Word zieht ungefragt Trennlinien

Hi,

MS Word 2000 zieht dicke, horizontale Trennlinien am Seitenende, ohne dass ich dergleichen eingegeben hätte.

Wie bekomme ich die wieder weg? Markieren kann man die zwar, aber nur hoch- und runterschieben, nicht löschen.

mfg

auch hi,

stell mal den cursor auf die absatzmarke drüber oder drunter und klicke dann auf den „rahmen“-button, bzw. geh nach „format“ -> „rahmen und schattierung“.
ich wette, diese linie ist ein „teilrahmen“, wenn man das so nennen kann.

kannst mir das dokument auch gerne mailen, wenn du magst.
ich hab eh nichts vor heute abend :wink:

viele grüße,
miranda

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Kopf/Fusszeile
Hi, falls es nicht Mirandas Hinweis ist, dann geh in Ansicht /Kopf-Fußzeile, eventuell ist es irgendetwas in der Fußzeile, und wenn die aktiviert ist kannst du es löschen

Gruß Yoyi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi, falls es nicht Mirandas Hinweis ist, dann geh in Ansicht
/Kopf-Fußzeile, eventuell ist es irgendetwas in der Fußzeile,
und wenn die aktiviert ist kannst du es löschen

Gruß Yoyi

Auch das hab ich versucht- bringt nix! Auf einiges Word Ausgaben sind die Striche nicht zu sehehn, auf meiner auch nicht, aber beim Drucken sind sie dann wieder da!

Help! (Flenn!)

Hi time…
ich bin ein Meister der Umwege und würde es so versuchen:
Eine neue Datei öffnen, das Ursprungsdokument bis auf die letzte Zeile jeder Seite kopieren und in die neue Datei einfügen… Später die „ausgelassenen“ Zeilen kopieren und einfügen…
Vielleicht bringt’s ja was?
Grüßle,
Anja

Hi!

MS Word 2000 zieht dicke, horizontale Trennlinien am
Seitenende, ohne dass ich dergleichen eingegeben hätte.

Wie bekomme ich die wieder weg? Markieren kann man die zwar,
aber nur hoch- und runterschieben, nicht löschen.

Mit welcher Dokumentvorlage ist die Datei verknüpft?
Und ist dort ebenfalls eine Trennlinie definiert/enthalten?

CU DannyFox64

Nein, hat leider alles nicht geklappt, ABER…
Ich hab dann mit dem kostenlosen 602 Text das Dokument geöffnet und dann mit diesem Programm alle Linien löschen können und die Datei richtig ausdrucken können.

Ich habe in Word eine durchgehende Linie am Ende des Dokumentes gehabt. So eine, wo man ein paar Striche macht & dann enter drückt und dann wird es eine dicke Linie. Diese Linie ist, ja länger das Dokument wurde, immer weiter nach unten gerutscht. Bei jedem mal Enter drücken hat sie eine neue, teils unsichtbare Markierungslinie hinterlassen, die sich im Word nicht mehr entfernen lies.

Schon traurig, wenn man auf Konkurrenzprodukte umsteigen muss, um Microsoft Fehler zu korrigieren.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi timekiller!

Ich habe in Word eine durchgehende Linie am Ende des
Dokumentes gehabt. So eine, wo man ein paar Striche macht &
dann enter drückt und dann wird es eine dicke Linie…

Diese Sch**ss-Automatismen in Wörd!
Sorry, aber das ist einer der Kritikpunkte, die mich am allermeisten an diesem „Adventure“ stören.

Konfiguriere doch mal genau die Einstellungen (u.a.) unter „Extras > Optionen“ nach, ebenso die Funktionen „Autotext“ und „Während der Eingabe ersetzen“. (Das macht häufig mehr kaputt als gut.)

Schon traurig, wenn man auf Konkurrenzprodukte umsteigen muss,
um Microsoft Fehler zu korrigieren.

Leider ist das kein schlagkräftiges Argument gegen sondern für Microsoft. Denn gerade dadurch werden sie zu Micro$oft! (Denn Software-Entwickler müssen erst mal „die Basis“ kaufen, bevor sie loslegen können…)

SCNR DannyFox64

hallo nochmal,

Ich habe in Word eine durchgehende Linie am Ende des
Dokumentes gehabt. So eine, wo man ein paar Striche macht &
dann enter drückt und dann wird es eine dicke Linie. Diese
Linie ist, ja länger das Dokument wurde, immer weiter nach
unten gerutscht. Bei jedem mal Enter drücken hat sie eine
neue, teils unsichtbare Markierungslinie hinterlassen, die
sich im Word nicht mehr entfernen lies.

ich hab das eben probiert:
--------------- [enter] = durchgezogene linie
dann cursor drunter, auf „rahmen“ gehen und „ohne rahmen“ wählen.
gleicher vorgang für die zeile darüber -
und weg wars.

gruß,
miranda

1 Like

Stimmt, klappt! Danke (owt)
thanks a lot!