Word funktioniert nicht mehr

Liebe/-r Experte/-in,

…so lautet die Fehlermeldung, die mir mein Word 2003 (in Small Business, mit SP 3; WIN / 32) laufend anzeigt. Dann kommt

„Word versucht, die Informationen wieder herzustellen“

Danach „wird neu gestartet“ - wenn es wieder gestartet ist und ich es mit x schließen will, beginnt die Fehlermeldungskette von neuem.

Heute kam auch „Das Pgroamm wird wegen eines Problems nicht richtig ausgeführt. Das Programm wird geschlossen und Sie werden benachrichtigt, wenn eine Lösung verfügbar ist“

Neustart des Rechners hilft nicht. Die Word-Abbrüche stören natürlich auch den Mailverkehr im Outlook.

Die Datei, die word wieder hergestellt hat und andere, „die wegen eines Problems deaktiviert wurden“ habe ich gelöscht - aber die Meldungen kommen wieder.

Was tun?

Danke für Eure Hilfe und Grüße aus dem Schwarzwald
von
Heinz

Hallo Heinz,

au weia - solch ein Problem hatte ich (zum Glück) noch nie.
Ich würde mal die CD reinschieben und es mit einer Reparatur-Installation von Office probieren. Wenn das auch nichts bringt, kommst Du wohl an einer Deinstallation und anschließender Neuinstallation nicht vorbei. Also erstmal eigene Makros, Vorlagen, psts usw. sichern.

Sorry, dass mir nichts wirklich Schlaues einfällt, trotzdem viele Grüße

Tanja

Hallo Heinz,

oh, da bin ich wahrscheinlich der falsche „Experte“.

Es scheint sich eher um ein allgemeines Softwareproblem zu handeln. Vielleicht ist auch ein Virus für die Meldungen verantwortlich.

Als erstes würde ich das Programm „Malewarebytes“ mal über die Festplatte laufen lassen. Das findet ggf versteckte Vieren oder Maleware.

Andere „Programme“ sollten Word eigentlich nicht zum Absturz bringen.

Es ist evtl auch eine Option die Software mal komplett zu entfernen und einfach noch mal neu zu installieren!?

LG
Rene

Lieber Heinz,

so gerne ich helfen würde, so eine Fehlermeldung hatte ich noch nie, bin auch mit ähnlichem nicht konfrontiert geworden. Deshalb tut es mir leid,daß ich dir nicht helfen kann und wünsche dir, es kann jemand anders helfen,

herzl. Grüße
Ingrid

Hallo,
schau mal hier nach:
http://support.microsoft.com/kb/210565/de
Startparameter /r

Oder sonst mal neu installieren bzw. „Reparieren“ lassen (ich glaube im Menü Hilfe gibt es diese Option oder sonst neu auf Setup gehen.
LG

Hallo Heinz,

ich vermute das Word läuft noch auf XP. Es ist durchaus denkbar, dass deswegen die Fehlermeldungen entstehen.
Ich rate dringend auf ein neueres System zu migrieren.
Gruß
Manfred

ist schon WIN 7 / 32

hallo

ich würde mal die üblichen verdächtigen ausschließen. probier mal folgendes:

zuerst sicherstellen, das word tatsächlich nicht gestartet ist: im taskmanager nach prozessen mit namen winword.exe suchen und diese beenden. manchmal bleibt der prozess am laufen, obwohl kein offenes fenster da ist.

auch alle anderen programme beenden, die ev. word starten. word wird oft als editor im mails verwendet, d.h. outlook startet intern ein word mit.

dann im benutzerverzeichnis (vermutlich c:\dokumente und einstellungen) sollte es das unterverzeichnis anwendungsdaten\microsoft\vorlagen geben. dort die normal.dot umbenennen (z.b. auf normal.dot.bak).

weiters im verzeichnis anwendungsdaten\microsoft\word\startup kontrollieren, ob dort irgendwelche dateien herumliegen. falls ja, alle dateien ins übergeordnete verzeichnis verschieben.

nun word starten. läuft es nun problemlos oder selber fehler?

