Word-Druckproblem bei untersch.Seitenformat

Hallo zusammen,

vor kurzem habe ich in einem Thread behauptet, dass ich gut mit Word (2003) zurechtkomme und nicht auf LaTex umsteigen möchte. Bei letzterer Aussage bleibt es, jedoch bereitet mir Word zunehmende Schwierigkeiten.

Ich benutze Word 2003 (Basic) auf Win XP und vermutete bei meinem Problem ein bug in Word.

Ich bin froh mein Dokument, wie ein Buch (nach DIN)aufgebaut zu haben:
Dabei bin ich vorgegangen wie hier beschrieben: http://mypage.bluewin.ch/reprobst/WordFAQ/SZahlen2.htm

So sieht es aus:
Seite I: Deckblatt (>Abschnittswechsel nächste Seite)
Seite III: Vorwort (>Abschnittswechsel nächste Seite)
Seite V: Abstract (>Abschnittswechsel nächste Seite)
Seite VII: Inhaltsverzeichnis [linke Seite] (>Abschnittswechsel nächste Seite)
Seite VIII: Inhaltsverzeichnis [rechte Seite] (>Abschnittswechsel nächste Seite)
ab Seite 1: Kapitel 1…

Nun mein Problem :

Wenn ich alles drucken will, druckt er alles Prima aus. Hierbei druckt er sogar die Seiten II,IV,VI…, die eigentlich gar nicht da sind, da ja Seite 2/12… schon Seite III ist, mit aus. Prima für den doppelseitigen Druck!

Wenn ich sage er soll Seite 1 drucken, druckt er die Seite I - auch ok.
Wenn ich sage, drucke 1-4. druckt er I bis III. Das ist ok., da ja die 4 real nicht da ist. Die IV druckt er erst beim Druck von V (vorher)aus.

Wenn ich auf der Seite 9 bin, und die „aktuelle Seite“ drucke, druckt er aber die Seite 1 (bzw. 9/12) aus.

Wenn ich Seite 8-12 drucke, druckt er VIII bis 4 - einwandfrei!

Soweit alles ok, aber jetzt kommts:

Wenn ich Seite 9-12 drucke, druckt er nichts!?

Wenn ich die Seite „1“, welche in Wirklichkeit Seite 9/12 ist, drucken will und daher Seite 9 angebe, druckt er auch nichts!? In den Druckereigenschaften erscheint die Meldung Status:gedruckt, Seiten: N/V.

Gleiches passiert bei Seite 10, 11,…

Ich kann leider nicht die Seiten I bis VIII in eine andere Datei stecken, da sonst das automatische Inhaltsverzeichnis nicht funktioniert.

Ich habe mich jetzt den ganzen Tag rumgeärgert und nichts geschafft.

Hattet ihr schon mal das Problem, oder habt ihr eine Idee zur Lösung?

Bei Microsoft habe ich schon nach Updates gesucht, aber nur Sicherheitsupdates gefunden.
Kann mir mal bitte jemand die Microsoft-Word Hotline sagen, vielleicht wissen die ja was. Falls nicht, dann kann ich wenigstens meinen Frust ablassen.

Grüße, Jenny.

Hallo,

jedoch bereitet mir
Word zunehmende Schwierigkeiten.

Amen.

Kann mir mal bitte jemand die Microsoft-Word Hotline sagen,
vielleicht wissen die ja was.

http://support.microsoft.com/oas/default.aspx?ln=de&…
Hach, ist es nicht schön, daß sogar ich Word-Anwendern helfen kann?

Gruß,

Sebastian

Hallo Sebastian,

Hach, ist es nicht schön, daß sogar ich Word-Anwendern helfen
kann?

Und diesmal gar nicht „gemeckert“ (auf andere SW verwiesen). Toll, weiter so!

Für den Link vielen Dank!
Ich glaube ich sollte für heute Feierabend machen; such den ganzen Tag im Netz nach Lösungen und komm nicht auf die Idee die Hotlinenummer zu suchen!

Bis morgen!
Grüße, Jenny.

hi jenny

falls es dich noch interessiert (mögl. bis du ja doch schon zum latex-glauben konvertiert):

sobald du mehrere abschnitte hast, ist die normale druckbereichsangabe mit „1-4“ (also nur die seitennummern) sinnlos. statt dessen musst du word genau sagen, welche seiten aus welchem abschnitt du gedruckt haben willst. schließlich kann ja jeder deiner abschnitte eine seite 1 haben, wenn du also nur den bereich „1-2“ angiebst, was soll word dann tun?

bis word 2002 musst du also den abschnitt mitangeben, z.b. A1S1-A1S4. ab word 2003 ist das ganze leider im englischen original anzugeben, daher steht dann S für Section (=Abschnitt) und P für Page (=Seite). das obige beispiel lautet damit S1P1-S1P4.

