Hallo!
Wieder mal eine Kleinweich-macht-mich-noch-wahnsinnig-Frage:
Habe Text(e) von IMHO normalem Umfang (unter 100 Seiten, 20 Abbildungen und 30 Tabellen oder sowas…).
Sowas kommt doch in jeder Diplomarbeit, jedem besseren Artikel oder Gutachten oder sonstwas vor, kann doch wirklich keine Seltenheit sein…
Abbildungsverzeichnis auf Basis „Abb.“ - funzt
Tabellenverzeichnis auf Basis „Tab.“ - funzt
aber irgendwann fängt Word an, Abb. oder Tab. im Verzeichnis zu vergessen (
alle Beschriftungen sind aber da, ordnungsgemäß angelegt („Beschriftung einfügen“) und formatiert (Formatvorlage „Beschriftung“) und haben die korrekte Feldfunktion ({ SEQ Tab. * ARABIC } bzw. dito mit Abb.) die auch überall funzt und alle Tabellen/Abb. richtig numeriert…
Auch das Verzeichnis ist korrekt ({ TOC \h \z \c „Tab.“ }) wobei mir allerdings auffiel, dass die Einzelzeilen ({HYPERLINK \l "_Toc345286255}) durchaus vollständig „durchnumeriert“ sind…
Trotzdem fehlen Tab. 16, 18 und 20 oder so…
Da der Effekt durchaus wechselt, glaube ich nicht, dass das ganze daran liegt, dass ich Tabellen/Abb. im Text verschoben/kopiert/eingefügt habe (jeweils incl. Beschriftung)… - oder ist das ein Problem??
Alles was ich bisher versucht habe (Beschriftung neu, doppelt, neu formatiert usw.) hat keine Abhilfe geschaffen
HILFE! wer kann mir da etwas nachvollziehbares zur Ursache sagen? Wie bekomme ich (wieder) ein komplettes Verzeichnis hin?
Sagt bitte nicht, Redmond sähe bloss Texte mit 3 Seiten, 4 Überschriften und 2 Bildern vor oder so… - am besten nicht mehr als 24 Zeichen, was? *grinz - obwohl es eigentlich nur noch zum heulen oder kotzen ist…*
DANKE cu kai