wenn es immer noch nicht läuft: manche programme installieren add-ins ins word. diese werden über die registry angemeldet. kenne aber auf die schnelle die relevanten schlüssel in der registry nicht. müsste da im bedarfsfall genauer suchen.

falls es jetzt funktioniert, kann man sich an die ursachenforschung machen. entweder eine der dateien aus dem startup-verzeichnis (sofern überhaupt vorhanden) oder die normal.dot.

in der normal.dot werden makros, eigene formatvorlagen und textbausteine (autotexte) abgespeichert. wenn du nichts davon verwendet hast, brauchst du deine alte normal.dot nicht. word legt sich automatisch eine neue beim starten an. ansonsten müsstest du die alte wieder zurückumbenennen.

im startup-verzeichnis liegen dokumentvorlagen, die bereits beim starten geladen werden (werden oft auch als add-ins bezeichnet). wenn du die nicht brauchst, kannst du sie auch weglassen.

hängt also alles mal davon ab, ob und was nach dem ersten durchlauf noch geht.

lg
erwin

na dann ist schon ein Schritt getan.
Nachdem der Fehler sich auch auf Outlook auswirkt ist die Ursachen weiterhin im Betriebssystem zu suchen.
Sind alle Win7 Updates durchgeführt worden?
Ist der Rechner von einer Firewall geschützt?
Ist der Rechner von einem oder mehreren Virensscannern geschützt?
Liegen die Daten auf einem externen Speicher?
Wurden BackUps der Daten gefertigt?

Wenn alle Fragen mit den entsprechenden Werkzeugen beantwort werden können und der Fehler tritt weiterhin auf, dann bleibt wohl nichts weiter als die Festplatte neu zu partitionieren und Win7/32 neu aufzusetzen.
Ich hoffe die Word 2003 CD ist noch in Besitz, sonst lieber von der Partitionierung vorerst absehen und eventuell auf weitere Antworten von anderen warten.

Gruß
Manfred

ist schon WIN 7 / 32

Hallo Heinz,
die beste Lösung ist: Word deinstallieren und neu installieren. Vorher eine Sicherung eventueller Vorlagen
durchführen.
Liebe Grüße
Renate

Hallo Renate,
mit der OriginalCD habe ich eine Reparatur laufen lassen - „erfolgreich durchgeführt“ war die Meldung, aber es spinnt weiter.
Muss ich alle .doc Dateien sichern oder passiert denen nichts, wenn ich word deinstallier und dann neu draufspiele? Es ist das SmallBusiness 2003 mit businesscontactmanager - wenn ich das word deinstalliere und danach die CD einlege und eine Reparatur fahre: Ist dies der richtige Weg?
Danke und Grüße
Heinz

sorry heinz, aber da bin ich völlig überfragt.
hoffentlich können dir andere hier weiterhelfen.
gruß

michaela

Hallo Heinz,
normalerweise bleiben alle *.doc-Dateien erhalten. Nur die *.dot-Dateien werden mit gelöscht, das sind Dokumentvorlagen, die man selbst erstellt hat.
Nur Reparieren hilft nichts, das Programm sollte über die Systemsteuerung deinstalliert und wieder installiert werden. Wünsche dir viel Erfolg und sende liebe Grüße in den Schwarzwald aus Norddeutschland.
Renate

Hallo Heinz,

ich würde evtl. Mal versuchen das Office Paket komplett neu zu installieren. Aber das hat dann evtl. auch wieder andere Nachteile.
Tut mir leid, an der Stelle kenne ich mich nicht näher aus.

Viele Grüße

Martin Altebockwinkel

Hallo Heinz,

hast du schon mal Office komplett deinstalliert (inkl. Office Remover von MS)?

Gruß

R

…so lautet die Fehlermeldung, die mir mein Word 2003 (in
Small Business, mit SP 3; WIN / 32) laufend anzeigt. Dann
kommt

„Word versucht, die Informationen wieder herzustellen“

Danach „wird neu gestartet“ - wenn es wieder gestartet ist und
ich es mit x schließen will, beginnt die Fehlermeldungskette
von neuem.

Heute kam auch „Das Pgroamm wird wegen eines Problems nicht
richtig ausgeführt. Das Programm wird geschlossen und Sie
werden benachrichtigt, wenn eine Lösung verfügbar ist“

Neustart des Rechners hilft nicht. Die Word-Abbrüche stören
natürlich auch den Mailverkehr im Outlook.

