Word: Eingabe von Prozentzeichen verändert Spracheinstellung!

Hallo!
Kürzlich habe ich für meine Firma die normal.dot leicht angepasst (Seitenränder, Überschriften) und für die zentrale Verteilung zur Verfügung gestellt.
Nun wundere ich mich über einen Effekt, den ich bislang nie erlebt habe (auch nicht vergleichbar) und den mir nicht erklären kann:
Bei der Eingabe von normalem Text ist alles paletti. Tippt der Anwender jedoch ein Prozentzeichen (ganz normal per hochstell+5), fügt Word ungefragt ein geschütztes Leerzeichen vor dem Prozentzeichen hinzu und ändert zugleich die Sprache von Deutsch in US-Englisch. Habe alle Spracheinstellungen bzgl. der Formatvorlagen (standard) in der normal.dot überprüft und komme einfach nicht drauf, wo ich noch suchen soll!
Hat irgend jemand eine Idee??? Ich wäre Euch super dankbar…

Lieben Gruß,
Mo.

Word 2010
normal.dotm (ohne Macros)

Liebe/r potenzielle/r Beantworter/in,
habe nun den Fehler gefunden - er liegt in einer Autokorrektur-Eingabe begründet (das geschützte Leerzeichen vor dem Prozentzeichen, welches die Sprachumstellung auslöst). Diese Autokorrektur habe ich selbst nicht definiert, drum war es auf den ersten Blick nicht offensichtlich.
Vielen Dank also an alle, die sich evtl. schon Gedanken gemacht hatten!
LG,
Mo.

Das ist aber kein Fehler
Hallo,

dass zwischen Zahl und Einheit, ebenso wie beim Prozentzeichen, ein geschütztes Leerzeichen gesetzt wird ist korrekte Schreibweise. Nur die Sprachumschaltung ist lustig, ähem listig, nee lästig.

http://de.wikipedia.org/wiki/Schreibweise_von_Zahlen

Gruß

Stefan