Word Tabelle Umbruch in neue Zeile

Liebe Wissende,

ich habe folgende Frage: In einer Word Tabelle (Word 2007) mit einer Spalte und mehreren Zeilen möchte ich, dass der Text am Ende der Zeile nicht den Umbruch in der Tabellenzeile macht sondern in die darunter liegende Zeile wechselt. Ist dies möglich-gibt es da eine Funktion in Word? Ich habe schon einiges abgesucht, bin aber leider immer nur zu dem Ergebnis gekommen, dass in der Zeile ein Umbruch ist und quasi eine zweite Zeile in der Tabellenzeile beschrieben wird (klingt sehr verwirrend -ich hoffe , ihr versteht trotzdem was ich meine;O)
Viele Grüße

Sylvia

hi,

brauchst du eine reine Optik (wie etwa verbundene Zellen) oder geht es dir wirklich darum den Text nach einem Zeilenumbruch in die andere Zelle zu übernehmen?

grüße
lipi

Hallo Lipi,

es geht um Folgendes: Ich habe die besagte Tabelle eine Spalte mehrere Zeilen in Word als eine Art Vordruck für Gesprächsnotizen angelegt. Die Tabelle hat nur Gitternetzlinien unten, damit man den ausgedruckten Vordruck gut mit der Hand Beschriften kann. Manchmal ist es aber auch so, dass ich, da es schneller geht, das Ganze gleich am Computer ausfülle. Und da schiebt dann ja der Text, da er immer in der ersten Zeile bleibt, wenn ich nicht den Cursor in die nächste setze, die erste Zeile immer mehr auseinander und die anderen Zeilen sich dann irgendwann auf die nächste Seite. diese müssten dann wieder von Hand gelöscht werden, damit das Ganze ordentlich aussieht und nicht aus einer kleinen Notiz mehrere Seiten werden.Deshalb wäre der automatische Umbruch in die darunter liegende Zeile sinnvoll, d a man beim Schreiben ja nicht immer darauf achtet, ob man schon am Zewilenende angekommen ist und dann den Cursor umsetzt.

VG
Sylvia

Hi,

wenn ich das recht verstehe ist da wie ei Vordruck zu betrachten. „Eigentlich“ will man über Word die Tabelle gar nicht füllen. Idee:

Word erlaubt es ein „Wasserzeichen“ für das Dokument zu hinterlegen. In das würde ich die Linien einbauen. Dann kann man im Dokument „wie wild“ schreiben ohne das die Tabelle stört. Bisschen fummeln muss man wohl, Zeilenabstand und Höhe der Zeilen in der Tabelle des Wasserzeichens gleich zu bekommen.

Leider kann ich nicht sagen, wie man ein Wasserzeichen einbaut. In „meinem“ Word gibt es unter Seitenlayout dazu ein Symbol. Und gemacht habe ich das noch nie…

fg

Dirk_P

Hallo Dirk,

ja, das wäre noch eine Idee, auf die ich noch gar nicht gekommen bin. Ich werde mal versuchen, das so umzusetzen.
Vielen Dank für den Tipp.
Viele Grüße

Sylvia

hi,

das ist wahrlich eine unglückliche Idee.

Warum genau muss man unbedingt auf dem handschriftlichem Vordruck schreiben?
Kann man die Tabelle nicht löschen und diese neue ‚Dokument_pc‘ dann dafür hernehmen?

Es ist ja auch nicht wirklich zielführend den Zeilenabstand nun so zu vergrößern, damit die Optik bis ins letzte erhalten bleibt. Da büßt man einiges an möglichem Text ein.

wenns unbedingt sein muss, angelehnt an die schon vorhandene Idee:

Die Tabelle per Screenshot in Paint einfügen, nur die Tabelle auswählen und kopieren, in Word wieder einfügen. Die Bildoptionen nun verändern. Verankern absolut zur Seite, Textfluss durchgehend und Bild in den Hintergrund.

Der Rest ist Fleißarbeit, Tabs setzten und Zeilenhöhe anpassen.

grüße
lipi