ich habe in Word meine Dissertation verfaßt und darin viele
Fachausdrücke, die die Rechtschreibprüfung nicht erkennt.
Viele dieser Ausdrück habe ich in das Wörterbuch aufgenommen,
so daß sie nicht mehr rot, mit einer Wellenlinie,
unterstrichen werden. Ich kann aber nicht alle aufnehmen.
Hallo Stephan,
die Benutzerwörterbücher sind auf 200 kB begrenzt. Neuzugänge löschen alte Einträge.
Benenne benutzer.dic z.B. in benutzer1.dic um. Word legt dann ein neues Benutzerwörterbuch an. Benutzer1.dic musst du dann als Wörterbuch einbinden.
Du kannst dir auch Fachwörterbücher erstellen. Benutzer.dic lässt sich mit Notepad öffnen und bearbeiten. Das ist eine einfache Textdatei, in der Wörter alphabetisch sortiert untereinander stehen.
Beachte bitte, dass viele Wörterbücher Word beim Starten und Schließen erheblich ausbremsen.
Word 2002:
In Extras -> Optionen -> Speicherort für Dateien -> Wörterbücher legst du fest, dass Word die individuellen Wörterbücher findet.
In Extras -> Optionen -> Rechtschreibung und Grammatik -> Benutzerwörterbücher legst du fest, welche Wörterbücher aktiviert werden.
Bei einigen Texten sind mir die lateinischen Namen von Pflanzen und Tieren hilfreich. In anderen Texten bremsen sie mich nur aus.
Fachspezifische Benutzerwörterbücher findet man mit Suchmaschinen.
Wenn bei mir eine rote Wellenlinie angezeigt wird, ist das Wort fast immer falsch geschrieben. Umfangreiche Benutzerwörterbücher bedingen aber auch, dass Wörter als richtig erkannt werden, die im Zusammenhang des Textes falsch sind, da nur Listen verglichen werden.
Grüße
Ulf