über diese „absolute“ angabe kannst du jeden beliebigen bereich korrekt ausdrucken.

erwin

ps: oder du verwendest mal ne richtige textverarbeitung. (duck und weg)

Hallo Erwin,

erstaml vielen Dank.

falls es dich noch interessiert (mögl. bis du ja doch schon
zum latex-glauben konvertiert):

Innerlich schon ein wenig, allein schon von der persönlichen Einstellung (Bugs, Hilfe, Service…) zu Mic…ft her. Habe aber so ein komplexes Thema, dass ich mich nicht noch damit rumschlagen muss. Hätte ich im 2. Semester von LaTex erfahren, dann hätte ich sämtliche Arbeiten damit gemacht - und würde es auch jetzt verwenden, das kannste mir glauben!

Ich habe probiert mit der Angabe S1P2 bzw. A2S2 zu drucken, da ich genau weiß, dass dieser Abschnitt existiert (Nummer wird ja nicht angezeigt).

Ich habe allerdings Office 2000 installiert, dann Word 2000 entfernt und Word 2003 rübergebügelt (Naja nicht ich, sondern der Admin hat es gemacht).

Ich probier es mal auf Word 2000. Meld mich dann wieder!

Nochmal vielen Dank bis dahin!

Grüße, Jenny.

es geht nicht auf 2000 und 2003
Hallo zusammen,

also hab es jetzt auf Word 2003 und auf Word 2000 (anderer Rechner) probiert.

Habe einen Abschnittswechsel (nächste Seite) definiert und beim Drucken angegeben: S1P1; S2P1; A1S1; A2S1 immer kommt die Meldung: UNGÜLTIGER DRUCKBEREICH!

An was kann das liegen? Muss ich irgendwo noch was einstellen?

Grüße, Jenny.

Es geht doch…
Hallo Erwin,

dein Tipp war fast richtig, es muss heißen: p1s1, nicht s1p1.

Dir aber trotzdem Tausend Dank, ohne deine Hilfe hätte ich nicht gewußt nach was ich suchen soll!

Ich war kurz davor auf LaTex oder MS Publisher umzusteigen!

Grüße, Jenny.

WORD Hilfe-Funktion
Hallo Jenny,

Ich habe mich jetzt den ganzen Tag rumgeärgert und nichts
geschafft.
Hattet ihr schon mal das Problem, oder habt ihr eine Idee zur
Lösung?

wäre das Naheliegendste nicht gewesen, in der WORD-Hilfe nachzuschauen?

In meinem WORD 97 ist das sowas von exakt beschrieben, daß man eigentlich gar nix falsch machen kann:

_ Drucken bestimmter Seiten und Abschnitte

Sie können bestimmte Seiten, einen oder mehrere Abschnitte oder einen Seitenbereich über mehrere Abschnitte drucken. Klicken Sie im Menü Datei auf Drucken.

[…]

Seitenbereich innerhalb eines Abschnitts
Geben Sie S Seitenzahl A Abschnittsnummer ein.Um beispielsweise die Seiten 5 bis 7 in Abschnitt 3 zu drucken, geben Sie S5A3-S7A3 ein.

Vollständiger Abschnitt
Geben Sie A Abschnittsnummer ein.Geben Sie beispielsweise A3 ein.

Nichtaufeinander folgende Abschnitte
Geben Sie die Abschnittsnummern durch Semikola getrennt ein.Geben Sie beispielsweise A3;A5 ein.

Seitenbereich über mehrere Abschnitte
Geben Sie einen Bereich von Seitenzahlen und die zugehörigen Abschnitte ein. Trennen Sie Anfangs- und Endseite des Bereichs durch einen Bindestrich.Geben Sie beispielsweise S2A2-S3A5 ein._

Ich kann mir nicht vorstellen, daß in den neueren Versionen die Hilfe-Funktion weggefallen ist. Oder doch?

Gruß Gudrun

mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa
hi jenny

sorry, das mit den verwechseln der reihenfolge war nicht absicht. habs einfach nicht kontrolliert. und wenn ichs brauch, lese ich einfach nach (online-hilfe ist zwar schrott, aber hin und wieder steht was brauchbares drinn).

gut, dass es trotzdem geklappt hat.

erwin

na super. schaffen wir doch dieses forum mit dem hinweis auf google und die ohnline-hilfe ab. braucht ja offenbar keiner.

na super. schaffen wir doch dieses forum mit dem hinweis auf
google und die ohnline-hilfe ab. braucht ja offenbar keiner.

Warum so unfreundlich/sarkastisch, Erwin?

Hast Du jemals von mir einen Antwortartikel gelesen, in dem ich auf Google hingewiesen hätte?

Es gibt durchaus verzwickte WORD-Probleme, für die die WORD-Hilfe nicht taugt und sei es auch nur deswegen, weil der User das richtige Stichwort nicht kennt.

