Word und mit eigenem Button ne Exe aufrufen

Hi Ihrs,

ich hätte gerne ein Problem :wink:

Ich möchte in Word einen Button einfügen mit folgendem Ablauf:

  1. Klicken des Buttons
  2. starten einer externen Exe (MFC-Anwendung)
  3. Warten, bis diese fertig ist und
  4. Einlesen einer txt-Datei in ein Word-Dokument.

Der Name der Txt-Datei kann beim Aufruf übergeben werden und sollte wohl im Temp-Verzeichnis (wie kann ich Environment abfragen?) liegen.

In VB / VBA bin ich ein totaler Newbie, habe bisher nur C/C++ und Java programmiert.

Ich habe das aktuelle MS VS .Net

Besten dank für sachdienliche Hinweise

Winni

*wer Fehler findet, kann sie behalten*

hi
versuche es mal mit:
Shell AusführbareDatei.exe
wichtig ist aber, dass die Datei vorher deklariert wurde durch die WindowsAPI funktionen. Dies geschieht mit Declare oder CreateObject.
Vieleicht musst Du auch noch die Shell Funktion der WindowsAPI Deklarieren mit Public Declare Shell(…)
Viel Spass, so in etwa solte es gehen.

Du kannst aber auch direkt die txt-Datei öffnen im Word mit dem Makro. Mit Objekt.OpenTextFile(Dateiname[, E/A-Modus[, erstellen[, Format]]]).
Das Object muss vorher deklariert werden mit Set fs = CreateObject(„Scripting.FileSystemObject“)
Der Code sieht dann in etwa so aus:

'erstelle Object
Set fs = CreateObject(„Scripting.FileSystemObject“)
'Überprüfe auf existenz
If fs.FileExists(TlnInstallPfad & „\NHK\TLN\Menü.ini“) = True Then
'Menüverzeichniss existiert --> Einlesen
Set f = fs.OpenTextFile(TlnInstallPfad & „\NHK\TLN\Menü.ini“)
else
'File not exist
end if
Grüsse Sebastian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Sebastian,

vielen Dank für die Tipps, hast Du noch irgendeinen sinnvollen Literaturhinweis für mich, wo ich das ganze drumherum lernen kann?

Bisher stehe ich noch vor dem ganzen wie der Ochs vorm neuen Tor.

Gruß

Winni

hi
versuche es mal mit:
Shell AusführbareDatei.exe
wichtig ist aber, dass die Datei vorher deklariert wurde durch
die WindowsAPI funktionen. Dies geschieht mit Declare oder
CreateObject.
Vieleicht musst Du auch noch die Shell Funktion der WindowsAPI
Deklarieren mit Public Declare Shell(…)
Viel Spass, so in etwa solte es gehen.

Du kannst aber auch direkt die txt-Datei öffnen im Word mit
dem Makro. Mit Objekt.OpenTextFile(Dateiname[, E/A-Modus[,
erstellen[, Format]]]).
Das Object muss vorher deklariert werden mit Set fs =
CreateObject(„Scripting.FileSystemObject“)
Der Code sieht dann in etwa so aus:

'erstelle Object
Set fs = CreateObject(„Scripting.FileSystemObject“)
'Überprüfe auf existenz
If fs.FileExists(TlnInstallPfad & „\NHK\TLN\Menü.ini“) = True
Then
'Menüverzeichniss existiert --> Einlesen
Set f = fs.OpenTextFile(TlnInstallPfad &
„\NHK\TLN\Menü.ini“)
else
'File not exist
end if
Grüsse Sebastian