wie man die Daten aus Word rausliest?

Man kann doch die Dateien bei „Speichern unter“ einfach als normale Text-Datei abspeichern, oder was meinst Du? Jedenfalls wäre schon viel gewonnen, wenn Du sie als einfache Text-Datei hättest.

Viele Grüsse
Klaus Bernstein

Hallo Klaus,

Danke für die Antwort. Ich werde mal schauen, wie rum ich das hinbekomme. Aber ich melde mich noch, ob es geklappt hat oder nicht.
Danke auf jeden Fall.

Viele Grüße
Zaya

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]