Wortfindungsstörungen mit 49

Liebe wer-weiss-was-Gemeinde,
ich bin 49 und habe Wordfindungsstörungen.
Mein Vater ist früh gestorben, als ich 19 war. Meine Mutter hatte vor einem Jahr während einer Herz-OP einen doppelten Schlaganfall. Seit dem kann sie kaum sprechen und zeigt Anzeichen von Alzheimer.
Nun habe ich Angst, dass es bei mir auch in Richtung Alzheimer geht.
Wie sieht ihr das? Diesen Text habe ich in 20 Minuten fertiggestellt… die Hauptaufgabe lag in der Beseitigung der vielen Rechtschreibfehler… normal schreibe ich solchen Text in 5 Minuten.
Vielen Dank im Voraus für die Antworten.
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag.
Stefan

Hallo!

Abklären kann man es doch nur durch einen Arztbesuch, hier wohl beim Neurologen.

Bei der Mutter wird die Sprachstörung sicherlich im Schlaganfall und der Hirnschädigung begründet sein und nicht auf genetische Faktoren.

Es gibt zwar eine genetische veranlasste Variante, sie ist aber ausgesprochen selten. Betrifft aber schon eine jüngere Altersgruppe.

MfG
duck313

Hllo Stefan,

Meine Mutter
hatte vor einem Jahr während einer Herz-OP einen doppelten
Schlaganfall. Seit dem kann sie kaum sprechen und zeigt
Anzeichen von Alzheimer.
Nun habe ich Angst, dass es bei mir auch in Richtung Alzheimer
geht.

Bei deiner Mutter wird der Schlaganfall die Ursache sein, das hat nichts mit Alzheimer zu tun.

Alzheimer ist ein ganz bestimmter Mechanismus, welcher zu Ausfällen im Gehirn führt.

Nun gibt es aber eine ganze Reihe von Ursachen, welche auch zum teilweisen Ausfall des Gehirns führt, aber ganz andere Ursachen hat.
Beim Schlaganfall platzt ein Blutgefäss und wenn Blut und Gehirn in direkten Kontakt miteinander kommen, geht das Hirngewebe kaputt.
Beim Hirninfarkt, passiert das Gegenteil. Durch ein verstopftes Blutgefäss wird ein Hirnteil nicht mehr versorgt und stirbt ab.
Jegliche Art von Kompression des Gehirns führt auch zu ausfällen, das kann direkte mechanische Ursachen haben (Unfall) oder auch durch die Raumforderung eines Tumors entstehen.
Es gibt noch eine Reihe weiterer Erkrankungen.

Je nach Lage der Störung, ist das für den Laien nicht von Alzheimer zu Unterscheiden.

MfG Peter(TOO)

Hallo Stefan,

auch ich würde dir empfehlen, deswegen zum Arzt zu gehen. Evtl. erst einmal zum Hausarzt, aber wenn dieser nichts aktuelles feststellen kann, dann zum Neurologen.

Frühauftretende Demenzen sind eher genetisch bedingt, wobei du nicht schreibst, woran dein Vater verstorben ist. Gibt es denn Demenzen bei Onkel, Tanten, Großeltern?

Aber mach dich nicht jetzt schon „verrückt“ deswegen, deine aktuellen Wortfindungsstörungen können auch andere Ursachen haben - es muss keine Demenz sein. Aber klär es ärztlich ab, alleine schon, um dich zu beruhigen.

Viele Grüße
Karin