Wordpress- Einstieg

Hallo, ich habe einige Frage zu Wordpress:

  1. Ich möchte eine Blog erstellen und habe mich nach einiger Recherche für Wordpress entschieden. Der entsprechende Blogname war frei und zusätzlich habe ich auch direkt die dazugehörige Domain über Wordpress gesichert. Nun ist die Frage dazu folgende: Wie ist das jetzt mit dem Webspace? Ist das direkt bei Wordpress automatisch dabei oder muss ich zu einem anderen Anbieter und mit der Seite auch umziehen. Soweit ich das verstanden habe, kann ich ja entweder direkt über Wordpress bloggen (brauche ich dann Webspace?) oder hoste es selbst (brauche ich dann Webspace?)

  2. Wenn ich mich dazu entschliesse direkt bei und über Wordpress zu bloggen, kann ich ja aus vielen Themes wählen. Wie kann ich aber, wenn ich selbst hoste, die Homepage gestalten? Gibt es dazu Programme aus denen ich Bausteine zusammensetzten kann. Es gibt doch sowas bei 1und1. Funktioniert das damit

Danke für die Antworten

1.  wenn du dich bei wordpress mit einem wunschnamen angemeldet hast, kannst du dort z.b. üben, wie man bloggt- webspace ist genügend dabei- wenn du einen domainnamen ohne den zusatz ‚wordpress‘ wünschst, brauchst du eigenen serverplatz- da empfiehlt sich all-inkl. als hoster- ca. 30 mb muss man für die reine wp-installation rechnen, aber alle tarife bieten sowieso ausreichend platz

  1. wp wird installiert- das ist bei sehr vielen anbietern (s.o.) schon so vorbereitet und geht rasch- d.h. das grundgerüst steht dann, enthält die standardthemes zur auswahl, und ob man weitere themes hochlädt, bleibt einem selbst überlassen

Hi :smile:Wie Christiane bereits geschrieben hat, ist der Webspace bereits dabei, wenn Du Dich direkt über wordpress registriert hast.

Es kommt immer darauf an, was Du mit dem Blog vorhast. Generell sind die Möglichkeiten etwas eingeschränkt, wenn Du über wordpress auf deren Webspace blogst.

Mit einer Installation auf eigenem bzw. natürlich gemietetem Webspace hast Du wesentlich mehr Möglichkeiten, das Layout zu gestalten, Plugins zu nutzen und auch den Blog zu vermarkten (wenn Du das überhaupt möchtest).

Die Bausteine, die Du aus 1und1 kennst, hast Du ja in Wordpress über die Themes. Auch hier gibt es große Unterschiede bezüglich der Qualität der Themes, da musst Du Dir einfach ein paar anschauen.

Wenn Du Dir mal ein paar Seiten anschauen möchtest, was mit Wordpress theoritsch möglich ist, surfe mal auf www.themeforest.net.
Dort kann man Premium-Themes kaufen. Zu jedem Theme findest Du eine Vorschau, die teilweise echt eindrucksvoll ist.
Als Anfänger würde ich mich aber erst mal mit kostenlosen Themes befassen und mich in die Materie einarbeiten. Mit dem Plugins wirst Du da zu Beginn sicher genug zu tun haben :wink:

Gruß
Tobinger