Worddokument wird beim Öffnen automatisch gedruckt

Hallo Expertenrunde,

wer kann mir helfen? Wenn ich neuerdings im Windows Explorer (Win 98) ein Word-Dokument anklicke, um es zu öffnen, startet sofort automatisch mein Drucker, druckt den Text und schließt danach das Dokument wieder. Ich komme nur noch über WORD - DATEI ÖFFNEN an den Text ran, um ihn zu bearbeiten. Bisschen umständlich, wenn’s auch anders gehen müsste. Dieser Automatik-Druck nervt mich einfach. Zumal ich keine Ahnung habe, warum das auf einmal passiert. Bis vorgestern funktionierte mein Office 2000 einwandfrei. Ich frage mich, was ist da los? Habe ich, ohne es zu merken, irgendwas verstellt. Aber was? Andere Datei-Typen wie Excel oder Bilddateien kann ich nach wie vor durch schlichtes Anklicken öffnen.
Hat jemand eine Idee, wo mein Fehlerteufel sitzt? Ich wäre so froh für eine logische Erklärung und danke euch schon mal im Voraus!

Nina

Hallo,

mir fallen 3 Wege ein dies zu prinzipiell zu tun was dich nervt (ich habe Win2000, da können die Bezeichnungen etwas anders heißen). Da das direkte Öffnen aber funktioniert vermute ich 1. :

  1. Im Explorer 'Extras/Ordneroptionen - dort Dateitypen.
    Word hat *.doc danach suchen und ‚erweitert‘ (eventuell auch
    Eigenschaften) auswählen.
    Hier stehen die Menüpunkte für die rechte Maustaste, wobei
    einer FETT dargestellt wird. Dies ist normalerweise öffnen.
    Mit ‚als Standard‘ kann man festlegen welche Aktion mit dem
    Mausdoppelklick (Standardaktion) ausgelöst wird.

  2. Eventuell ist ein Autostartmakro aktiv, welches dies tut.
    Das Verhalten ist prinzipiel möglich aber recht unwahrscheinlich.

  3. Eventuell wurde beim Aufruf von Word ein Parameter übergeben.
    Siehe in den Menüs oder Verknüpfungen.
    Nicht ganz so wahrscheinlich.

Tschüß
Hubert

Hallo Hubert,

vielen Dank, dein Tipp war goldrichtig! Wieder was dazu gelernt. Warum sich die Dateityp-Einstellung meiner Worddocs allerdings urplötzlich verändert hat, ist mir nach wie vor schleierhaft. Würde mich ja schon interessieren, denn irgend etwas muss ich wohl unwissentlich angestellt haben. Kann mir nicht vorstellen, dass sowas so zusagen von Geisterhand geschieht. Aber das Wichtigste ist, dass ich jetzt wieder wie gewohnt arbeiten kann. Klasse! Darüber freue ich mich sehr.
Ein herzliches Servus

von Nina