Word Etiketten Seriendruck Import aus Excel

Hallo,

ich nutze Word + Excel 2000 und habe im Grunde 2 blöde Probleme mit einem Etiketten-Seriendruck.

  1. Ich habe das Etiketen-Seriendruck-Formular ausgewählt und mit den Textfeldern soweit fertig bestückt. Es sind ca. 100 Datensätze die ich aus Excel auf die Etiketten ziehen möchte, 12 Stk passen auf mein vordefiniertes Zweckform-Etikettenformat. Nun gibt´s jedoch Probleme beim Seitenumbruch, da Word das 13. und 14. Etikett auch noch auf die erste Seite quetscht. Dasselbe passiert auch bei den weiteren Seiten. Wer weiß Rat ??

  2. Da ich o.g. Problem umgehen wollte, habe ich im Seriendruck-Manager angegeben, aus der Excel-Quelle lediglich 12 Adressen zu ziehen. Doch es werden nicht 12 sondern 24 gezogen, jetzt jedoch ohne 13. + 14. Adresse unten, sondern exakt 12 Adressen auf jedem der 2 Etikettenblätter. Wieso werden 24 und nicht wie gewollt 12 Datensätze gezogen. Weiß auch hier jemand eine Lösung ?

Besten Dank + Grüße
jwd

Hi,

ich hatte häufiger ähnliche Probleme beim Etikettenausdruck für ne Vereinszeitung - Du bist also nicht alleine ;o)

Ich habe das Problem immer so gelöst, dass ich nicht gleich an den Drucker gesandt habe, sondern den zusammengeführten Datenkrams in eine neue Datei geleitet habe und die dann abgespeichert habe.
Dann habe ich die falschen Umbrüche „per Hand“ durch Löschen einer Leerzeile meist wegbekommen - noch mal gespeichert, und dann sprudelte es aus dem Drucker, wie ich es wollte.

Frdl. Gruss
Marian

Hallo jwd,

  1. Ich habe das Etiketen-Seriendruck-Formular ausgewählt und
    mit den Textfeldern soweit fertig bestückt. Es sind ca. 100
    Datensätze die ich aus Excel auf die Etiketten ziehen möchte,
    12 Stk passen auf mein vordefiniertes
    Zweckform-Etikettenformat. Nun gibt´s jedoch Probleme beim
    Seitenumbruch, da Word das 13. und 14. Etikett auch noch auf
    die erste Seite quetscht. Dasselbe passiert auch bei den
    weiteren Seiten. Wer weiß Rat ??

Wenn du dein Etikettenformblatt auswählst zum Beispiel aus dem Zweckform-Sortiment sollte eigentlich alles klappen. Probleme gibt es, wenn die Etiketten oben und unten zum Teil außerhalb des Druckbereiches liegen, dann reicht der Platz evtl. nicht für ein vollständig bedrucktes Etikett. Dann muß du dein Etiketen-Formblatt genau vermessen und das Etikettenformular selber erstellen. Starte den Seriendruck --> Etiketten mit einem leeren Dokument dann hilft dir der Assistent bei der Erstellung. Unter anderem muß du auch angeben wieviel Reihen und Spalten von Etiketten auf einem Blatt sind. Wenn alles korrekt eingestellt ist, dann fügt Word beim Druck (zur Probe am besten erst einmal in ein Dokument :smile: oder auf Normalpapier) einen Seitenwechsel durch, wenn alle Etiketten eines Blattes bedruckt sind.

  1. Da ich o.g. Problem umgehen wollte, habe ich im
    Seriendruck-Manager angegeben, aus der Excel-Quelle lediglich
    12 Adressen zu ziehen. Doch es werden nicht 12 sondern 24
    gezogen, jetzt jedoch ohne 13. + 14. Adresse unten, sondern
    exakt 12 Adressen auf jedem der 2 Etikettenblätter. Wieso
    werden 24 und nicht wie gewollt 12 Datensätze gezogen. Weiß
    auch hier jemand eine Lösung ?

Keine Ahnung - eigentlich werden beim Etikettendruck die Etiketten von Lins nach rechts und Oben nach unten bedruckt. Dann müßte bei dir nach 12 Schluß sein. Möglicherweise ist irgendeine Einstellung für das Etikettenformblatt nicht korrekt. Ferndiagnose nicht möglich!

Gruß
Franz

den zusammengeführten Datenkrams in eine neue Datei geleitet habe und die dann abgespeichert habe

Dank´ Dir Marian,

ich bringe die Daten auch zuerst in ein Word-Dokument. Muss ich mal probieren, ob man da etwa „per Hand“ beeinflussen kann.
Auf jeden Fall ist es lästig.

Grüße
jwd

Hallo jwd,

wenn Du magst, schick mir die Word-Datei und einen Auszug der Excel Daten per Mail - dann guck ich mir das an…

Viele Grüße

Gabi

1 Like

Wenn du dein Etikettenformblatt auswählst zum Beispiel aus dem
Zweckform-Sortiment sollte eigentlich alles klappen.

Hi Franz,

jep, ist ein vordefiniertes Zweckform-Format einfach angeklickt und ohne irgendwelche manuellen Veränderungen etc.

Dennoch danke
jwd

Hallo Gabi,

das ist ja ein sehr netter Vorschlag. Eine Mail geht im Laufe des vormittags an Dich raus

Dank´ Dir schon einmal + herzliche Grüße
jwd

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Antwort für’s Archiv
Nur für’s Archiv: hier hatte am Ende der Seite der Vorlage ein Abschnittswechsel gefehlt, daher hat Word einfach „immer weiter gedruckt“… (Menü Einfügen, Manueller Wechsel, Textumbruchwechsel)

Grüße

Gabi :smile:

1 Like