Die Datei, die word wieder hergestellt hat und andere, „die
wegen eines Problems deaktiviert wurden“ habe ich gelöscht -
aber die Meldungen kommen wieder.

Was tun?

Danke für Eure Hilfe und Grüße aus dem Schwarzwald
von
Heinz

Hallo Heinz,

nach meiner Erfahrung ist es sinnvoll, dann Word noch mal neu zu installieren. Wenn mal der Wurm’ drin ist…
Viel Erfolg!
Claudia

Hallo Manfred,

leider besteht das Problem noch - siehe unten

na dann ist schon ein Schritt getan.
Nachdem der Fehler sich auch auf Outlook auswirkt ist die
Ursachen weiterhin im Betriebssystem zu suchen.
Sind alle Win7 Updates durchgeführt worden?

Ja

Ist der Rechner von einer Firewall geschützt?

Ja

Ist der Rechner von einem oder mehreren Virensscannern
geschützt?

Ja, avira (kostenpflichtige Version)

Liegen die Daten auf einem externen Speicher?

Nein

Wurden BackUps der Daten gefertigt?

Ja, alle .doc-Dateien auf externe FP

Wie mache ich am einfachsten eine Sicherung meiner
Mails und Mailkonten vom Outlook?

Wenn alle Fragen mit den entsprechenden Werkzeugen beantwort
werden können und der Fehler tritt weiterhin auf, dann bleibt
wohl nichts weiter als die Festplatte neu zu partitionieren
und Win7/32 neu aufzusetzen.
Ich hoffe die Word 2003 CD ist noch in Besitz,

Ja

Wenn ich auch die anderen Dateien (pps, xls) und outlook sichere, könnte ich das komplette SmallBusiness deinstallieren und dann wieder neu draufspielen?

sonst lieber
von der Partitionierung vorerst absehen und eventuell auf
weitere Antworten von anderen warten.

Gruß
Manfred

ist schon WIN 7 / 32

Lieben Dank und Grüße
Heinz

Hallo Erwin,
könnte es auch helfen, die Software komplett (smallBusiness mit word, excel usw.) zu deinstallieren
(zuvor Sicherung aller .doc, .pps und xls-Dateien auf externe FP) und dann wieder installieren?
Wie sichere ich meine Mails und Mailkonten von outlook?
VG und Dank!
Heinz

schwer zu sagen. wenn die registry kaputt ist, hilft auch ein neu-installieren nichts. dabei werden nämlich registry-einträge nicht neu geschrieben. fehler darin bleiben also erhalten. was ev. helfen könnte: das office setup bietet meist eine reparatur-funktion an. zumindest einmal habe ich damit schon eine defekte installation retten können.

zwecks sichern von outlook bin ich nicht unbedingt die beste anlaufstelle - ich verwende outlook nur, wenn ich nicht anders kann. normalerweise speichert outlook alle daten in einer outlook.pst im anwendungsverzeichnis. müsste unter win7 in etwa unter c:\users\appdata\roaming\microsoft\outlook liegen (der genaue pfad kann abweichen - hab hier weder win7 noch ein outlook.

wenn ich mich recht erinnere werden aber die konto-einstellungen wo anders gespeichert. müsste in …\appdata\local\microsoft\outlook oder so ähnlich sein.

ist leider ein generelles problem bei windows. die daten sind auf verschiedenste orte aufgeteilt - ein sinnvolles backup ist da nicht so einfach.

generell ist eine ferndiagnose bei derartigen problemen nicht ganz einfach. normalerweise klicke ich mich bei der fehlersuche durch alles durch, was mir sinnvoll erscheint. mit einer kombination aus erfahrung, wissen, bauchgefühl und glück komme ich dann meistens ans ziel. das alles aber niederzuschreiben würde seitenweise text bedeuten.

lg
erwin

sorry, dass ich mich jetzt erst melde.

Falls das Problem noch besteht: ist vielleicht vorher ein update gelaufen?

Dann bitte versuchen dieses rückgängig zu machen.