Word-Verknüpfung mit Access

Hallo Leute

Ich möchte Rechnungen ausdrucken können, aber in Word weil die Berichte in Access nicht sehr grossartig sind.

Ich habe ein Formular wo man die Daten zusammentragt, wenn man auf den Button klickt sollte dann automatisch Word gestartet werden und dann sollte die Rechnung fertig ausdruckbar sein, am liebsten ich könnte eine Vorlage verwenden wo die Felder wohin die kommen (Serienbrief)vorgegeben sind und der Standardtext und die Formatierung schon drin sind.

Meine Frage ist, wie kann ich das lösen??

Es gibt in Access so ein Button wenn man in der Tabellenansicht ist wenn man ihn betägigt wird man gefragt ob man eine bestehende Vorlage verwenden möchte eigentlich bräuchte ich genau das aber wie kann ich das automatisieren??

Vielen Dank für Antworten

Am besten geht das wohl per OLE-Automation, etwa so:

 Dim WordObj As Object, Tmp
 On Error Resume Next
 Set WordObj = GetObject(, "Word.Application ")
 If Err.Number 0 Then Set WordObj = CreateObject("Word.Application")
 On Error GoTo 0
 WordObj.Application.Visible = True
 WordObj.Documents.Add "c:\temp\vorlage.dot"
 Tmp = "Herrn " & Me!Vorname & " " & Me!Nachname & \_
 vbCrLf & Me!Strasse & vbCrLf & Me!PLZ & " " & Me!Ort
 With WordObj.Selection
 .TypeText Text:=Tmp
 End With

Reinhard

Hallo Reinhard

kann ich da irgendwie die Textmarken in Word benutzen, damit die Daten in einer Vorlage an bestimmten Orten automatisch plaziert werden??

Wenn ja, wie??

Danke für Antwort

Andreas

Das geht mit

WordObj.Selection.Goto What:=wdGoToBookmark, Name:=„Datum“

oder wie auch immer… Du kannst jede Funktion von Word über das Word-Objektmodell steuern. Die Bezeichnungen und Parameter sind in der Word-Hilfe erklärt (bzw. du bekommst sie, wenn du in Word ein Makro aufzeichnest)

Reinhard