Word paint poster erstellen

ich will ein poster mit paint erstellen, finde es aber sehr mühsam, weil ich einmal festgesetzte textbausteine nicht wieder ändern kann, hab ich es einmal geschrieben …

oder gibt es da tricks, wie man das im nachhinein noch ändern kann, wenn man was ändern muss? bei den bildern, weiß ich, das man die nur ändern kann, solang noch der rahmen ums bild ist …

gruß annette

Hallo Annette,

ich tendiere eher dazu, das Poster mit WORD oder PowerPoint zu erstellen. In diesem Fall bin ich gerne bereit, für das gewünschte Poster-Thema einen Vorschlag auszuarbeiten.

MfG

Peter

hallo, vielen dank für deine antwort …

ja also mit paint bin ich noch nicht ganz zufrieden,hab da auch noch nicht weitergemacht.

hatte zuvor auch schon an paint gedacht, powerpoint kenn ich mich nich nicht ganz so gut aus,aber allemal beide alternativen besser, wenn ich da an paint denke.

wenn du mir also dabei helfen würdest, wäre ich dir sehr dankbar.

kann ich dann meine endversion an bild dann auch z.b. an posterjack oder so schicken, die haben da ja unterschiedliche bildformate, und mir das dann ausdrucken lassen?
mfg annette

Hallo Annette,

zwar versucht Microsoft uns Anwendern immer wieder vorzugaukeln, dass MS Word eine eierlegende Wollmilchsau sei. Aber die allgemeine Erfahrung besagt, dass jemand, der von sich behauptet, alles zu können, alles ein bischen, aber Nichts wirklich richtig kann …
Ich mache meine Poster und zur Veröffentlichung bestimmten Arbeiten nicht mit „Word & Paint“, sondern z. B. mit Pagemaker (wenn es sich vor allem um viel Text handelt; Nachfolge-Programm recht teuer) oder mit Corel Draw (wenn Grafik den Hauptteil ausmacht; ebenfalls nicht billig).

Aber wenn nichts anderes zur Verfügung steht, muss man es halt so versuchen.

Die erste Frage, die sich mir stellte, war: Warum Textbausteine? Und wo sind die ggf. abgelegt bzw. von wo abrufbar?
Handelt es sich im weitesten Sinne um ein Poster im Sinne eines Seriendokumentes?
Also z. B. eine Veranstaltungs-Ankündigung für die Orte A, B und C mit unterschiedlichen Terminen und Ortsangaben, vielleicht sogar mit unterschiedlichen Bildbestandteilen?
Dann würde ich das als Seriendokument erstellen (Menü Ansicht --> Symbolleisten --> Seriendruck) und die „Textbausteine“ vorher in einer (Excel- (oder zur Not Word-)) Tabelle ablegen; pro Ort eine Zeile (darf ruhig sehr lang werden; Änderungen + Ergänzungen jederzeit möglich).

Zweiter Lösungsansatz: Das Poster räumlich als Tabelle (ohne sichtbare Rahmen) aufteilen (Menü Tabelle --> Einfügen --> Tabelle). Hierbei können die einzelnen Tabellenfelder durchaus unterschiedliche Breite und Höhe haben. Die Inhalte der Felder (Text oder Bilder / Grafik, fast gleichgültig, aus welchen Quellen oder mit welchen Programmen erstellt) lassen sich ggf. sehr einfach formatieren und auch austauschen. Lediglich „WordArt“ sperrt sich gegen einfache Manipulation, sondern erwartet, dass jede Änderung per Hand erfolgt …

Mit „Textfeld“ habe ich nur wenig und meist auch wenig gute Erfahrung; liegt wohl daran, dass sich nach dem Einfügen eines neuen Textfeldes dieses mit dem Hinweis meldet: „Erstellen Sie Ihre Zeichnung hier“ - in einem Textfeld möchte ich aber Text erstellen … Ist halt MS-Logik.
Vielleicht hilft Dir das weiter?
Viel Erfolg wünscht Blonder Hans

Sorry,
mit paint kenne ich mich leider nicht aus.
Da kann ich dir nicht helfen.
LG
Feldfrau

Liebe Annette,

leider, leider kenne ich mich mit Pait kaum aus und kann Dir daher nicht weiterhelfen. Ich hoffe, Du findest noch jemanden, der besser Bescheid weiß.

Beste Grüße
Kerstin Schuster

Hallo Annette,

das sollte mit einer Word-Datei, die man ggf. noch in ein pdf-Dokument („pdf-Creator“) umwandeln könnte, möglich sein.

MfG

Peter

aber kann ich den bei word einstellen wie groß ich das dann haben will? ich mein soll ja schon mind. 4 mal dina4 groß sein …

aber kann ich den bei word einstellen wie groß ich das dann
haben will? ich mein soll ja schon mind. 4 mal dina4 groß sein

Hallo Annette,

ich würde das Plakat vollständig in WORD entwerfen und dann der Firma, die den Ausdruck erstellt, mitteilen, welche Größe gewünscht wird.

M f G

Peter

Liebe Annette,

da kann ich leider nicht weiterhelfen. Sorry.

LG
G. Pauli