Jenny aber wußte doch, daß das Problem mit Drucken zu tun hatte und da frage ich mich eben, warum jemand/Jenny sich soviel Arbeit mit dem Verfassen eines Artikels macht, wenn die Lösung des Problems nach fünf oder sechs Maus-Klicks zu haben gewesen wäre.
Und ich meinte nicht die online-, sondern die ganz gewöhnliche WORD-Hilfe, die zum Programm dazugehört und die über das ? im Menu zu erreichen ist.

Und wenn es nur um einzelne Seiten gegangen wäre, hätte ich die paar einzelnen Seiten mit mehreren Befehlen hintereinander als jeweils „aktuelle Seite“ zum Drucker geschickt, anstatt mich einen ganzen Tag lang vergebens abzumühen und zu ärgern.

Aber bitte: warum einfach, wenn es auch umständlich geht?

Gruß Gudrun

1 Like

hallo gudrun

zuerst einmal möchte ich mich entschuldigen, falls ich zu persönlich geworden bin. es ist nur so, dass ich dieses forum gerade desswegen so toll finde, weil es quasi eine intelligente suchmaschine ist. natürlich könnte ich bei jedem problem googeln, nur wenn ich nicht genau weiss, wonach ich suchen muss, werden ich von 100 000 links erschlagen, die nix mit meinem problem zu tun haben. auch die word-hilfe ist nicht immer brauchbar. in diesem forum kann man normalerweise sein problem in kurzen worten erklären und bekommt oft schnell und gezielt brauchbare hilfe. leider gibt es ausreichend trolle, die auf viele anfragen ausschließlich mit einem verweis auf google antworten. und das nervt ganz gewaltig, da solche trolle langfristig solche foren zerstören können.

in diesem speziellen fall muss ich eingestehen, dass ich überreagiert habe. schließlich hast du nicht allgemein auf die hilfe verwiesen sondern gezielt einen tipp gegeben, wie man dieses spezielle thema in der hilfe findet. also hilfe zur selbsthilfe und damit absolut ok und löblich. ich hoffe, du kannst ein auge zudrücken und mir verzeien.

freundliche grüsse und nix für ungut
erwin

*zwei Augen zudrück* owT + Gruß
:wink:

Hallo Gudrun,

sicher hast du recht - in diesem Fall hätte es wahrscheinlich geholfen.

Da ich aber oft in der Hilfe nichts finde, nehme ich gewöhnlicher Weise gleich google. Ich kenne zwar „nächster Abschnitt“ bin aber gar nicht darauf gekommen, nach „drucken abschnitt“ oder dergleichen zu suchen.

Grüße, Jenny.

Hallo,

noch mal zur verdeutlichung: gib mal in der Wordhilfe „silbentrennung“ ein!

Grüße, Jenny.

Hallo Jenny,

noch mal zur verdeutlichung: gib mal in der Wordhilfe
„silbentrennung“ ein!

habe ich gemacht. Und nun? :wink:
Worauf willst Du hinaus?

Gruß Gudrun

Halo Gudrun,

dann findet er bei meiner Version „Word 2003 Basic“ nichts!

Grüße, Jenny.

Hallo Jenny,

dann findet er bei meiner Version „Word 2003 Basic“
nichts!

da kann ich leider nichts zu sagen, weil ich WORD 97 habe.
Vielleicht fragst Du allgemein die Runde, ob das speziell bei Deinem WORD so ist oder immer bei dieser Version.

Gruß Gudrun

wieder mal senf dazu geb…
hi janny + gudrun

ich noch mal (diesmal freundlicher)

jenny hat recht. in word 97 war die hilfe noch so gestaltet, dass man meistens mit wenig aufwand genau das gefunden hat, was man gebraucht hat. seither ist mir jeder word-version die hilfe massiv schlechter geworden. mit word 2003, mit dem ich mich im büro rumärgern muss, ist die hilfe praktisch unbrauchbar. die suchfunktion ist echt schlecht, die themen irgendwie sortiert, einige suchworte erkennt das ding nicht, obwohl sie definitiv als unterthema angeführt werden (wenn man das glück hat, den oberbegriff zu finden). ich kann also reine word2003-benutzer verstehen, wenn sie gleich zu wer-weiss-was oder google greifen und nicht zuerst die hilfe probieren.

hier aber wie immer der hinweis auf http://mypage.bluewin.ch/reprobst/WordFAQ/Inhalt.htm
meiner meinung nach eine der besten hilfeseiten für word überhaupt (scheint desshalb auch in den faqs dieses forums auf!).

liebe grüsse
erwin

Hallo Erwin,

…mit word 2003, mit dem ich mich im büro rumärgern muss, ist die hilfe
praktisch unbrauchbar…

Schön, dass es andere auch so sehen!

Grüße, Jenny.