Word: mehrere Tabellen formatieren

hallo!

ich habe ein dokument, in dem mehrere (besser gesagt: viele) tabellen sind, deren gitterlayout ich gerne auf einmal ändern würde.

markiere ich das gesamte dokument und wähle bei „autoformat für tabelle“ ein gitterlayout aus und bestätige dies, so habe ich das problem, daß plötzlich alles in einer großen tabelle ist, inklusive dem text zwischen den tabellen. gibt es eine elegante möglichkeit, trotzdem das layout schnell für alle tabellen zu ändern?

(word 2002)

grüße, brewster

hi brewster

also wirklich vernünftig lässt sich das meiner meinung nach nur mit einem makro lösen - was aber kein wirkliches problem darstellen sollte. einfach mal eine tabelle markieren, den makro-rekorder anwerfen, die gewünschte formatierung anbringen und den makro-rekorder wieder stoppen. dann eine „for each tabelle in activedocument.tables“ schleife drumherum und fertig. keine ahnung von makros? sag mir, wie die tabelle genau formatiert werden soll, dann kann ich dir ein beispiel für so ein makro liefern.

die „billigvariante“ für makro-muffel: word kennt ein reichlich unterschätztes tool - den objektbrowser. es ist das kleine kreissymbol links unten unter dem vertiak-scrollbalken. klicke darauf und du kannst den objekttyp wählen. der letzte in der liste ist der typ „tabelle“. nun kannst du mit den buttons mit den doppelten pfeilspitzen zur jeweils nächsten tabelle vor bzw. zurückspringen. alternativ kannst du auch strg-pageup bzw. strg-pagedown verwenden. damit wird zumindest die navigation leichter.

der mittelweg: gehe zur ersten tabelle, aktiviere den makrorekorder, weise dem makro eine tastenkombination zu (z.b. strg-alt-a), menüpunkt tabelle->markieren->tabelle, tabelle formatieren, makrorekorder schließen. nun kannst du über die tasten strg-pagedown, strg-alt-a jede einzelne tabelle formatieren. hat auch den vorteil, dass du in einem rutsch auch die „endkontrolle“ erledigen kannst (bei manchen tabellen schaut das standardformat vielleicht nicht so toll aus).

alles klar?

erwin

hallo erwin,

vielen dank für den tip mit dem makro, hätte nicht gedacht, daß es so einfach ist!

nur mit der automatischen schleife habe ich probleme. wo muss ich das einfügen, damit jede tabelle bearbeitet wird? im anschluss poste ich mal das makro.

grüße, brewster

Sub gitter()

’ gitter Makro
’ Makro aufgezeichnet am 04.11.2005 von BBX

With Selection.Tables(1)
.Style = „Tabellengitternetz“
.ApplyStyleHeadingRows = False
.ApplyStyleLastRow = False
.ApplyStyleFirstColumn = False
.ApplyStyleLastColumn = False
End With
Selection.SelectCell
Selection.ParagraphFormat.Alignment = wdAlignParagraphCenter
Selection.Cells.VerticalAlignment = wdCellAlignVerticalCenter
End Sub

hi brewster

na bitte, bist ja eh ein profi am gebiet der makros. dann probier mal folgendes makro aus:

Sub gitter()

’ gitter Makro
’ Makro aufgezeichnet am 04.11.2005 von BBX

Dim tabelle As Table

For Each tabelle In ActiveDocument.Tables
With tabelle
.Style = „Tabellengitternetz“
.ApplyStyleHeadingRows = False
.ApplyStyleLastRow = False
.ApplyStyleFirstColumn = False
.ApplyStyleLastColumn = False
End With
tabelle.Range.Cells.VerticalAlignment = wdCellAlignVerticalCenter
tabelle.Range.ParagraphFormat.Alignment = wdAlignParagraphCenter
Next
End Sub

es sollte jede tabelle deines dokuements durchgehen und dein format anwenden.

wenn du das makro selber erweitern willst, hilft ein einfacher trick: einfach ein makro aufzeichnen, in dem du die gewünschte formatierung anbringst. es sollte so ähnlich wie dein ursprüngliches makro aussehen. dann einfach den block innerhalb der with-end with markierung kopieren und in mein makro an die richtige postion einfügen. einfach, wenn man mal den kniff heraussen hat.

erwin