hallo
ich würde mal die üblichen verdächtigen ausschließen. probier mal folgendes:
zuerst sicherstellen, das word tatsächlich nicht gestartet ist: im taskmanager nach prozessen mit namen winword.exe suchen und diese beenden. manchmal bleibt der prozess am laufen, obwohl kein offenes fenster da ist.
auch alle anderen programme beenden, die ev. word starten. word wird oft als editor im mails verwendet, d.h. outlook startet intern ein word mit.
dann im benutzerverzeichnis (vermutlich c:\dokumente und einstellungen) sollte es das unterverzeichnis anwendungsdaten\microsoft\vorlagen geben. dort die normal.dot umbenennen (z.b. auf normal.dot.bak).
weiters im verzeichnis anwendungsdaten\microsoft\word\startup kontrollieren, ob dort irgendwelche dateien herumliegen. falls ja, alle dateien ins übergeordnete verzeichnis verschieben.
nun word starten. läuft es nun problemlos oder selber fehler?
wenn es immer noch nicht läuft: manche programme installieren add-ins ins word. diese werden über die registry angemeldet. kenne aber auf die schnelle die relevanten schlüssel in der registry nicht. müsste da im bedarfsfall genauer suchen.
falls es jetzt funktioniert, kann man sich an die ursachenforschung machen. entweder eine der dateien aus dem startup-verzeichnis (sofern überhaupt vorhanden) oder die normal.dot.
in der normal.dot werden makros, eigene formatvorlagen und textbausteine (autotexte) abgespeichert. wenn du nichts davon verwendet hast, brauchst du deine alte normal.dot nicht. word legt sich automatisch eine neue beim starten an. ansonsten müsstest du die alte wieder zurückumbenennen.
im startup-verzeichnis liegen dokumentvorlagen, die bereits beim starten geladen werden (werden oft auch als add-ins bezeichnet). wenn du die nicht brauchst, kannst du sie auch weglassen.
hängt also alles mal davon ab, ob und was nach dem ersten durchlauf noch geht.
lg
erwin